Hallo,

nicht gerade ungesund, aber halt einseitig.

Es fehlen wichtige Baustoffe, die das Hirn zum denken braucht.

Ansonsten würden wir ja, immer noch auf Bäumen sitzen.

Hansi

...zur Antwort

Also,

ein Maler macht das so:

Es gibt 2 trapezförmige Seitenwände.

Er misst genau in der Mitte die Raumhöhe,

(2,80m + 2,10m) : 2 = 2,25m.
Und schon wird daraus ein einfaches Rechteck.

Nimmt es mal der Raumlänge.

Und das ganze mal Zwei.

Das ist dann die Fläche die zu bestreichen ist...

Für das Raumvolumen:

Die mittlere Raumhöhe mal Länge mal Breite.

Was auf einer Seite des Dreiecks fehlt,
ist genau auf der anderen Seite zu finden.

Da braucht man nicht den Flächeninhalt eines geleichmäßigen Dreiecks berechnen.

Zum Überprüfen kann man es ja spaßeshalber machen.

Hansi

...zur Antwort

Hallo,

dir werden ein paar km/h abgezogen.

Dann warst du aber immer noch zwischen 21 und 30 km/h zu schnell.

Das ist ein A-Verstoß.

Fahrverbot jetzt nicht.

FAQ: 21 bis 30 km/h zu schnell

Was droht, wenn ich außerorts 21 bis 30 km/h zu schnell bin?

Fahren Sie außerhalb geschlossener Ortschaften 21 bis 30 km/h zu schnell, droht ein Bußgeld von 100 bis 150 Euro und ein Punkt in Flensburg. Ein Fahrverbot droht in der Regel erst ab 41 km/h zu schnell außerorts. Wiederholungstäter können aber schon ab 26 km/h zu viel ein Fahrverbot erhalten. Hier finden Sie die genauen Sanktionen.

Was droht, wenn ich in der Probezeit 21 bis 30 km/h zu unterwegs bin?

Fahranfänger, die in der Probezeit mindestens 21 km/h zu schnell fahren, begehen einen A-Verstoß. Es drohen eine Probezeitverlängerung um zwei Jahre und die Pflicht zur Teilnahme an einem Aufbauseminar.

Blöd gelaufen!

14 Tage hättest du schon noch warten sollen.

Nun musst du noch 2 Jahre und die 14Tage Probezeit in Kauf nehmen.
Inklusive Aufbaukurs.

Hoffentlich wird das Blitzerbild nichts.

Hansi

...zur Antwort

Hallo,

überholen darfst du nicht.

Aber du darfst mit Schrittgeschwindigkeit vorbei fahren,

wenn die Verkehrssituation es erlaubt,

und der Bus voraussichtlich länger stehen wird.

Hansi

...zur Antwort

Hallo,

wir haben seit 1960 "Zugbahnfunk".

https://www.youtube.com/watch?v=XLZQF-qYbXI&t=4s

Dazu werden die Strecken ständig überwacht.

https://www.youtube.com/watch?v=YOz8OZrPibM

Hansi

...zur Antwort

Naja,

Harzer Käse, oder fränkische Quärchla.

Eben Sauermilchkäse.

#Ach ich las Buttermilch.

"Muttermilch" wird durch Lab Käse.
Das Lab dass im Magen von Säuglingen erzeugt wird.
Genauso wie der Hard- und Weich-Käse von Rindern.
Da wird das Lab aus geschlachteten Kälbern gewonnen.

Hansi

https://de.wikipedia.org/wiki/Sauermilchk%C3%A4se

...zur Antwort

Nun,

dann ist das LAN-Cable am neuen Standort irgendwo unterbrochen.

Hansi

...zur Antwort

Ja,

wieso einfach wenn es kompliziert auch geht?

Nee, du brauchst nur kurz deinen neuen PC mit deinem LAN verbinden,

und Windows neu starten.

Bild zum Beitrag

Dann holt sich dein PC den WLAN Treiber automatisch.

😎😎😎

Den Rest muss ich wohl nicht erklären.

Hansi

...zur Antwort
Ja, ich hatte große Angst.

Ja,

klar ich war 1962 gerade mal 4 Jahre auf der Welt.

Das bekam man schon mit RIAS Berlin und RIAS Hof, voll mit.

Was denkt da wohl ein 4 jähriger Lausbub?

Deswegen habe ich auch keine Grundängste oder Fürchte,

wenn heutzutage jemand mit Atomwaffen droht.

Hansi

...zur Antwort

Hallo,

ja wir wissen mehr, als sich ein normaler Mensch,

in seinen kühnsten Fantasien ausdenken könnte.

Das Weltall existiert nur, weil es so beobachtet wird.

Und es wird immer größer,

Das ist wie "Schrödingers Katze".

Das wird jedenfalls von so ziemlich allen aktuellen Kosmologen anerkannt.
Es gibt auch noch viel unglaublichere Theorien.

Wir wissen nur (noch) nicht, wer es beobachtet hat, als die "Welt und die Erde" entstanden.
Aber dafür würde die Hopkins-Strahlung ausreichen..

Das ist schon Populärwissenschaft.
"Der Mensch ist eben das Mass aller Dinge".

"Der Beobachter bestimmt das Ergebnis der Beobachtung."

Hansi

...zur Antwort