Ich fühle mich leer und finde keine Lösung für das Problem (Freund, Gefühle)?

Hey, ich habe mich am Samstag mit meinem Freund und meiner besten Freundin getroffen. Beide haben bei mir übernachtet. Am Montag war er und sein bester Freund dann auch nochmal bei mir. Meine beste Freundin war auch dabei. Ich fühle mich schon länger nicht so wohl in der Beziehung mit meinem Freund. Ich habe schon oft gezweifelt, ob das der richtige ist. Aber wieder mal nachdem ich seinen besten Freund gesehen habe, sind meine Gefühle für ihn wie verschwunden. Sonst tue ich bei so einem Gefühl nie etwas und denke das dass bald wieder weg geht. Aber gestern habe ich ihm dann gesagt, das ich eine Beziehungspause brauche, um zu schauen wie es mit meinen Gefühlen ihm gegenüber aussieht. Er war natürlich geschockt, da das so plötzlich für ihn kam. Für mich war es die richtige Entscheidung, da ich mich einfach nicht wohl mit dem Gedanken fühle, das ich mit ihm zusammen bin. Viele meiner Freunde haben mir schon gesagt, das wir nicht so wirklich passen und das sie denken das ich Unglücklich bin. Gestern nachdem ich ihm das gesagt habe, hat er noch lange mit mir diskutiert und nicht verstanden das ich Zeit brauche. Ich habe mich schlecht gefühlt. Sogar sehr. So schlecht das ich zum Alkohol gegriffen habe. Ich habe zuvor noch nie getrunken. Ich habe meine eigenen Wertvorstellungen wegen ihm gebrochen. Es war das erste mal das ich etwas wegen meiner Gefühle getan habe, doch auch das war anscheinend falsch. Und was noch dazu kommt, das ich die ganze Zeit nur an seinen besten Freund denken kann. Ich weiß nicht wieso und warum. Ich kenne ihn nur flüchtig, aber aus irgendeinem Grund ist es so.
Ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll. Ich habe Angst, das wenn ich Schluss mache, das ich merke das dass doch der richtige war. Ich habe Angst, das ich jeden Abend nur noch weinen werde. Das ich nie einen anderen finde. All das macht mir Angst.
(Es ist meine erste Beziehung)

Vielleicht kann sich irgendwer in meine Lage hineinversetzen und mir helfen. Ich kann nichts mehr essen, wenn ich nicht irgendeine Lösung finde. Ich brauche Hilfe.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme
Toxischer Ex-Freund möchte mich zurück?

Also ich habe mit meinem Ex-Freund, - mit dem ich damals zusammen gewesen bin - vor langer Zeit Schluss gemacht, weil ich bemerkt habe, dass er psychisch nicht labil ist und professionelle Hilfe benötigt. Die Beziehung war durch seine Psyche zudem extrem toxisch geworden. Er hat mich damals immer sehr stark kontrolliert, hat z.B. meine sozialen Medien gestalkt und mir vorgeworfen ich hätte mit dem und dem Typen etwas zu tun und würde ihn anlügen. Es waren entweder einfach immer nur Bekannte oder Familienmitglieder, aber er hats mir nie geglaubt und hat ständig tausend Beweise benötigt. Zudem war ich beispielsweise draußen mit Freundinnen und selbst da musste er mich kontrollieren und behauptete ich wäre doch mit Typen draußen und würde ihm fremd gehen. Dann wollte er, dass ich so früh wie möglich nach Hause gehe, obwohl er selber fast täglich draußen gewesen ist und ich nichts gesagt habe.
Das waren jetzt so einige Beispiele. Er hat auch immer direkt eine Antwort benötigt, wenn er mir geschrieben hat und behauptet ich würde ihn ignorieren, obwohl ich mal in der Schule war, mal da usw. und deswegen hatte er es auch nötig mich zu stalken… Es war alles in allem einfach übel.

Jetzt schreibt er mir seit Kurzem wieder und möchte mich zurück. Er macht mir Vorwürfe ich sei der Grund, wieso er nicht mehr schlafen und essen könne. Ich wäre die Einzige gewesen, die ihm seine Ängste weggenommen hätte, woraufhin ich ihm angeraten habe professionelle Hilfe zu suchen. Er geht aber kaum drauf ein und ist davon überzeugt nur ich könnte ihm helfen.

Es geht mir total auf die Nerven. Wisst ihr was ich tun könnte?

Liebeskummer, Trennung
Was ist das richtige?

Hallo zusammen, ich bin in einer Zwickmühle und weiß nicht wie ich mich weiterhin verhalten soll,

Vor ungefähr 4 Monaten hat mein Freund mit mir schluss gemacht, wir waren fast 2 Jahre zusammen, es ist schwer gewesen alles zu verkraften weil ich emotional abhängig war und die Beziehung dadurch überhaupt nicht gesund war.

Ein paar Wochen nach der Trennung hab ich angefangen mich mit ein paar mal mit einem Typen zu treffen und hab selber bemerkt, das ich 1. Noch nicht über meinen Ex freund hinweg bin und 2. Der Typ irgendwie nicht der richtige ist und hab es beendet, wir sind dann im guten auseinander gegangen.

Dann kam irgendwie der Kontakt zu meinem ex wieder und wir hatten 3 mal was miteinander, ich würde sagen, das es von uns beiden aus kam und ich hatte wieder Hoffnung da er auch mehrmals gesagt hat er hat immernoch Gefühle für mich. (Wer meine letzte Frage gelesen hat weiß von der damals besten Freundin, mein ex hat gegen ende unserer Beziehung Gefühle für sie entwickelt und teilweise deswegen mit mir schluss gemacht)

Aber die ganzen 3 male hat er sich danach nicht bei mir gemeldet...

Ich hab einen anderen Junge kennengelernt und wir verstehen uns sehr gut, er wäre ein super Freund, er macht sich sorgen um mich, kümmert sich und ist immer für mich da. Wir treffen uns schon seit 3 Monaten, allerdings hab ich das Gefühl das ich irgendwie nicht genug für Ihn empfinde damit daraus eine Beziehung entsteht. Ich finde ihn schon toll und ein bisschen verliebt bin ich, aber es sind keine starken Gefühle. Jedes Mädchen würde sich freuen wenn er ständig schreibt und fragt wie es mir geht und ob ich Zeit hab etc aber nach einer gewissen Zeit hat es angefangen mich zu nerven und ich überlege, ob ich mit ihm darüber spreche das wir vielleicht nur Freunde sein sollten. Ich will seine Gefühle nicht verletzen hab aber auch Angst, daß ich zu voreilig handel und damit "eine gute chance" wegwerfe. Andererseits wenn die Gefühle nicht richtig da sind was bringt es uns dann?

Auf meiner Arbeit gibt es wiederum noch einen anderen Junge mit dem ich ein paar mal gequatscht hab und wir haben uns auf Anhieb gut verstanden, wir haben den selben Humor und können komplett offen und locker miteinander reden und haben dieselben Interessen. Bevor ich den Junge von oben 👆 kennengelernt hab hab ich Ihn von meiner Arbeit kennengelernt und als wir uns das 1. Mal gesehen hatten, hatten wir ständig blickkontakt und ich würde schon sagen, das ich in ihn verliebt bin. Ich weiß nur nicht ob er im Moment etwas sucht.

Gestern hab ich dann zufällig meinen Ex Freund getroffen und wir haben kurz geredet, ich hänge immernoch an ihn und Gefühle kann ich nicht verlieren, ich dachte das mit uns wäre für die Zukunft und mit Ihm hat es sich immer zu 100% richtig angefühlt, obwohl wir ständig gestritten haben und er eigentlich selten ein guter freund für mich war. Sein bester Freund will uns jetzt wieder miteinander verkuppeln...

Meine Frage ist nicht, welchen Typ ich nehmen soll, sondern eher was wäre in dem Moment das richtige damit ich niemanden verletzte und wie bekomm ich dieses Chaos aus meinem Leben? Seitdem ich Single bin kommen die Typen angerannt und ich bin ect ein wenig überfordert, ich werde in ein üaar Wochen erst 17...

Am liebsten wäre mir, das mein Ex und ich neu starten können, aber wie er schon meinte wäre es keine gesunde Beziehung und ich denke er hat recht. Ich muss einfach damit klar kommen das es zuende ist.

Und wie mache ich das mit meiner aktuellen kennenlernphase? Ich hab angst eine gute chance damit zu verpassen, andererseits fühlt es sich nicht zu 100% richtig an.

Tut mir leid das es so lang ist aber in meinem leben ist grade irgendwie viel los und ich musste das mal loswerden.

Dankeschön fürs lesen :)

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Ex, Jungs, Crush
Wie schaff ich es über ihn hinwegzukommen?

Hey,

Vor 2 Stunden habe ich mit meinem Freund Schluss gemacht und den Kontakt abgebrochen. Ich liebte ihn wirklich sehr und das tu ich immer noch. Meine Eltern haben das aber herausgefunden und wenn ich nicht mit ihm den Kontakt abbrechen würde, würden sie mich von der Schule abmelden, mir alle meine Sachen wegnehmen und und und. Also hab ich es getan, ich hab den Kontakt abgebrochen, weil das Risiko wieder erwischt zu werden zu hoch ist. Um offen mit ihm zusammen zu sein müsste er 3 Jahre auf mich warten, bis ich 18 bin und ich will ihm das nicht antun.

Es sind zwar gerade erst 2 Stunden vergangen, aber ich halt das nicht mehr aus, es tut so weh. Wir haben immer jede Nacht knapp 6-7 Stunden telefoniert und soviel geschrieben, unsere Treffen waren unbeschreiblich schön, es war einfach ein Traum.
In den letzten Tagen war er aber sowieso schon irgendwie komisch, er hat seltener geschrieben, nach meiner OP hat er nicht einmal angerufen, er war so desinteressiert.

Ich glaub es lag auch einfach daran, dass wir das wegen meinen Eltern garnicht ausleben konnten. Natürlich verliert er dann die Interesse.

Er meinte er wird auf mich warten. Ich glaub ihm das zwar nicht wirklich, aber ja.

Es tut wirklich so weh keine Anrufe mehr zu bekommen, keine Nachrichten mehr, die letzte Nachricht von ihm die ich hier sehe ist bis bald. Und es tut so weh zu wissen, dass das die letzte Nachricht war. Er wird einer anderen sagen, wie sehr er sie liebt, er wird eine andere so gut behandeln und mich vergessen.

Ich kann damit überhaupt nicht umgehen, es macht mich so kaputt.

Wie schaff ich es jetzt mich irgendwie davon zu erholen?

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs
Wieso soll man langsam zu alt dafür sein?

Hallo,

Wieso soll man langsam zu alt dafür sein? Ich meine damit Heiraten und Kinderkriegen.

Ich hab das schon ein paar Mal gehört, erst neulich wieder. Mir wurde es vor allem ab 25 gesagt, dass es langsam Zeit wird und vor allem seitdem ich näher an der 30 als an der 20 bin. Ich muss sagen, dass mich solche Aussagen verletzen.

Auf der einen Seite wird man immer deutlich jünger geschätzt und wird auch so behandelt und auf der anderen Seite soll man angeblich langsam zu alt sein. Klar steigen die Risiken mit dem Alter, aber man kann es auch übertreiben.

Ich kenne welche in meinem Alter, die längst verheiratet sind und mehrere Kinder haben. Meistens sind die kulturell und religiös ganz anders aufgewachsen als ich. Ich würde niemals jemanden, den man kaum kennt, sofort heiraten. Sex vor der Ehe juckt mich auch 0. Ich hatte nur mit meinem Ex. Ich hatte mehrere Jahre eine Beziehung und es kam nicht mal zur Verlobung. Ich hätte heiraten und Kinder haben können und dann? Das Wichtigste ist, dass man glücklich ist. Jeder hat sein eigenes Tempo.

Ich kenne in meinem Umfeld sowieso viele etwa in meinem Alter, die nicht mal eine Beziehung haben und sich eher auf ihren Job konzentrieren. Keine Ahnung, ob die heiraten und Kinder wollen. Ich will beides, aber fühle mich nicht bereit dafür. Vor allem nicht in meinem psychischen Zustand und das Hin und Her mit meinem Ex über lange Zeit. Vielleicht wird auch beides nie was. Dann ist das halt so.

Meine Mutter war bei meiner Geburt fast 34 und mein Vater 44. Von denen kam bei dem Thema zum Glück noch nie Druck. Meine Mutter wurde voll schnell mit mir schwanger und die haben auch schnell geheiratet. In dem Alter finde ich es aber nochmal was anderes. Vielleicht war mehr Druck da. Ich bin ihr einziges Kind.

Ich weiß, dass vor allem mein Vater nicht mehr der Jüngste ist und es gibt viele in seinem Alter, die schon tot sind. Das ist aber das einzige, was mich traurig macht, wenn die Eltern etwas älter sind. Ich liebe meine Eltern über alles. Blöde Sprüche hab ich früher auch schon gehört, weil vor allem mein Vater so alt sei.

LG!

Liebe, Männer, Religion, Kinder, Familie, Hochzeit, Alter, Menschen, Schwangerschaft, heiraten, Baby, Frauen, Beziehung, Trennung, Eltern, Christentum, Geburt, Christen, Deutsche, Ehe, Glaube, Muslime, Partnerschaft
Keine Gefühle mehr für meine Freundin?
Keine Gefühle mehr für Freundin

Ich M 17 merke das ich jeden Tag weniger Gefühle für meine Freundin bekomme. Mir wird von Tag zu Tag klarer, dass ich meine Freundin eigentlich nicht mehr liebe. Ich kann mir nicht vorstellen mit Ihr Schluss zu machen. Ich bin einfach nicht in der Lage ihr dass anzutun. Ich weiß, sie hängt sehr an mir und ich bin im Moment der einzige Halt für sie. Mit ihrer Arbeit und in der Schule hat sie paar mal Probleme gehabt mit Depressionen usw. (seit wir zsm sind nicht mehr ) . Im Moment bin ich der einzige, den sie hat. Ich würd mir wünschen, ich würde wieder mehr für sie empfinden, aber so leicht ist das nicht. Eigentlich spiel ich ihr die letzten Wochen, nur etwas vor und versuch so verliebt wie möglich zu wirken. Aber wie gesagt, ich will ihr das nicht antun müssen. Ich mein, ich hab sie wirklich total gern und sie ist mir total wichtig, aber Gefühle sind nicht mehr vorhanden. Aber auf der anderen Seite, weiß ich, dass ich mit ihr, was ganz besonderes habe .. wir verstehen uns bestens und streiten nie. Ich wollte immer eine Feste Beziehung und jetzt habe ich endlich eine sie ist alles was ich brauche kümmert sich und würde alles für mich tun. Lust auf küssen oder anderer Intimität hab ich immer weniger.. und ich erwische mich des öfteren, wie ich an andere Mädchen denke .. Ich bin ratlos.
Danke für eure Hilfe

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Hilfestellung, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Keine Gefühle, keine Gefühle mehr
Vater (50) bringt Frau heim (28), wie reagieren?

Hallo ihr lieben,

ich bin leider sehr überfordert und brauche tatsächlich nur ernst gemeinte antworten.
Ich (25) wohne gerade wieder bei meinem Vater nach meiner Trennung, wir haben ein super Verhältnis gehen auch die Woche zusammen in den Urlaub.

Allerdings hat er glaube ich gerade eine Midlifecrisis und datet viele Frauen seid Monaten. Alle waren kein Problem. Nun hat er eine 28 jährige die kaum älter ist als ich, nichts arbeitet auch nicht arbeiten will, ein Sohn im Ausland hat, 24/7 in der Kneipe ist und kaum deutsch spricht.
Wäre sie nett wäre es kein Problem allerdings ist sie Wahnsinnig kindisch und penetrant ruft ständig an und alles. Ich habe bei ihr ein so schlechtes Gefühl wie bei noch keinem Mensch zuvor und auch das Gefühl das sie einen Plan hat. Mein Vater meint immer nur er wolle mir Spaß und leben niemanden heiraten aber gestern stand sie einfach vor der Türe um 0.00 er ging raus sie hat ihn angeschrien (kennen sich seid 3Wochen) dann hat er sie mir hochgenommen in die Wohnung obwohl er weiß das ich sie überhaupt nicht mag und sie war da bis heute morgen ich zur arbeit bin. Ich bin in der Nacht weggefahren weil ich es nicht aushielt kam wieder und meinte auch ob es denen ihr Ernst wäre. Da kam dann nur (wir machen doch nichts).
darum ging es nicht. Aber ich hab die ganze Zeit nur 1h geschlafen mir ging es so schlecht und ich weiß nicht was ich tun soll wie ich damit umgehen soll, ob ich ihn beschützen und eine Szene machen soll bevor es zu spät ist oder ob ich es einfach akzeptieren muss und ihn ins Verderben rennen lasse. Irgendwie ekelt es mich so an und belastet mich so wahnsinnig. Bitte um Tipps gehe nachher nach Hause.
liebe Grüße

Liebe, Therapie, Kinder, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Midlife Crisis, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Psychologe, rumänisch, Streit, Tochter, Vater-Tochter-Beziehung
Jugendamt handelt nicht, was kann man noch tun?

Komplizierterer Fall möglichst kurz geschildert: Eine Mutter hat sich vor einigen Jahren von ihrem Mann getrennt, seit ca. einem Jahr sind diese auch geschieden. Der Mann war bis dato trockener Alkoholiker und die beiden haben 4 gemeinsame Kinder, 3 davon schon Volljährig und Eigenständig. Ihr gemeinsamer Sohn (aktuell 14 Jahre alt) hat sich bei der Trennung dazu entschieden beim Vater zu bleiben, was bisher immer mehr oder weniger gut funktioniert hat. Nun ist es aber so, dass der Vater seit einigen Monaten Rückfällig geworden ist, und das stark. Er hat aufgrund seines erhöhten Alkoholkonsums bereits einen Herzinfarkt und einen Schlaganfall erlitten, was ihn leider nicht daran hindert weiter zu trinken. Die Mutter des 14 Jährigen gemeinsamen Sohns versucht nun seither ihren Sohn zu sich zu holen, er selbst möchte dies nicht (möchte bei seinem Vater bleiben "weil er sonst allein ist" und "weil er sein Trinken ja unter Kontrolle hat" laut aussagen des Sohnes, dieser kann das ganze jedoch überhaupt nicht beurteilen und wurde vom Vater ordentlich psychisch manipuliert, wenn man nicht sogar schon von einer gewissen Co-Abhängigkeit sprechen kann (Nein der Junge trinkt nicht, geht rein um die psychische Co-Abhängigkeit). Die Mutter hat sich jetzt schon mehrfach ans Jugendamt gewandt, welches nichts unternimmt. Die einzige Aussage die von Jugendamt kommt ist: "Solange keine Kindeswohlgefährdung vorliegt, kann man nichts machen", dabei liegt diese doch schon vor ?!?! Dem Jungen wird seitens des Vaters auf deutsch gesagt das Gehirn gewaschen, er muss tagtäglich dabei zu sehen wie sein Vater sich selbst zerstört und außerdem kann man sich ja gut vorstellen wie gut der Vater als Alkoholiker den Rest des Lebens, auch das des Jugens auf die Reihe bekommt, nämlich gar nicht. Nun ist die Frage, was kann die Mutter noch unternehmen, um ihren Sohn vor weiteren psychischen Belastungen zu schützen ? Es geht ihr hierbei nicht darum ihm den Vater wegzunehmen oder den Kontakt anschließend zu verbieten, sie weiß dass das Alkoholiker-Dasein eine Erkrankung ist und der Vater ansich auch ein guter Vater ist, nur geht das Leben des Jungen den Bach runter wenn dieser noch länger bei seinem Vater lebt und dieser nichts ändert.

Mutter, Alkohol, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Alkoholiker, Jugendamt, Psyche
er hat mir gesagt er hasst mich?

ich bin gerade in einer fast 8 monatigen beziehung. Es lief echt gut bis vor einem monat, wo ich auf klassenfahrt war. dort sind sachen passiert (kein fremd gehen) die er schlecht verarbeiten konnte. er hat sehr starke eifersuchts probleme und verbiet mir mit bestimmten jungs zu reden die z.B einen crush auf mich hatten. das ist verständlich im gewissenmassen, jedoch hatte ich ein leichtes trauma von den bestimmten leuten mot denen ich nicht reden durfte, da sie mich in der vergangenheit gemobbt haben. ich hatte immer angst wieder gemobbt zu werden und habe, wenn die leute mich angesprochen haben, denen gesntwortet. mein freund gefiel dies gar nicht und fing am mich zu hassen, jedoch täuschte er mir bis mittwoch nach der klassenfahrt vor, noch mich zu lieben. mein bauchegfühl wusste irgendetwas stimmt nicht und ich fragte ihn am mittwoch was los sei. er beichtete alles und ich geriet in panick. wir haben noch am tag davor sex gehabt und ich fühlte mich echt ausgenutzt. wir klärten die sache (ich haltete ihn lowkey auf) jedoch machte er am samstag schluss. ich habe ihn am tag so angebettelt das wir daraus eine pause machten. wir hatten eine woche ,,Pause'' (wir schreibten noch) und er fragte mich ob wir uns wieder sehen wollen. von da an lief alles wieder okay, es war michz wie davor, aber es war schön. letzte woche mittwoch hatten wir einen kleinen konflikt. ich raste immer bei kleinen sachen auf und das störte ihn plötzlich. daraufhin meinte er, dass ee schluss machen will und er das ganze nicht mehr kann. ich stoppte ihn wieder und alles war geklärt. er fragte mich ob wir uns treffen wollen, dass er mich vermisst, wie sehr er mich lieb hat und wie glücklich er ist dass er mich noch hat. jetzt vorhin hatten wir wider eine kleine disskussion und alles ging schief. wir disskutierten 4 stunden lang ob wir uns trennen sollten oder nicht. er meinte dass er mich nicht mehr lieben kann wie davor und mich verabscheut und er keine eifersucht mehr spürt. darauf hin meinte ich, dass es normal sei das es mal eine phase gibt wo man sich nicht mehr so liebt wie davor. ich verstehe einfach seinen gedankengang nicht. warum sagt er mir davor noch wie lieb er mich hat und wie sehr er mich vermisst und auf einmal das? ich weiss nicht was ich tun soll. ich fühle auch nicht mehr so viel für ihn zur zeit, trotzdem versuche ich dad ganze zu retten. 

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Streitigkeiten, Beziehungspause
Trennung von Narzisstin, sind meine Ängste begründet?

Hallo, es geht um die Trennung meiner Frau, wir haben 2 gemeinsame Kinder im Alter von 6/13 Jahren. Wir litten bis von 2 Wochen extrem unter, Physischer- und Psychischer Gewalt. Ich habe dann endlich mal den Schritt gewagt, meine Kinder und mich vor dieser Frau zu retten und entschied mich für die Trennung. Im Vorfeld habe ich den Kontakt zum Kinderschutzbund, Jugendamt und Polizei gemacht. Ein Rechtsanwalt ist nun auch mit im Boot. Sie musste die Wohnung aufgrund Kindeswohlgefährdung und einem laufenden Strafverfahren wegen Körperverletzung dem ältesten und mir gegenüber verlassen….

Die Kinder wollen bei bei mir bleiben, so die Aussage der Kinder vor dem Jugendamt. Deswegen sind die zwei in meiner Obhut. Gott sei dank!

Jetzt kommt das Aber; ich habe wirklich ein extrem schlechtes Bauchgefühl, was meine Gedanken in eine Richtung führt, Angst zu bekommen, dass sie meine Kinder oder mich töten wird. Hat Sie nie geäußert, aber ich habe wie gesagt, das Gefühl und die Angst.
Alleine schon aus dem Grund, dass ich ihr mit dieser Trennung, alles zerschlage, was sie sich die Jahre aufgebaut hat. (Ausbildung zur Erzieherin, nun studiert sie Sozialpädagogik). Die Kinder sind bei mir „ich hoffe für immer“!…. Sie wohnt zurzeit bei Ihrer Schwester, knapp 1 Km von unserer Wohnung entfernt. Zur Schule von der Kurzen ungefähr 200 meter. Ich lebe nur noch in Angst.

Sie stalkt meine Mutter mit Nachrichten, in denen steht, das Schneewittchen auferstanden ist und das (meine Mutter) am Ende des Tages bitter Weinen wird.
Oder Nachrichten, in denen Dinge stehen wie: Du wirst dich noch für deinen Sohn in Grund und Boden schämen.

Wir wissen halt alle nicht, was sie damit meinen könnte. Aber es gibt mir das Gefühl, dass ich eventuell doch richtig liegen könnte mit meiner These… (Mord) an meinen Kinder und mir…

Also viel gesabbel.

Ich bin über jede Hilfe Dankbar.

Da ich wirklich mit dem Gedanken spiele, mit den Kinder das Land zu verlassen (flüchten) , wobei das mit dem Aufenhaltbestimmungsrecht nicht einfach wird. Wird über den Rechtsanwalt aber angefochten. Gewaltschutzverfahren läuft schon. Danke für die Unterstützung

Angst, Sorgerecht, Familienrecht, Trennung, Psychologie, Jugendamt
Wer liebt, kann warten - stimmt das?

Wie seht ihr das?

Ich habe jemanden kennengelernt, auch direkt gesagt, dass ich ihn mag. Allerdings auch, dass ich gerade noch in einer Trennung stecke bzw. Paarberatung mit meinem Freund (3 Jahre Beziehung) machen will. Das war im Oktober 23.

Im November, Dezember und Januar habe ich mit dem neuen Mann zusammengewohnt (long story, im Prinzip hatte er nichts anderes, ich hatte ihn auch immer wieder freundlich gebeten, bald wieder auszuziehen), dabei sind wir uns aber doch immer wieder näher gekommen. Ich würde auch sagen, das ging stark von ihm aus - er hat mir viele Komplimente und Geschenke gemacht, gemeinsame Unternehmungen vorgeschlagen, beim Filme gucken Umarmungen angeboten (unter der Behauptung, er mache das auch mit Freunden so).

Ich habe immer wieder versucht, nichts zu machen, fand das aber auch sehr schwierig, weil ich ihn ja eigentlich auch ganz attraktiv fand.

Mein damaliger Freund hatte zwar einer Paarberatung zugesagt, verhielt sich aber ansonsten nur mittelmäßig engagiert um unsere Beziehungsprobleme zu lösen. Ich habe ihm sogar irgendwann gesagt, dass ich einen neuen Mann kennengelernt und erste Gefühle entwickelt habe, dass ich von ihm etwas mehr Engagement brauche. Leider hat es auch ewig gedauert, bis wir endlich einen passenden Paarberater mit Termin gefunden hatten.

Mitte Januar, kurz vor der 2. gemeinsamen Sitzung bei unserem Paarberater, bin ich dann schwach geworden. Habe mich auf den neuen Mann eingelassen, auch, weil er mich wiederholt vor die Wahl stellte: Dass er wissen müsse, ob ich ihn noch sehen will, ob ich auch Gefühle für ihn habe, und er nicht ewig auf mich warten könne (er hatte zu Februar eine andere Wohnung und wollte am nächsten Tag ausziehen).

In einem Anflug von Angst, ihn zu verlieren, und dem dumpfen Gefühl, dass ich mit meinem damaligen Freund vielleicht nur weiter Kreise drehen würde, ließ ich mich auf ihn ein. Wir hatten 1,5 sehr intensive Tage, daraufhin trennte ich mich in der Paarberatung von meinem Freund. Ich spürte aber auch einen ziemlichen Druck, diesen Schritt zu gehen, da ich fremd gegangen war und der neue Mann mir sagte, er würde es nicht gut finden, wenn ich dann noch weiterhin Paarberatung mache. Direkt danach war ich extrem traurig und weinte die ganze Nacht, bereute meine Entscheidung irgendwie.

Der neue Mann wollte direkt mit mir zusammen sein. Ich sagte, ich habe noch einiges zu verarbeiten und möchte erstmal nur daten - d.h. vor allem mein Ding machen und ihn in regelmäßigen Abständen für schöne Unternehmungen sehen, ihn neu kennenlernen, nicht als Mitbewohner, sondern potentiellen Partner. Er fand das schwierig und meinte, ich würde ja dann auch noch andere Männer treffen, was ich aber verneinte.

Er fragte mich wiederholt, ob ich seine Freundin sein will, ob er mich "behalten" darf (mit süßen Worten das ganze), ob ich ihn auch so liebe, er plante schon eine Reise in seine Heimat Südamerika mit mir, damit ich seine Familie kennenlerne.

Ich habe immer wieder versucht, auf die Bremse zu treten, weil mir das einfach zu schnell und zu viel war. Mit der Zeit spürte ich auch wieder Sehnsucht, Dankbarkeit, diverse Gefühle für meinen Ex aufkommen, und das Bedürfnis, die Fragen, die ich in der Paarberatung stellen wollte, doch noch zu klären.

Irgendwann platzte das aus mir raus und das Drama war perfekt. Ich habe seitdem immer wieder gesagt, ich möchte v.a. noch meine Fragen stellen und verstehen, was zwischen meinem Ex und mir passiert ist. Ich möchte es klären um abschließen zu können, damit ich dann auch wirklich komplett emotional verfügbar bin in der neuen Beziehung. Mein neuer Freund wollte, dass ich abschließe, aber ohne mir die Zeit, den Abstand, den Raum von ihm zu geben. Ich habe sogar schon 1x Schluss gemacht und er bat mich trotzdem, mit ihm zu bleiben.

Meine Mutter hat ihn zwischendurch auch schon kennengelernt und findet ihn super, sagt: "Das ist Liebe!", dass er mich doch soviel besser behandle als mein Ex. Auf meine Erzählungen sagt sie, dass er einfach "liebestoll" sei.

Jetzt habe ich tatsächlich durchgesetzt, mal ein paar Tage keine Kommunikation zu haben - mein neuer Freund dachte, ich trenne mich von ihm - und überlege, wie/ob es weitergehen soll. Ich mag ihn im Grunde schon, aber ich möchte auch noch die Sache mit meinem Exfreund richtig abschließen und dafür brauche ich nunmal etwas Zeit. Irgendwie versteht mich darin auch niemand, aber meine Gefühle sind nunmal leider noch da.

Ich möchte meinen neuen Freund auch nicht weiter verletzen mit nur halber Verfügbarkeit, das spürt er ja auch. Ich bin sogar eher bereit, das Risiko einzugehen, ihn zu verlieren, als diese blöde Situation weiterhin ungeklärt zu lassen.

Wie seht ihr das:

Wenn mein neuer Freund mich wirklich liebt, müsste er dann nicht eigentlich ganz anders reagieren auf meine Bitte nach etwas Abstand und Zeit? Ist es Liebe, wenn jemand einfach nicht warten kann?

Wieviel Zeit ist es normal zu warten? Kann ich das überhaupt verlangen?



Nein, man kann eine Beziehung nicht auf später verschieben 75%
Ja, er sollte warten können (aber max. X Monate) 25%
Ja, er sollte warten können (so lange wie es nunmal braucht) 0%
Finger weg, sein Verhalten ist toxisch 0%
Nein, du solltest endlich deine alte Beziehung loslassen 0%
Nein, man kann einen Mann nicht warten lassen 0%
Männer, Gefühle, Trennung, Bedürfnisse, Beziehungsprobleme, Partnerschaft
Ex will mich zurück, obwohl er mich sehr schlecht behandelt hat. Was tun?

Mein Ex und ich waren zwei Jahre zusammen. Ich habe für ihn den Kontakt zu meiner Familie fasst komplett abgebrochen, weil sie gegen unsere Beziehung waren. Ich hatte immer gehofft, dass sie früher oder später damit klar kommen würde. Mich hat das alles sehr belastet aber ich hatte gehofft, mit der Unterstützung meines Partners würde ich es hinbekommen.

Am Anfang war mein Ex sehr gut zu mir und ich hatte wirklich das Gefühl, er würde mich über alles lieben. Aber mit der Zeit hat er sich geändert. Er wurde sehr oft wütend, hat mich ständig kritisiert und fertig gemacht. Er hat mich oft beleidigt und ist wegen allem an die Decke gegangen. Oft hat er mich und all meine Sachen (samt meines Haustieres) aus der Wohnung geschmissen. Er hat mich sehr schlecht behandelt aber ich wollte ihn nie verlassen, weil ich dachte ich könne nicht ohne ihn und wäre sonst ganz alleine.

Es waren sehr viele schlechte Sachen in den zwei Jahren passiert, aber ich bin immer geblieben. Vor paar Wochen ist er wieder komplett wütend geworden und hat mich wieder aus der Wohnung rausgeschmissen. Ich bin dann zusammen gebrochen und bin zu meiner Familie gegangen, weil ich nicht mehr konnte. Sie haben mich direkt unterstützt und haben mir geholfen. Ich habe jetzt ein besseres Verhältnis zu ihnen und freue mich, sie wieder zu sehen.

Jetzt kommt mein Ex wieder und meint, er wolle mich zurück haben. Das er mich heiraten wollte und das er sich für mich ändern würde. Er habe angeblich gemerkt, was er falsch gemacht hat und möchte unbedingt, dass ich ihm wieder eine Chance gebe. Er akzeptiert nicht, dass es für mich aus ist und bedrängt mich sehr.
Was soll ich machen? Ich möchte nicht mehr meine Familie und Freunde verlieren, aber ich habe immernoch Angst vor meinem Ex und traue mich nicht, ihm zu sagen, das Schluss ist. Da er auch immer wütend wird, wenn ich ihm sage das ich ihm nicht mehr verzeihen werde.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Streit
Hat er an mir interesse?

Das soll jetzt niemand falsch verstehen ich liebe ihn immer noch aber will nicht mehr was mit ihm anfangen denn ich bin kein hund

Wir haben uns vor einem halben Jahr getrennt weil er ein anderes Mädchen getroffen hat und die zwei waren auch während der beziehung zusammen

Vor denn herbstferien haben wir wieder angefangen zu schreiben weil ich nicht ohne ihn könnte in denn herbstferien hat er sich nicht mehr geadelt also habe ich nach denn herbstferien mit ihm den. Knk abgebrochen und es ihm auch am Telefon klar gemacht obwohl er mit ihr zusammen war klang wr enttäuscht und traurig und sagte auch 2 mal du hast dich verändert

Diesen Monat vor ein paar Tagen hat er sich auf einmal gemeldet ich habe eine neue Telefon nummer und die hatte er nicht er hat sich die mühe gemacht meine telefon nummer wieder zu kriegen warum ich wohl noch über ihn rede obwohl ich denn kontakt abgebrochen habe( nicht im schlechten Sinne sowas wie ja ich vermisse ihn dies das ) ich habe alles abgestritten und nach einer weile einfach auf gelegt

Ich Mein welcher mensch der für jemanden keine Gefühle mehr hat macht sich die mühe meine Telefon nummer raus zu suchen um mich nur das zu fragen ein mensch dem eine person nicht mehr juckt würde es ihn nicht interessieren

War nur neugierig und deshalb habe ich gefragt also was denkt ihr?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush
Liebeskummer, weil er ein Arsch ist. Wie damit umgehen?

ich habe vor 5 Monaten einen jungen Mann in meiner Stadt getroffen. Wir haben am besagten Abend 1 Stunde lang geredet, dann musste ich gehen weil es war bischen spät und der erste Eindruck war schon mal sehr gut. An dem Abend haben wir auch Kontaktdaten ausgetauscht, da er in einer andere Stadt wohnt und bald abreisen würde. Des Weiteren haben wir Kontakt aus der Ferne gepflegt. Mein Herz hat eigentlich immer einen Freudentanz gemacht sobald er sich gemeldet hat. Ich habe mich immer gefragt ob es nur bei mir zutrifft oder ob er auch so aufgeregt ist. Leider musste ich im laufe der Zeit feststellen, dass ich viel euphorischer an die Sache ranging als er, das kein Wunder ist, weil er der erste war mit dem ich so eine Bindung aufgebaut habe.

Wir haben paar mal gefacetimet, dass letzte mal musste ich leider bischen Drama schieben, weil ich musste meine Unmut darüber loswerden, dass von ihm oft nicht viel kam und er sich selten gemeldet hat. Damit meine ich das wir Kontaktabbrüche von 2-3 Wochen hatten, weil ich quasi in der Unterhaltung die letzte Nachricht geschrieben habe und er darauf wochenlang nicht einging. Ich habe mich geweigert mich zuerst zu melden, weil ich mir gewünscht habe, dass er sich auch mal Mühe gibt und wenn er es nicht tut und keine Zeit in mir investieren möchte, klappt eine Fernbeziehung sowieso nicht. Es ist jetzt fast 2 Monate her als wir das letzte Mal geredet haben. Ich muss sagen, dass ich leider jeden Tag an ihn denken muss und das macht mich so wütend, weil ich mir ziemlich sicher bin, dass es bei ihm nicht der Fall ist. Wieso sonst hat er sich solange nicht gemeldet? Ich glaube der hat kein Bock auf den ganzen Kram aus der Ferne und will mich vergessen und er kommuniziert das auch nie mit mir.

Vor 3 Tagen hat er sich wieder gemeldet und ich habe ihm nicht geantwortet. Ich denke aber auch ständig darüber nach. Andererseits macht es mich so wütend, weil er denkt, dass ich ihn eh nicht ablehnen werde und er kommen und gehen kann wann er will. Dementsprechend hat es an meinem Stolz gekratzt ihm zu antworten. Vergessen kann ich ihn aber nicht, denn ich liebe ihn (leider). Er ist toll auch wenn er manchmal solche asi moves bringt die ich überhaupt nicht verstehe. Ich weiß echt nicht was ich machen soll, weil ich habe nicht das Gefühl, dass ich jemanden wie ihn nochmal kennenlernen werde. Er ist in meinen Augen ein sehr besonderer Mensch und mir war nie langweilig mit ihm zu reden aber der ist ziemlich ungerecht mit mir umgegangen und die Entfernung setzt unserer Beziehung härter zu als gedacht, was nicht an mir liegt. Ich habe ihm gesagt, dass ich mir wünsche das wir mindestens 1 mal in der Woche telefonieren, was mit diesem ganzen hin und her überhaupt nicht zustande gekommen ist. Was denkt ihr über die Sache?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Jungs, Partnerschaft, Crush
Werden sich meine Eltern trennen?

Hey,

Bitte lest alles, auch wenn es sehr lang ist.

Meine Eltern haben mir und meiner kleinen Schwester früher immer gesagt, dass sie sich unendlich lieben und sich niemals trennen werden. Sie haben sich auch fast nie gestritten und sich auch oft umarmt und geküsst und so.

Jetzt sind sie aber seid ca. 1 Monat irgendwie nicht mehr ganz so gut miteinander. Seit ungefähr einer Woche streiten sie sich jetzt auch ziemlich oft und Küssen und Umarmen sich nicht mehr (hab ich zumindest nicht mitbekommen).

Gestern haben sie sich glaube ich entweder ziemlich heftig gestritten oder Versuch sich deshalb auszusprechen. Oder beides. Sie saßen teilweise schweigend einander gegenüber und haben sich traurig/böse angeschaut und teilweise haben sie diskutiert. Das ganze hat ca. eine Stunde gedauert. Am Abend ist meine Mutter dann alleine zu einem Konzert gegangen, wo sie eigentlich zusammen hin wollten.

Meine Mutter hat mir auch erzählt dass sie sich mit meinem Vater gestritten hat, weil es ja die letzten Tage ein bisschen doof war. Wir haben dann noch kurz darüber geredet bis mein Vater nach Hause gekommen ist. Ich finde auch dass mein Vater irgendwie ziemlich genervt immer schnell von meiner Mutter ist. Und er regt sich dann halt auch schnell auf.

Ich habe beide gestern Abend noch gefragt: Du und Mama/Papa werdet euch nie trennen oder? Mein Vater hat darauf geantwortet: Och Schatz...wir werden es versuchen. Ich weiß nicht ob das ironisch oder genervt war. Oder ob er damit 'natürlich nicht' sagen wollte. Meine Mutter hat einfach nein gesagt.

Heute morgen haben sie dann gesagt ich brauche mir keine Sorgen machen und sie haben sich wieder vertragen. Gestritten haben sie sich heute noch nicht, aber sie sind jetzt auch nicht soo nett zueinander.

Meine Fragen sind jetzt: Werden sich meine Eltern trennen? Was sollte die Antwort meines Vaters bedeuteten? War das jetzt wirklich nur das? Ist das irgendwie Midlife-Crisis oder so?

Was haltet ihr von der ganzen Sache?

Danke schonmal

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Streit
Er hat gesagt ich habe keine gefühle mehr für dich?

Wir waren 6 Monate wirklich sehr glücklich in einer Beziehung haben nie gestritten wirklich er war 26 ich 22 ich war immer für ihn da er hatte viele probleme in sein Leben und ich war immer für ihn da er hat meine eltern kennengelernt wir waren zusammen für 2 tage in Paris er hat mich immer gut behandelt schatz baby genannt dies das er hatte mir 2 wochen vor Trennung in die auge geguckt und gesagt ich liebe dich ich schätze das sehr was du allss für mich machst bon 4 wochen bei ihm geblieben haben ihn jeden tag essen gekocht war einkaufen und habe ihn finanziell bisschen geholfen ... doch dan nach 1 woche paris reise hat er schluss gemacht bzw grund ich liebe dich nicht mehr habe keine Gefühle für dich während wir. Zusammen waren hatte ich mit einer anderen Kontakt du bist Eine gute Person hast nichts falsch gemacht aber ich habe versucht dich zu lieben hat nicht funktioniert wo er mir das alles gesagt hat hatte er Tränen in den augen ich. Verstehe es nicht liebt er mich wirklich nicht mehr allss war super allss wir waren sehr glücklich miteinander und er hat immer gesagt das du du für mich machst hat noch niemand gemacht ps: er wurde 3 mal betrogen bevor wir zusammen waren und er meinte ich würde dich niemals verletzten. ..

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush
Wie stelle ich es am besten an eine Aussprache zu bekommen?

Hi Leute,

meine Ex hat mich vor 7 Monaten verlassen und auch ziemlich böse mit Affäre und Lügen etc. Wir haben uns dann gegenseitig nur noch beleidigt und bedroht. Eine Aussprache oder Ähnliches gab es nie. Nur sehr böse WhatsApp Nachrichten. Seit 6 Moanten haben wir uns blockiert. Leider haben wir einen ziemlich gleichen Freundeskreis und auch über den Sport zwanghaft miteinander zu tun. Ausserdem hat sie noch Möbel von mir die ich noch gerne wiederhaben würde. Ich habe ihr blöderweise vor ein paar Wochen im Affekt eine Email geschickt und ihr juristisch gedroht sollte sie mir die Möbel nicht zurück geben. Im Nachinein habe ich das ziemlich bereut weil es einem halbwegs friedlichen Verhältnis und einer Aussprache die mir nach allem sehr wichtig wäre total im Wege steht. Ich finde es halt sehr belastend für mich auf gemeinsamen Treffen der Freunde oder Feiern zu sein wenn all das noch zwischen uns steht. Ich scheue mich halt etwas davor sie einfach von einer anderen Nummer oder unbekannt anzurufen, da sie meine Nummer ja blockiert hat. Sie hat auch einen neuen Partner und ich weiss nicht ob es nur noch mehr stress geben würde sie jetzt so zu kontaktieren. Ich habe mir überlegt über einen gemeinsamen Freund an sie ranzutreten und danach zu fragen. Auf der anderen Seite will ich eigentlich die Freunde damit nicht belasten und das lieber selber klären. Was würdet ihr machen?

Freundschaft, Trennung, Aussprache, Psychologie, Ex
Baby in eine Pflegefamilie?

Hallo,(ich wusste nicht wie ich denn Titel passend zu meinem Problem zusammenfassen kann also).

Ich habe einen 6 Monate alten Sohn, bin jung Mama(22) und habe mich vom Kindsvater getrennt. Ich liebe meinen Sohn und deshalb will ich das beste für ihn. Ich bin psychisch in einer sehr schlechten Verfassung habe Depressionen und einen generalisierte Angststörung die mir gerade sehr zu schaffen machen.

Ich habe versucht zu kämpfen aber es wird immer schwerer und ich möchte mir helfen lassen mit Kind wird das allerdings etwas schwieriger. Ich habe das Jungenamt zu mir geholt und ich wurde gut beraten und auch für meine Einsicht sehr gelobt.

Für mich gibt es jetzt die Option denn kleinen für ein paar Monate in eine Pflegefamilie zu bringen, ich kann in Therapie oder auch in die Psychiatrie und darf täglich wenn ich möchte meinen Sohn besuchen kommen. ABER der Kindsvater möchte das nicht allerdings sieht er es auch nicht ein mal auf den kleinen aufzupassen hat sich das letzte Mal zu Vatertag gemeldet und das war's, will nicht das ich das durchzieh will ihn aber auch nicht aufnehmen.

Ich kann mich aber nicht um den kleinen kümmern und möchte verhindern das ich in Zukunft Sachen mache die ich später bereue (sollte sich mein Zustand verschlechtern), was soll ich jetzt machen?

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit
Hört man jemals wirklich auf zu lieben?

Also ich bin sehr dolle in einen Jungen verliebt und das schon seit über einem Jahr, aber diese Liebe wird nicht (mehr) erwidert und ich frage mich ob ich jemals aufhören werde zu lieben, weil wie sollte ich? Man hört auch nicht auf seinen Sohn oder Vater zu lieben, ich liebe den halt wirklich so unfassbar und es ist so ein schlimmes Gefühl das das nicht erwidert wird. Wir hatten vor ein paar Tagen GV und das war halt voll spontan und er war halt einfach ziemlich horny und für ihn hat das nichts bedeutet und ich will nicht zesty klingen, aber irgendwie war das das „schönste“ (ich hasse das Wort in dem Zusammenhang) das ich je erlebt hab. Aber für ihn halt null, 1. er meinte er fühlt sich jetzt „dirty“ und dann meinte ich das wir ja aftercare machen können und er meinte zu mir „das machen nur paare die sich lieben“ und ich deadass auf gestanden und der hatte halt bisschen Schnupfen und ich hatte dem Taschentücher gegeben aber der brauchte neue und dann ist der halt wieder in mein Zimmer gekommen und hat gesagt „habt ihr noch Taschentücher“ und ich war immer noch bisschen geschockt von dem was er davor zu mir gesagt hat und hab nicht sofort reagiert und dann hat er mich richtig angeschrien.
Er ist so gemein zu mir, aber ich kann nicht aufhören diesen Idioten zu lieben.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Emotionen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush
Ihn wieder gesehen?

Und zwar hab ich den, von dem ich nicht wegkomme vorgestern auf dem Festival gesehen. Mit seiner neuen ( keine Ahnung ob Freundin Date oder was weiß ich). Auf jeden Fall geht es mir total schlecht seit dem und muss wieder die ganze Zeit weinen und steigere mich da wieder seit vorgestern rein. Ich war sogar dabei, dass ich die letzen Wochen darüber locker reden konnte aber jetzt muss ich mittendrin wieder weinen.
Er hatte mich sitzen lassen :https://www.gutefrage.net/frage/leute-kann-ich-das-nach-dem-korb-schreiben

Er hatte sich nach unserem Treffen erst Mitte April wieder ne datingapp gemacht. Und er wurde mir dann auch gleich vorgeschlagen ( ich hatte mich da angemeldet um zu schauen ob er es macht.) Dann hat er die App vor 2,5 Wochen gelöscht und gleichzeitig mich mir auf Instagram entfolgt. Das heißt eine neue. Meine Nummer hat er noch gespeichert ( sein Bild ist nur für Kontakte sichtbar).

Als wir uns vorgestern gesehen haben standen wir genau gegenüber. Und haben uns gleichzeitig entdeckt . Er sah überrascht aus und ich hab wahrscheinlich traurig und auch überrascht rübergeschaut zu ihm und seine neue. Und dann sind die vorbei gegangen und er hat sich dann nach mir umgedreht. Später sind wir uns wieder über den Weg gelaufen und dann hat er geschaut und als ich zurück geschaut hab, hat er auf dem Boden geschaut.
So egal ist es ihm wegen der Reaktion doch nicht oder? Und wie komme ich klar.Für mich ist das so schwer weil sein Korb für mich unerwartet war bzw. seine Erklärungen.
Ich bin total fertig und wollte das alles nicht sehen.

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Traurigkeit, Crush

Meistgelesene Fragen zum Thema Trennung