Ausdehnungsgefäß kaputt nach 1 Woche - Viessmann Vitodens 300?

5 Antworten

Da fehlt eindeutig Wasser, Wasserdruck. Die haben nur das Ausdehnungsgefäß getauscht, sonst nichts gemacht! Eventuell war es nicht mal nötig, das Ausdehnungsgefäß zu tauschen! Hauptsache, wieder mal Geld gemacht mit gewissen Tricks, und dabei auch noch schlecht, bzw mangelhaft gearbeitet.

Ich würde diese Firma nur noch dieses Problem beseitigen lassen, reklamieren! Danach käme mir diese Firma nicht mehr ins Haus, die haben sich ihre Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit selbst verspielt. Die Firma möchte ich nicht mehr akzeptieren.

Ein Ausdehnungsgefäß ist ab Werk auf 1,5 Bar voreingestellt. Der Mitarbeiter der Firma, hätte auf dieses Manometer schauen müssen, und wenn es in der Zuleitung zu diesem Ausdehnungsgefäß kein Absperrventil gibt, bzw überhaupt Wasser auffüllen müssen. Weil mindestens die Menge Wasser in der Anlage fehlt, die im Ausdehnungsgefäß vorhanden war!

Also eindeutig mangelhafte Arbeit! Das würde ich denen klipp und klar sagen, und wenn ähnliches nochmal vor kommt, diese Firma nicht mehr konsultieren!

Tja, da wurde wohl das Ausdehnungsgefäß getauscht aber nicht auf die Anlage eingestellt. Das Gefäß muss nicht zwingend defekt sein. Es kann auch auf Grund der fehlenden Einstellung einfach ohne Funktion sein.

Wasser nachfüllen und auch den Monteur warten. Wenn es ich um ein Einfamilienhaus handelt ist 2 bar aber etwas hoch.

Ihr Könnt nichts tun ! Aber das ist ein Notfall weil es zu kalt ist länger nicht heizen zu können! Also sollte die Firma sehr schnell kommen !

Das Ausdehnungsgefäß hat wechselnden druck da sonst Das Wasser immer nachgefüllt werden müsste wen es nicht zurück in die Anlage kann!

Schaut mal ob das Ablassventil Wasser Abgelassen hat!

..entweder ist das Gefäß nicht auf den Betriebsdruck der Anlage eingestellt worden oder es gibt eine bisher unentdeckte Leckage im System, wo Wasser austritt und der Druck "verschwindet".


realistir  29.01.2021, 18:25

Du weißt doch aus deiner Praxis, dass viele Heizungsfirmen nur austauschen, sonst nichts weiter tun. Oftmals haben die nicht mal das nötige dabei, um ein Ausdehnungsgefäß auf die Anlagenbedingungen an zu passen. ;-)

Vielen genügt, ein funktionierendes Gefäß einfach im Sinne der Wartung aus zu tauschen, obwohl der Austausch nicht nötig wäre.

Alles schon erlebt. Die haben sich sogar beschwert, als ich sagte, das alte Ausdehnungsgefäß bleibt hier, ist mein Eigentum.

1
Tuedelsen  29.01.2021, 18:38
@realistir
Oftmals haben die nicht mal das nötige dabei, um ein Ausdehnungsgefäß auf die Anlagenbedingungen an zu passen. ;-)

...oftmals wissen die Kollegen (leider) nicht mal um die Funktion des ganzen.

1

ein klassischer fall von gewährleistung. mach der heizungsfirma "feuer unterm kessel", damit sofort jemand kommt und die pfuscharbeit repariert.