50€ für 100K Leitung zu viel?


07.09.2022, 08:30

Jeden Monat 50,90 EUR

10 Antworten

Du wirst erstmal nen Lockpreis für sechs Monate gehabt haben und nun zahlst den richtigen vollen Preis

DAS wurde Dir aber während des Angebotsschemas und dann später auch beim Unterzeichnen des Vertrages mitgeteilt

Hier gilt "Wer Lesen kann ist klar im Vorteil"

Aktuell bei Telekom: 100er kost 19,95€ und ab dem 7. Monat 44,95€ zzgl jeweils Routergebühr

ALSO bist Du nun im 7. Monat angekommen und das ist somit iO

Du hast einen ganz normalen und regulären Vertrag abgeschlossen und die Telekom hat genau danach abgerechnet

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

mchawk777  07.09.2022, 09:36

Soll ich jetzt noch darauf rum reiten, dass selbst 1 € für eine 100k-Leitiung aus den 90ern des letzten Jahrtausend zu teuer wäre? 😂

Gebetsmühlen-Antwort an den Fragesteller: Bitte auf die Angaben der korrekten Maßeinheiten achten. Sonst kann man Deinen Angaben nie wirklich Vertrauen schenken.

Im interpretierten Sinne stimmt Michaels Antwort zu 100 % - im wörtlichen Sinne der Frage so überhaupt nicht. 😉

3
MichaelSAL74  07.09.2022, 09:40
@mchawk777

Ja ich hab es ehrlich gesagt mittlerweile aufgegeben den Leuten gebetsmühlenartig klar zu machen, daß das 100Mb-leitungen und keine 100k-Leitungen sind. Kein Bock mehr mittlerweile, zu mal es dann Leute gibt, daß 100k ja für 100.000 steht. UNd dann endet die Diskussion im bodenlose, wenn man es brutal durchzieht

Drum ist für mich hier auf GF eine 100k-leitung eine normale heutige 100er Leitung und somit eine 100Mb-Leitung

Aber gut, wenn Du es mal wieder erwähnst

3
mchawk777  07.09.2022, 09:44
@MichaelSAL74

Ich kann einfach nicht komplett aus meiner Haut.
Ist ja nicht nur hier, dass genügend Pappnasen nicht auf die Maßeinheiten achten und sich locker um das 1.000fache verrechnen.

Dagegen sind Leute, die sich nur nicht mit den Dezimal- und Binärpräfixen nicht auskennen richtig angenehm dagegen - gut Windows/Linux macht es ihnen aufgrund deren Maßangaben auch nicht leicht.... 😂

0
MichaelSAL74  07.09.2022, 09:47
@mchawk777

Ja gut was soll ich jetzt DAZU sagen!?

Ich hatte mal hier ne Diskussion, da meinte dann einer, daß eine k für 1000.000 stünde. Ich kam dann ums eck, daß er mal in nen vodafone-Laden gehen solle und eine 1kkk-Leitung bestellen soll. Ich würde behaupten mal, daß der Mitarbeiter dort saudumm dann auch der Wäsche schauen würde und damit nix anfangen kann. Da kam dann zurück "Die wissen das, denn ich habe eine 1kk-leitung letztens bei vodafone bestellt und diese auch bekommen"

Hand vor Stir klatsch

Ja das mit den Maßeinheiten ist hier echt so ne Sache und dann artet das zwischenzeitlich noch ohne Ende in Diskussionen aus...

1

Bei meinem Anbieter (Greenfiber) bekomme dafür 500mbit/s. Ist also schon schlecht. Für das erste Jahr bekommt man 10.000mbit/s für den Preis des Vertrags den man genommen hat, du zahlst also für ein Jahr 40€ für 200mbit/s, bekommst aber 10.000mbit/s und kannst dann nach einem Jahr upgraden wenn dir 200mbit/s nicht langen. 50mbit/s für 50€ ist echt schlecht, ist aber halt Telekom. Sollte da mal 50mbit/s bekommen habe 7-10mbit/s bekommen, davor 1-3mbit/s, 40 und später 60gb pro Monat und das für 40€.

Da bleibt nur den Anbieter zu wechseln. Für 50K zahle ich 34,99€ (die ersten 12 Monate nur 19,99€) und für 100K wären es meines Wissens 39,99€. - Vodafone Kabel.

Achte aber vorher unbedingt darauf, ob die bei dir in den Straßen gute Qualität liefern oder ob es ständig Ausfälle gibt! Hier helfen Gespräche mit gleichaltrigen in der Straße.


MichaelSAL74  07.09.2022, 09:43

Für 50k zahlst Du NIX. Denn es gibt keine 50k-leitungen mehr. Wenn dann nur noch eine 50Mb-Leitung

50k gabs mal zu ISDN-Zeiten und damals waren das auch dann 64Kb-Leitungen und keiner 50k

2
broti0790  07.09.2022, 12:04
@MichaelSAL74

50k => 50.000.

Es war hier keine rede von KiloByte.

Und ich denke auch dir sollte bekannt sein, dass wenn Leute von 50k oder 100k reden, was genau gemeint ist.

0

Ich habe Vodafone in der Wohnung und bezahle für 50 Mbit etwa 30 € + 20 € für den Fernsehkabelanschluss.

Wenn du erst 25 € bezahlt hast und jetzt 50 dann war das so ein Angebot das nach 7 Monaten teurer wird es ist bei vielen neuen Verträgen so und es ist quasi normal. Und 50 € für 100 Mbit ist jetzt auch nicht teuer. Das ist doch irgendwie normal wenn es nicht gerade Telefonica ist.


Michael941  07.09.2022, 09:10

Ich habe gerade mal die Vodafone Seite angeguckt und da bekommst du für 50 € tatsächlich 1000 Mbit... Das war mir nicht klar dass bei so starker Steigerung in der Geschwindigkeit der Preis zu wenig ansteigt. Vielleicht doch mal einen Wechsel anstreben?

0

Bezahle 40€ für 1 Gbit (1000 Mbit). Vodafone Kabel Deutschland.

Die 50€ sind also definitiv zu viel (für 100K)


Michael941  07.09.2022, 09:05

Ja das bekommst du aber nur weil du Rabatte bekommst durch 4 play Kunde mit Handyverträge und so weiter oder? Ich bin auch bei Vodafone und bezahle 50 € für Festnetzanschluss dabei ist 20 € für Kabelfernsehen und 30 € für 50 Mbit Leitung.

0