Kann mir jemand diese Glaubensfrage erklären?

6 Antworten

Er meint damit, dass uns ein natürliches Empfinden für Gott und für seine Existenz in die Wiege gelegt ist. Auch wenn wir versuchen diese Tatsache zu verdrängen, so spüren wir doch, dass es ihn geben muss... dass es nach dem Leben noch mehr geben muss...

Er hat alles vortrefflich gemacht zu seiner Zeit, auch die Ewigkeit hat er ihnen ins Herz gelegt – nur dass der Mensch das Werk, das Gott getan hat, nicht von Anfang bis zu Ende ergründen kann. (Prediger 3, 11)

Das ist ein beliebtes Spiel mit Atheisten.

Mich hat mal jemand gefragt, ob der Osterhase existiert. Alleine die Frage belegt, dass der Osterhase existiert.

Kann mir das einer erklären?

Kann nicht erklärt werden, ist absurd.

Wer die Frage nach einem Gott stellt, muss denken, dass es zumindest möglich ist, denn niemand fragt nach einem Nichts. Ob er aber den Beweis akzeptiert ist etwas ganz anderes.

Das nennt man Logik eines Gläubigen. Das muss nicht für jeden anderen einen Sinn ergeben aber wie du ja selber siehst, gibt es solche Leute auch.

Über sowas musst du gar nicht weiter nachdenken, da man sonnst schnell am Rad dreht. :)