Rotlichtverstoß in der probezeit?

Hi ! Kurze Frage

Ich bin noch in meiner probezeit und bin auf mein führerschein angewiesen da ich als Gebäudereiniger morgens früh unterwegs bin...ich fahre immer morgens die gleiche Strecke zur Arbeit durch ein kleines " Stadt " die ampeln sind da immer aus gewiesen .Gegen 5 Uhr - 5.5 bin ich wie gewohnt durch ein kreuzung gefahren und habe nicht gesehen das die ampeln eingeschaltet wurde also ich denke die war aus. Bin mit 48 kh gefahren und es war nass.. hinter mir fährt ein großer PKW- so eins die mann für Gartenarbeiter benutz um die ganze Werkzeugen und Maschinen zur transportieren. Er Fährte sehr dich auf ..ich wusste wenn ich jetz schlagartig bremse gibt's ein Unfall.. da ich mor gedacht habe das die ampeln eh aus war werde ich den Bremsung vor ampeln lassen . Hinter dem kreuzung stand blitzer, bei vorbeifahren habe ich nur bemerkt ein kurzes rotes Licht . Eigentliche Frage: bin ich am arsch weil ich unbewusst rotlichtverstoß begann habe ? Der hintermann war die ganze Zeit auf mein arsch sozusagen und ich denke er würde mit mir zusammen geblitz . Wo kann ich Infos kriegen um wie viel Uhr schalten die amplen ein. Ich bin so nervös das ich nicht schlafen oder essen kann ....meiner führerschein ist mein Brot...

Sorry für mein Deutsch. Ich bin kein gebürtige deutscher

Verkehr, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Blitzer, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Kreuzung
Nach STVO oder Erwartungen anderer fahren?

Ich habe jetzt seit einem knappen Jahr den Führerschein und an ein paar Stellen habe ich das Gefühl, dass viele die Regelungen der STVO nicht kennen (z.B. weil sie nicht die ganze Zeit galten). Meiner Meinung kann es dadurch zu gefährlichen Situationen kommen und mich würde interessieren, wie ihr grundsätzlich da fahren würdet. Ich nähere mich der Situation einfach vorsichtig und verzichte auf mein Vorfahrtsrecht.

Die beiden Situationen, in denen mir das konkret aufgefallen sind, sind Kreisverkehre, die keine sind und verkehrsberuhigte Bereiche. Kreisverkehre sind ja immer mit zwei Schildern (Vorfahrt achten und "Kreisverkehr") gekennzeichnet. Bei mir in der Nähe gibt es aber zwei "Kreisverkehre", die nicht durch die Schilder gekennzeichnet sind und bei denen somit rechts vor links gilt. Viele fahren dort aber, als wäre es ein Kreisverkehr. Bei verkehrsberuhigten Bereichen ist es ähnlich. Kommt man aus einem heraus, haben die anderen Vorfahrt. Viele fahren hier nach rechts vor links.

Also wie geht ihr als erfahrene Autofahrer mit solchen Situationen um? Nach Erwartung anderer meint die "Kreisverkehre" als normale Kreisverkehre behandeln und bei verkehrsberuhigten Bereichen nach rechts vor links fahren. Wenn ihr andere Beispiele habt, könnt ihr sie auch gerne schreiben.

Vorsichtig nähern und situationsabhängig entscheiden 83%
Nach STVO fahren 17%
Nach Erwartung anderer 0%
Auto, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Vorfahrt, Kreisverkehr
Nötigung Fahranfänger?

Hallo zusammen!

Ich habe schon länger überlegt, mir einen Aufkleber mit der Aufschrift „Fahranfänger“ ans Auto zu kleben, vor allem nach dem Vorfall am Montag auf der Autobahn.

Die Geschwindigkeit wurde in einer Baustelle erst auf 80, dann auf 60 und schließlich auf 40 km/h reduziert durch die Schilder.
Dem Lastfahrer hinter mir gefiel es anscheinend gar nicht, dass ich mich so strikt an die Regeln halte. Er betätigte ab dem 40er-Schild durchgehend die Hupe, gab Lichthupe und fuhr enorm dicht auf.
Da ich solche Situationen in der Praxis noch nicht besonders gut kannte, bin ich trotzdem ruhig geblieben und habe auch nicht ausfallend reagiert, als er wild herumgestikuliert hat und nach der Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung links neben mir herfuhr und wieder hupte.
Meinen Lappen habe ich erst seit knapp 1 1/2 Monaten, weswegen ich auch besonders in Baustellen sehr vorsichtig bin.

Klar verstehe ich, dass er eventuell Aufträge hat, meiner Meinung nach müsste es aber trotzdem echt nicht sein, so zu reagieren. Die Schilder waren für alle Fahrer sichtbar. Leider habe ich mir das Kennzeichen nicht gemerkt, dennoch möchte ich gerne für das nächste Mal bei sowas Anzeige erstatten, da solche Leute meiner Meinung nach nichts auf der Straße zu suchen haben.

Was ist eure Meinung dazu?

Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Autobahn, Blitzer, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung
Fahrrad fahrer unbeabsichtigt die vorfahrt genommen?

Moin zusammen :)

Ich bin vorhin aus einer hofeinfahrt raus gefahren und habe dabei meine aufsichtpflicht richtig zu gucken missachtet ich habe einen von rechts kommenden radfahrer übersehen dieser konnte glücklicherweise rechtzeitig bremsen so das es zu keinem unfall kam

Falls wichtig: Der bereich wo der herr fuhr war ein extrem enger "gehweg" geschätzt ca. 1/2 meter breit zu fuß ist es schon eng aber mit dem fahrrad ist es sehr hart ^^ & er kam wie gesagt von rechts.

der herr war dennoch wütend und schrie das ich gefälligst richtig gucken soll was auch absolout richtig ist als er dann zu meiner linken war öffnete ich das fenster & mich zu entschuldigen es war ja schließlich ganz klar mein fehler! daraufhin wurde er arg beleidigend & als ich wieder in seiner nähe bzw neben im war habe ich geschriehen das er eine strafanzeige wegen beleidigung bekommen wird (dies habe ich zu dem zeitpunkt in "wut" gesagt) momentan habe ich es aber nicht mehr vor... allerdings habe ich das ganze geschehen auf Dashcam & nein damit möchte ich meine schuld nicht davon weisen! ich habe alles gesichert nur für den fall das der herr auf einmal meint es hat einen zusammenstoß usw. gegeben...

Meine frage ist nun: Könnte er mich wegen dem fast unfall dennoch anzeigen?

Ich selbst würde mal ja sagen da es denke ich eine Gefährdung war worauf es ja min. 1 monat + punkte & ein hohes bußgeld geben würde aber ich bis mir dessen nicht save ob es tatsächlich der fall wäre & beweise wo man mich findet hat er da ich beruflich mit firmenwagen samt riesen aufschrift usw. unterwegs war.

VG & Danke

Auto, Fahrrad, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt

Meistgelesene Fragen zum Thema Straßenverkehrsordnung