Kann ich mit 17 Jahren in eine eigene Wohnung?

6 Antworten

Guten Tag!

Korrekt ist, dass man im Alter von 17 Jahren weiterhin beschränkt geschäftsfähig und die Abwicklung von Verträgen nur mit der Einwilligung beziehungsweise Genehmigung der gesetzlichen Vertreter möglich ist (vgl. §§ 2, 106 ff. BGB). Sollte man mitten in der Ausbildung sein, gelten einige Besonderheiten. Zudem haben die Eltern nach § 1631 Abs. 1 BGB das Aufenthaltsbestimmungsrecht des Kindes bis zur Vollendung des 18. Lebensjahr. Liegt das Einverständnis vor, steht der Wohnungssuche nichts mehr im Weg.

Die Zahlung der Wohnung müssen allerdings deine Eltern übernehmen, sofern sie zahlungsfähig sind. Dies hängt vom Einkommen ab. Sollte der Freibeitrag überschritten sein, ist der Anwendungsbereich für Ansprüche auf staatliche Leistungen eröffnet.

Mit freundlichen Grüßen

ChaosLeopard

Warum genau sollte das Jobcenter dir eine eigene Wohnung zahlen? Du ziehst ja freiwillig aus, bringst dich also freiwillig in die Lage. Solange du bei deiner Mutter wohnen kannst, gibt es für das Jobcenter keinen Grund, deine Wohnung zu bezahlen.

Also musst du entweder selber was verdienen oder deine Mutter/deine Eltern müssen zahlen.

Anders sieht das aus, wenn du aus nachvollziehbaren Gründen nicht mehr zu Hause wohnen kannst, wenn du also z. B. weit weg vom Elternhaus eine Ausbildung machst und das Ausbildungsentgelt nicht ausreicht. Dann kannst du einen Zuschuss bekommen über die Bundesausbildungsbeihilfe, unter Umständen auch Wohngeld.

Aber nein, nur weil du nicht mehr zu Hause leben möchtest, bekommst du kein Geld vom Staat.

Du kannst ausziehen, musst dir es aber selbst finanzieren. Warum sollte das Jobcenter bezahlen.-

Also wenn du z.B. eine Ausbildung machst, weit weg von deiner Mum und dein Ausbildungsgehalt nicht reicht und deine Mutter nichts dazuzahlen kann, dann hast du gute Chancen auf BAB und/oder Bürgergeld.


alinajlh 
Fragesteller
 17.05.2024, 08:54

Okay, also ist es möglich, schon mit 17 in eine eigene Wohnung? Aber kann die nicht das Jobcenter zahlen? Da ich nicht viel verdiene in meiner Ausbildung.

0
Levianthana  17.05.2024, 08:55
@alinajlh

Ich sagte ja, das kommt darauf an wieviel deine Eltern verdienen/du verdienst/ BAB bekommst. BAB hat Vorrang vor Bürgergeld habe ich gerade gelernt. Ich hab meinen Freund bei seinen Anträgen unterstützt, bin also auch kein Profi. Und auch nur, wenn du halt weit weg wohnst und nicht zur Ausbildung von deinen Eltern aus pendeln kannst.

3
FataMorgana2010  17.05.2024, 09:02
@alinajlh

Warum sollte das Jobcenter denn zahlen? Du hast doch eine Unterkunft, du stehst doch nicht auf der Straße?

1
alinajlh 
Fragesteller
 17.05.2024, 09:23
@FataMorgana2010

Weil mir mein Stiefvater den Strom entziehen will, sobald ich meine Bankkarte habe.

0
Levianthana  17.05.2024, 09:52
@alinajlh

Wie will er das denn machen? Zahlt er den Strom? Dann hat er ja auch keinen Strom, wenn er den abschaltet ^^

2
alinajlh 
Fragesteller
 17.05.2024, 09:53
@Levianthana

Ja, er zahlt den Strom. Doch hat er, bei uns gibt’s solche Schaltknöpfe für jeden einzelnen Raum (da wir in einem Haus leben) und da kann er mein Zimmer ausschalten wobei dann die restlichen Räume dann Strom haben.

0
Levianthana  17.05.2024, 09:56
@alinajlh

Oh, achso, das ist ja mal Technik ^^ Also abgesehen davon. Die Punkte habe ich dir ja oben genannt.

0
Levianthana  17.05.2024, 10:16
@alinajlh

Ja, viele fangen ja eine Ausbildung weit entfernt an und können da nicht von zu Hause hinpendeln. Einfach so, "weil du auziehen willst" gibt dir das Amt jedenfalls kein Geld.

0
alinajlh 
Fragesteller
 18.05.2024, 18:45
@Levianthana

Hätte ja meine Gründe, warum ich ausziehen würde.

0
Kann ich mit 17 Jahren in eine eigene Wohnung?

Wenn die Eltern es erlauben und sie dir den Spaß finanzieren und du einen Vermieter findest der einen Minderjährigen alleine in seiner Wohnung wohnen lässt: Ja

nur hat sie wiederum Angst, dass sie die Wohnung zahlen muss

sicher muss sie die Wohnung zahlen - bist zum Ende deiner 1. Ausbildung ist sie finanziell für dich verantwortlich.

 Kann die Wohnung nicht das Jobcenter zahlen

Nein - Ich gehe arbeiten, zahle Steuern und mit meinem Geld wird dir dann eine Wohnung finanziert . Wenn das so gehen würde, würde jedes Kind das sich mit der Mutter etwas zofft einfach ausziehen und sich das Leben dann von den Steuerzahlern zahlen lassen

Seit mal bitte so lieb und sendet mir mal hier in die Kommentare paar Wohnungen (Mühlberg und Umgebung Zeithain) wäre nett!

Wenn du schon daran scheitert in Immobilienportalen nach Wohnungen zu suchen, dann ist eine eigene Wohnung wo du alles selber organisieren musst sicher noch keine gute Idee