Bewerbung in English, Korrektur?

1 Antwort

Hallo,

für eine Korrektur wirst du dir schon die Mühe machen müssen, den Text hier reinzuhacken. So ist eine Korrektur viel zu mühsam und aufwändig!

Von mir hier nur 2 Anmerkungen:

anders als im Deutschen geht es im Englischen hinter der Grußformel im Brief mit einem Großbuchstaben weiter.

Also z. B.:

Dear Sirs(,)

We would like to invite you to our .....

Das Komma hinter der Gruß- und der Schlussformel im englischen (Geschäfts)brief ist optional, d.h. es kann geschrieben werden, muss aber nicht.

Mein ganz persönlicher Eindruck ist, dass man das Komma hier heute eher weglässt, als das früher der Fall war.

Welche Gruß- und Schlussformeln im Englischen verwendet werden, hängt davon ab, um welche Art Brief/Email es sich handelt und

wer der Empfänger ist.

Im Englischen werden i.d.R. folgende Gruß- und Schlussformeln verwendet,

- Dear Sir ... Yours faithfully

- Dear Madam ... Yours faithfully

- Dear Sir or Madam ... Yours faithfully

- Kennt man dagegen den Namen des Empfängers, heißt es i.d.R.:

- Dear Mr Hanson ... Yours sincerely

- Dear Mrs Hanson ... Yours sincerely

- Dear Miss Hanson ... Yours sincerely

- Dear Ms Hanson ... Yours sincerely

Schreibt man an einen guten Freund oder Kollegen, verwendet man:

- Dear Jack ... Best wishes/Best regards

An eine ganze Abteilung gerichtet, heißt es:

- Dear Sirs ... Yours faithfully

Private Briefe kann man mit

- Dear (Name) beginnen

und mit

- Yours, Love, Greetings, Regards, Bye usw. beenden.

Im britischen Englisch schreibt man Mr, Mrs usw. ohne Punkt,

im amerikanischen Englisch dagegen mit Punkt,

also Mr., Mrs. usw.

Tipps und Wendungen zu englischen Briefen findest du auch hier:

ego4u.de/de/cram-up/writing

--------------

Der unbestimmte Artikel (ein, eine, einer) heißt im Englischen 'a oder an'

a vor Substantiven, die mit einem Konsonanten (Mitlaut) beginnen: 

I have got a car. 

Vor Substantiven, die mit einem Vokal (Selbstlaut = a, e, i, o, u) 

heißt der unbestimmte Artikel an

I want to eat an apple. 

Entscheidend ist dabei nicht der Anfangsbuchstabe des Substantives, auf das sich der Artikel bezieht, 

sondern des Wortes, das direkt hinter dem Artikel steht

So heißt es z.B.: 

I have an old car. und I want to eat a green apple. 

Ob a oder an vor Substantiven und anderen Wörtern verwendet wird, hängt nicht nur von der Schreibweise, sondern auch von der Aussprache ab

So heißt es: 

I see you in an hour - weil das h in hour nicht gesprochen wird, sondern stumm ist und das Wort dadurch mit einem Vokal angeht. 

Außerdem heißt es: 

The soldier has got a uniform - weil das u wie ju, also mit einem Konsonanten angeht.

Im Unterschied dazu heißt es aber 

I have got an uncle - weil das u hier wie a, also wie ein Vokal ausgesprochen wird. 

:-) AstridDerPu 

Für den bestimmten Artikel the (der, die, das) gelten dieselben Regeln. Vor gesprochenem Vokal wird the [ðə]-----> thi [ði:], vor gesprochenem Konsonanten the ausgesprochen. 

AstridDerPu