Kann ich mit einer Grafikkarte: 8GB AMD RX 6600 und einem Prozessor: Ryzen 5 5500 mit einem 34 Zoll WQHD Gaming Monitor so gut wie alle Spiele zocken?

7 Antworten

Hallo,

ja das passt zusammen.

WQHD ist da jedenfalls drin.

Mehr braucht es nicht.

Hansi

Ja, ist dann aber eher was für 1080p Auflösung mit 60fps. Vor allem grafisch anspruchsvolle Spiele wie z. B. das neue Dragons Dogma 2 werden selbst in 1080p die Karte stark beanspruchen. Da würde ich dann FSR nutzen wenn das Spiel es unterstützt. Hatte mit meiner stärkeren RTX 3060ti in dem ein oder anderen Spiel auch DLSS nutzen müssen.
In WQHD seh ich die Grafikkarte größtenteils nur bei Spielen von vor 2020.

Bei der CPU würde ich eher zum Ryzen 5 5600 greifen, der 5500 ist im Cache beschnitten weil es eigentlich ein 5600G nur ohne Grafikeinheit ist.


Bliblo325 
Fragesteller
 20.05.2024, 05:45

Ich spiele eh nur Fortnite Minecraft CSGO Valorant und evt GTA das wird die doch in WQHD packen oder

0
HappyPhilXD  20.05.2024, 05:56
@Bliblo325

Wie gesagt, vor 2020 dürfte WQHD bei den meisten Spielen kein Problem sein.

0

Laufen wird es aber ich würde für WQHD eine stärkere Graffikkarte verbauen. Wenn du die neusten Spiele spielen willst. Da die RX 6600 eher auf Full HD ausgelegt ist und mit 8GB Vram auch dort etwas eingeschränkt ist. Bei älteren Spielen ist WQHD aber drin.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bastel gerne und viel an PCs herum.

Hallo,

die RX 6600 ist zu schwach für Gaming auf WQHD. Nimm dafür eine RX 6800. Die gibt es günstig im Abverkauf.

LG

Hallo,

Ja, mit einer Grafikkarte wie der AMD RX 6600 mit 8 GB VRAM und einem Ryzen 5 5500 Prozessor kannst du die meisten modernen Spiele auf einem 34 Zoll WQHD (3440 x 1440) Gaming-Monitor spielen.

Hier sind einige Details:

1. Leistung der RX 6600: Die AMD RX 6600 ist eine solide Mittelklasse-Grafikkarte, die für WQHD-Gaming gut geeignet ist. Sie kann die meisten Spiele in hohen bis sehr hohen Einstellungen mit anständigen Bildwiederholraten spielen, besonders bei 60 Hz. Bei anspruchsvolleren Titeln musst du möglicherweise die Grafikeinstellungen anpassen, um flüssiges Gameplay zu gewährleisten.

2. Prozessorleistung: Der Ryzen 5 5500 ist ein 6-Kern/12-Thread-Prozessor und bietet genug Leistung, um die Grafikkarte nicht zu bottlenecken und aktuelle Spiele problemlos zu bewältigen. Für Gaming ist dieser Prozessor ausreichend stark, insbesondere in Kombination mit der RX 6600.

3. Bildschirmauflösung und Bildwiederholrate: Ein WQHD-Monitor mit 34 Zoll bietet eine gute Balance zwischen Auflösung und Performance. Wenn der Monitor eine hohe Bildwiederholrate (z.B. 144 Hz) hat, wird die RX 6600 nicht immer in der Lage sein, diese Rate bei höchsten Grafikeinstellungen zu erreichen, aber für die meisten Spiele kannst du dennoch ein flüssiges Spielerlebnis erwarten.

Insgesamt solltest du mit dieser Hardware-Kombination eine sehr gute Spielerfahrung haben, besonders wenn du bereit bist, die Grafikeinstellungen bei besonders anspruchsvollen Titeln leicht anzupassen.


Bliblo325 
Fragesteller
 20.05.2024, 05:26

Mit ChatGPT hab ich es auch schon versucht 😉

3
Ifosil  20.05.2024, 05:35
@CaptainRuffy

Man sieht aber sofort, dass es von einer KI ist. Die Antwort ist viel zu oberflächlich.

2
Bliblo325 
Fragesteller
 20.05.2024, 05:44
@Ifosil

Meistens sagt hier jeder was anderes und am ende wenn ich alles vor mir habe ist es eh anders als es leute bei GF beantworten deswegen warte ich immer auf Community Experten

0
Ifosil  20.05.2024, 05:46
@Bliblo325

Das Expertenlabel ist wertlos, darum pfeife ich darauf. Ich kann dir 27+ Jahre PC-Gaming Erfahrung liefern.

1
Bliblo325 
Fragesteller
 20.05.2024, 05:47
@Ifosil

Jeder sagt halt immer was anderes😅

0
Ifosil  20.05.2024, 05:49
@Bliblo325

Ja, ich weiß. Das ist schwierig dann, viele schreiben auch nur reinen Bullshit. Aber die meisten Community-Experten sollten hier eigentlich auch eine passende Antwort geben können.

1