Ich möchte mir 2 Katzen nur für die Wohnung holen. Ist das artgerecht?

14 Antworten

ja wäre ok

wichtig ist auch, dass du mit ihnen spielst

heist, min. ne Stunde am Tag, das macht ne gute Verbindung :)

Viele Kratzbäume und ein Klo mehr als du Katzen hast^^

Ein Platz am Fenster, hochwertiges Essen und Orte wo sie sich zurückziehen können. Gutes Essen hat keine Fernsehwerbung^^ Je mehr Fleischanteil desto besser.

mit Pets Deli hab ich gute Erfahrung, auch die Real Nature von Fressnapf sind echt gut.

Mach eine Versicherung für die Beiden, auch Katzen brauchen einen Tierarzt.

Hol dir Geschwister, nicht jünger als 12 Wochen.

Wenn sie schlafen, lass sie egal wie süß sie sind^^


FewManu 
Fragesteller
 09.10.2023, 14:03

Danke für die Tipps werde darauf zurückkommen :)

2

120m² sind okay. Grundsätzlich ist es immer schade, wenn mietzi nicht raus darf.. Aber naja.

Wichtig ist auch, dass du dich dort wohl fühlst, in einer Katzen WG, Katzen machen auch Arbeit und Dreck..


FewManu 
Fragesteller
 09.10.2023, 13:42

Ja finde ich auch aber ich möchte nicht nach einem Monat schon eine tote Katze vom Straßenrand aufklauben. Da bekomme ich paranoia wenn ich nicht daheim bin....

2
Morty712  09.10.2023, 13:45
@FewManu

ja das möchte niemand.. Manche Wohnungsbesitzer haben wenigstens noch die Möglichkeit, Mietzi auf den Hinterhof zu lassen oder auf einen Balkon, wenn du den gut sicherst... Wie gesagt, denke auch an dich selbst^^ ob du dich noch wohl fühlst, wenn sich deine Katze mal übergibt, Durchfall hat oder Zonen, wo sie nicht hin dürfen.. ins Schlafzimmer..

0
FewManu 
Fragesteller
 09.10.2023, 13:48
@Morty712

ich habe in 2 Räumen einen Teppich da wärs unangenehm wenn sie kotzen muss. Alles andere wäre mir egal kann man ja putzen. Solange sie mir nicht ins Bett macht oder ähnliches ist mir das egal.

1

Ich habe 25 Jahre an der Hauptstraße gewohnt. Ich hatte in der Zeit immer 2 Katzen nur in der Wohnung. Damit 1 nicht so alleine ist. Jetzt wohne ich verkehsberuhigt in einer Sackgasse. Mein Kater ist nun Freigänger. Aber effektiv gerad mal 2 Stunden wo er draußen ist. Also nein deine Idee mit der 2 Katze Völlig i.o.

Aber es kommt auch auf den Charakter der Katze an. Ich hatte zum Beispiel eine Hofkatze die 12 Jahre nur im freien auf einem Bauernhof war. Die wollten um keine Preis mehr die Wohnung verlassen. Für die war meine Wohnung das Paradies. Immer Futter immer warm kein Stress.


FewManu 
Fragesteller
 10.10.2023, 20:45

Danke dir. :)

0

Kein Problem bei dieser Größe. Wenn du dir eine ruhige Rasse wie BKH raussuchst, wird es noch gemütlicher. Den Balkon musst du mit einem Netz absperren. Da muss der Vermieter einverstanden sein. Manchmal schreibt er eine Farbe vor.

Einen Kratzbaum brauchst du, mehrere Schlafplätze und du musst dir abgewöhnen, Fenster und Türen zu kippen, zumindest bis du dir sicher bist, dass die kleinen Racker sich nicht einklemmen.

Mehrere Mahlzeiten am Tag muss jeder abbekommen, nicht dass einer alles wegfrisst, weil das Futter rumsteht. Dann hast du bald einen dicken und einen dünnen Zimmergenossen.

Dann viel Freude!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche, Zucht und Anleitung

Man sollte so etwas nicht an der Quadratmeterzahl bemessen oder zumindest nicht nur. Es kommt eher auf die Katze an. Eine Katze, die bislang Freigängerin war, wird mit 120 m² eher nicht zufrieden zu stellen sein. Ich hatte mal einen Kater, der zuerst Freigänger war und später nach einem Umzug ein reiner Wohnungskater wurde, weil die Straße leider sehr stark befahren war und er sich mehrmals in seine alte Gegend verlaufen hatte. Wir hatten Glück, dass er sich gut daran gewöhnt hat, das muss aber nicht so sein. Manche Katzen, die Freigang gewohnt waren, fordern den auch sehr vehement ein. Ich würde dir deshalb raten, frag doch mal im Tierheim nach einem Katzenpärchen, das für die reine Wohnungshaltung gut geeignet ist. Ein Pärchen bietet sich auch deshalb an, weil nicht alle Katzen miteinander verträglich sind. Manche mögen sich nicht, manche wollen lieber allein sein. Bei reiner Wohnungshaltung wäre die Haltung zu zweit aber schon recht sinnvoll, weil sie sich miteinander beschäftigen können. Freigänger holen sich ihre Sozialkontakte ja draußen im Freien, das fällt bei reiner Wohnungshaltung weg.

Und dann kommt es eben auf die Wohnungseinrichtung an. Ein katzensicherer Balkon mit Frischluft- und Sonnenlichtzufuhr ist schon mal ruchtig klasse! Wenn du dann noch genügend Kletter- und Kratzmöglichkeiten schaffst, kannst du die Nutzfläche z. B. durch Anbringen von Kletter- und Ruhemöglichkeiten an die Wand noch vergrößern.