Jobangebote vom Arbeitsamt als Führungskraft?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Du unverschuldet arbeitslos werden solltest und innerhalb von 30 Monaten min. 12 Monate Beiträge in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt hast, dann steht dir erst einmal ALG - 1 von der Agentur für Arbeit zu.

Das wären dann bei einem Single etwa 60 % vom durchschnittlichem Nettoeinkommen der letzten 12 Monate, berechnet wird aber genau aus dem Brutto.

Da gibt es aber bei einem sehr guten Einkommen auch eine Grenze für das ALG - 1 von der Höhe und natürlich auch vom Bezugszeitraum her, unter 50 Jahren kann man max. 12 Monate Leistungen bekommen, wenn man auf min. 24 Monate innerhalb von 30 Monaten kommt.

In den neuen Bundesländern liegt es bei max.um die 1875 Euro und in den alten Bundesländern bei max.um die 2030 Euro.

Im Regelfall wird natürlich erst einmal versucht einen passenden Job für dich zu finden, aber wenn das in einer angemessenen Zeit nicht gelingt, dann ist man normalerweise verpflichtet jede zumutbare Beschäftigung anzunehmen bzw.sich auf solche freien Stellen zu bewerben.

Wenn man aber ein gutes Einkommen hatte und ein entsprechend hohes ALG - 1 bekommt, muss man nicht jedes Angebot annehmen bzw.sich auf solche bewerben.

Dazu gibt es den Paragraf 140 SGB - lll Zumutbare Beschäftigung.

Man muss dann in den ersten 3 Monaten keine Bestätigung annehmen, wenn man mehr als 20 % weniger verdienen würde.

Für die nächsten 3 Monate dürfen es dann nicht weniger als 30 % sein.

Ab dem 7 Monat könnte man dann nur noch ohne Sperre ablehnen, wenn man inkl.aller notwendigen berufsbedingten Aufwendungen wie z.B. Fahrkosten weniger Nettoeinkommen hätte als ALG - 1 Anspruch.

Oder halt einen anderen wichtigen Grund für die Ablehnung hätte.

Im ALG - 2 Bezug wird bzw.sollte dann auch erst einmal versucht werden eine passende Stelle für dich zu finden.

Aber da gibt es dann die oben genannte Möglichkeit nicht mehr, da muss man sich dann auf jede zumutbare Beschäftigung bewerben bzw.auf Stellenangebote mit Rechtsbehelfsbelehrung, sonst kann man sankioniert werden.


isomatte  25.09.2021, 16:11

Danke dir für deinen Stern !

0

Es wird im Zweifel alles geschickt, was erst einmal irgendwie auf deine Branche passt. Kirschen rauspicken kann man sich da nicht wirklich.

Bei Bezug von ALG2 kriegst du dann auch schlichtweg erstmal "Alles", selbst wenns branchenferner ist ;)

Da bekommst Du, was irgendwie passt. Ich hab mal so eine Art Gründerzentrum geleitet, das war als Job gar nicht in deren Liste. Ich konnte nur "Leitung" eingeben und bekam dann Vorschläge für die Filialleiterstelle eines Aldi...

Ab einer gewissen Stufe auf der Karriereleiter hast du andere Quellen zur Jobsuche.


Studentin2001  13.11.2021, 17:34

Welche anderen Quellen meinst du?

0

Je höher qualifiziert um so mehr Eigeninitiative ist bei der Jobsuche gefragt, auch beim Durchsuchen der Stellenangebote in der Jobbörse des Arbeitsamts.

Dieses Portal, und damit auch die Arbeitsvermittlung, haben das Problem, das viele Berufe mit den vorgebenen Schlagworten nicht richtig abgedeckt bzw. umschrieben werden.

Unter der Qualifikation "Techniker" findet man in machen Branchen keine passende Stelle und wird mit der Suche "Meister" eher fündig. Am besten selber ausprobieren, mit welchen Begriffen man die höchste Trefferquote landet und diese dann auch dem vermittler mitteilen.

Das Jobcenter schickt dir keine Angebote.

Das macht die Agentur für Arbeit.

Wenn sie keine geeigneten Angebote für Führungspositionen haben, wirst du auch andere bekommen.

Am besten ist es du suchst selbst.