glaubt ihr an Gott/Götter (egal welche Religion)?

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

ja 52%
nein 48%
manchmal 0%

4 Antworten

ja

Hallo Gurkegut,

die Feinabstimmung des Universums ist ein Aspekt, der mich und viele andere zum Nachdenken anregt. Die Naturkonstanten und physikalischen Bedingungen, die für das Leben notwendig sind, scheinen unglaublich genau aufeinander abgestimmt zu sein. Eine minimale Veränderung dieser Konstanten würde das Universum und das Leben, wie wir es kennen, unmöglich machen. Diese Präzision deutet für mich darauf hin, dass es eine höhere Intelligenz geben könnte, die das Universum so gestaltet hat.

Eine weitere Überlegung ist die Frage nach dem Ursprung von Raum, Zeit und Materie. Wissenschaftliche Theorien können uns erklären, wie sich das Universum nach dem Urknall entwickelt hat, aber sie können uns nicht sagen, was davor war oder was den Urknall verursacht hat. Für mich ist Gott eine mögliche Antwort auf diese Frage nach dem "Ersten Ursprung".

Das Bewusstsein und die Moral des Menschen sind für mich erstaunliche Phänomene. Die Fähigkeit zu denken, zu lieben, moralische Entscheidungen zu treffen und nach Sinn und Zweck zu suchen, sind für mich Anzeichen einer höheren Dimension, die über rein materielle Prozesse hinausgeht. Der Glaube an Gott ermöglicht es mir, diese Eigenschaften als göttliche Gaben und als Ausdruck der Schöpfung zu betrachten.

Die Komplexität und Vielfalt des Lebens auf der Erde erscheinen mir als ein Wunder. Die Entstehung von Leben aus unbelebter Materie ist ein Rätsel, das die Wissenschaft noch nicht vollständig gelöst hat. Obwohl die Evolution uns erklärt, wie sich das Leben entwickelt hat, bleibt die Frage nach dem Ursprung des ersten Lebens offen. Für mich ist Gott der kreative Urgrund allen Lebens.

Ich möchte auch die Bedeutung persönlicher Erfahrungen und Spiritualität betonen. In meinem eigenen Leben habe ich Erfahrungen gemacht, die für mich als Zeichen von Gottes Wirken erscheinen. Diese persönlichen Begegnungen und spirituellen Erlebnisse haben meinen Glauben gestärkt und mich in schwierigen Zeiten getröstet. Ich verstehe, dass diese Erfahrungen für andere möglicherweise nicht überzeugend sind, aber für mich sind sie ein wichtiger Teil meines Glaubens.

Es ist mir wichtig zu betonen, dass mein Glaube an Gott nicht im Widerspruch zu wissenschaftlichen Erkenntnissen steht. Für mich können Wissenschaft und Glaube harmonisch nebeneinander existieren, da sie unterschiedliche Fragen beantworten und sich ergänzen können. Wissenschaft kann uns erklären, wie die Dinge funktionieren, aber der Glaube an Gott kann uns die Frage nach dem Warum und nach einem höheren Sinn beantworten.

LG Philipp

ja

Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).

5 Beispiele dafür:

Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"

Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.

Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.

All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.

Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?


SchakKlusoh  07.12.2023, 22:36
   Biblische Prophezeiungen und Vorhersagen beweisen Gott

Das tun sie nicht. Es ist ein Zirkelschluß, wenn ein Buch eine Behauptung aufstellt und ein paar Seiten weiter behauptet, die Behauptung sei richtig

   Zur Historizität der Auferstehung von Jesus Christus

Es gibt keine gesicherten Beweise, daß Jesus Christus überhaupt existiert hat.

   332 Vorhersagen im Leben Jesu erfüllt

Das ist nicht richtig. Es ist ein Zirkelschluß, wenn ein Buch eine Behauptung aufstellt und ein paar Seiten weiter behauptet, die Behauptung sei richtig

   Eternity is in Our Hearts

Das ist ein schöner Satz für ein Poesiealbum - aber was soll er bedeuten?

   Begründet Glauben: Kann ich der Bibel trauen?

In der Bibel sind sehr viele nachweisbare Falschbehauptungen oder offensichtlich frei erfundene Dinge, daß man ihr besser nicht glauben sollte.

Immer der selbe Sermon Copy&Paste - etliche Male widerlegt.

Die Existenz von Jesus ist nicht belegt, auch seine Auferstehung nicht.

Es gibt keine Belege, daß Gott existiert.

Es gibt keine Logik und keinen roter Faden in der Bibel Das Alte Testament ist eine bunte Mischung an

  • lokalen Sagen und Legenden, die teilweise von anderen Kulturen übernommen wurden,
  • zeitgemäßen (vor 3000 Jahren) Verhaltensvorschriften für eine Nomaden- und Hirtenkultur,
  • moralisch verwerflichen Regeln,
  • Dichtung,
  • nachvollziehbarer Geschichte,
  • usw.

Weder die Prophezeihungen, noch deren Erfüllung lassen sich zweifelsfrei nachvollziehen.

Auch nicht die der Rückkehr der Israeliten.

Der einzige "Beweis", der gilt und respektabel ist, ist der letzte!

1
chrisbyrd  08.12.2023, 08:05
@SchakKlusoh

Gleiche oder ähnliche Fragen erfordern auch gleiche oder ähnliche Antworten. Alles andere würde keinen Sinn ergeben...

Meine Antwort wurde nicht widerlegt, was auch nicht möglich ist, denn sie zeugt von der Wahrheit!

Aber wie immer: Jeder prüfe und entscheide selbst!

0
ja

Ich glaube an Gott, ich bin Christ.

Mir ist mein Glaube sehr wichtig. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.

Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.


Gurkegut 
Fragesteller
 08.12.2023, 00:22

bin selber Christ aber danke für das Angebot

1