Falls es möglich wäre: würdet Ihr Euch im eigenen Garten beerdigen lassen?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

nein 76%
ja 24%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
nein

Weil nach meinem, spätestens nach dem Tod meines Mannes das Haus verkauft werden würde, da unsere Kinder alle selbst Eigentum haben.

Und dann buddelt mich einer aus, weil er es nicht weiß?

Nein, deswegen Friedwald.

Weil mein Körper nicht mehr wichtig ist, höchstend für die Angehörigen, die eine Stelle brauchen um trauern zu können!

Dazu wenn das Haus weiter verkauft wird, gibt es auch keinen Sinn mehr!

Meine Seele ist dann schon bei Gott!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich glaube an Jesus Christus, den Sohn Gottes, Retter

Wenn überhaupt, will ich mich sowieso einäschern lassen und da ist es mir relativ latte, wo irgendwann meine Asche vielleicht noch als bestenfalls mittelmäßiger Dünger dient. Hauptsache ist, dass später nicht ein Wurm sagen, kann, er hätte einen Narren an mir gefressen und davon abgesehen hatte ich als Kind mal einen Alptraum, in dem ich scheintot begraben wurde, unter der Erde wieder aufwachte und dann elendig erstickt bin. Dann lieber einäschern, vorher noch eventuell Organspende und gut ist.

nein

Nein. Wenn das Grundstück dann verkauft wird würde die Ruhestätte aufgehoben. Das kann bei öffentlichen Friedhöfen nicht passieren.

nein

Irgendwann gräbt man den Garten ja um und da würde "ich" schon extrem stören. Verbrennen und gut ist. Asche dann entsorgen.