Lehrerin hat Spicker gesehen aber nichts gesagt?

Mir Ist heute etwas total dummes passiert… Ich habe heute in Sport eine Klausur geschrieben und hatte einen kleinen Spickzettel dabei, da ich mir einzelne Kleinigkeiten einfach nicht merken konnte. Ich Spicke normalerweise nie und habe überall gute Note und nach heute will ich erst recht keinen Spicker mehr mitnehmen.

Die Lehrerin ist sehr streng und kontrolliert vor der Klausur immer unsere Arme und Hände (damit wird nichts drauf geschrieben haben), wir müssen alle Sachen vom Tisch nehmen außer einem Stift, Handy abgeben und Jacken und Taschen nach vorne bringen. Die Lehrerin läuft auch immer durch den Raum und beobachtet jeden sehr genau.

Wir dürfen in der Klausur auch nie Blätter von uns selber benutzen und bekommen welche von ihr.

Nachdem ich meine Klausur abgegeben habe, waren noch 3 Leute im Raum und die Lehrerin ist zu uns gekommen, um die Blätter (welche wir nicht mit abgegeben bzw. benutzt hatten) einzusammeln.
Ich hatte unter diesem Blatt meinen Spicker liegen und habe versucht, diesen so schnell wie möglich in meinen Rucksack zu schieben.

Ich habe mich ultimativ sau blöd dabei angestellt, weil ich plötzlich voll Panik bekommen habe, da die Lehrerin vor mir stand.

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob sie überhaupt meinen Spicker gesehen hat, da sie parallel mit einer Person schräg hinter mir gesprochen hat und so quasi nicht auf meinen Tisch geguckt hat. Es könnte aber auch sein, dass sie meinen Spicker gesehen hat aber sie hat nichts gesagt.

Meine Freunde meinen, sie hat den Spicker nicht gesehen, da sie Klausuren sooo ernst nimmt und eigentlich direkt etwas gesagt hätte, da sie so streng ist.

Ich habe jetzt Angst, dass ich 0 Punkte auf die Klausur bekomme, obwohl sie mich nicht während der Klausur erwischt hat und ich nicht mal weiß, ob sie den Spicker gesehen hat.

Mir wurde jetzt auch schon mehrfach gesagt, dass die Lehrerin eigentlich nichts sagen kann, da sie mich ja nicht aktiv während der Klausur erwischt hat.

Muss ich Angst haben?

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Noten, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe
Religion BW Abitur Mündlich?

Moin in die Runde,

Mache dieses Jahr mein Abitur, und hab‘ schon zwei Schriftliche Prüfungen hinter mir… (Wirtschaft, denke über 10 Notenpunkte, und Deutsch: >1 <8)
Nächste Woche steht noch ein weiteres Fach an, und dann heisst es erstmal verschnaufen. ABER nicht zu lange…

Bin eigentlich eher ein „fauler“ Mensch, zwar bin ich schlau, hab allerdings nicht immer Bock mich hinzusetzen und irgendetwas für die Schule zu tun. Naja, hat bis Dato echt gut funktioniert. Für die Abiprüfungen habe ich außer für Deutsch auch viel gelernt :D

Gut, nun zu meiner Frage:

Ich strebe im Fach Religion (EV) mindestens 11NP (2.0) in der mündlichen Prüfung an, hatte bis Dato in allen Klausuren mindestens 12 Notepunkte, einmal sogar 15. Habe allerdings auch immer dafür gelernt weil ich es relativ einfach finde mir das Zeugs einzuprägen.

Mündlich hatte ich hier schon alles von 12-14NP.

Was würdet ihr mir anraten zu tun, worauf sollte ich achten, was sind Stichwörter um in den 1er Bereich zu wollen? Meint ihr es würde sich lohnen der Lehrperson über mein Ziel zu berichten?

Wann sollte ich am besten Anfangen dafür zu lernen, und was würdet ihr empfehlen? (Sind noch ca. 1.5 Monate bis zur Prüfung)…

LG, freue mich auf die tollen Antworten, und an alle meine Leidensgenossen der Spezies Abiturienten… Wir kriegen das hin….

Religion, Lernen, Ratgeber, Schule, Prüfung, Abitur, lernplan
Abi Sachsen nicht bestanden, was nun?

Hey!

Ich habe vor ein paar Tagen meine schriftlichen Abiturprüfungen geschrieben. Ich bin normalerweise echt ziemlich gut in der Schule, aber in Prüfungssituationen, oder Situationen in denen ich selber extrem viel von mir erwarte, leide ich oft unter Blackouts oder dem Problem, dass ich das Gefühl habe, mein Kopf funktioniert nicht und ich kann dann nicht mal mehr ganz einfache Sätze bilden.
Am meistens Angst hatte ich eigentlich vor dem Mathe Abi, weshalb ich mir dort auch nur einen NP vorgenommen habe - das lief am besten. In meinen LK's Deutsch und Englisch wiederum, in denen ich normalerweise wirklich gut bin, habe ich so arg versagt, dass ich mir ganz ganz ehrlich fast schon sicher bin, dass ich maximal um die 2-4 NP erreicht habe. (hab ganze 2h nicht einen Satz geschrieben, habe nicht mal die Hälfte bearbeitet)

Da ich ab Oktober ein Auslandsjahr geplant und bereits bezahlt habe, kommt es für mich nicht infrage, noch einmal zu wiederholen. Daher nun folgende Frage:

Was habe ich ohne bestandene Abitprüfungen für einen Abschluss in Sachsen? Wie kann ich doch noch mein Abitur machen? Kann man auch irgendwie ohne Abitur studieren (ich meine nicht sowas komisches wie die IU, was nirgends anerkannt wird)? Was habe ich für Möglichkeiten? Und, wie läuft das mit dem Nachabi - was sind Vorraussetzungen, wie viele Punkte muss ich in welchem Fach bekommen etc, ist es realistisch dadurch mein Abi noch zu bestehen?

Ich hab schon ganz viel gegoogelt, aber ich sehe nicht mehr durch, irgendwie steht überall was anderes. Ich bin auch echt verzweifelt und nur noch am weinen. Ich wollte unbedingt mein Abitur, damit das alles nicht um sonst war.
Die Schulzeit war für mich schrecklich und ich bin eigentlich froh, dass ich mein Auslandsjahr schon in der Tasche habe, sonst würde ich ganz sicher noch einmal wiederholen, obwohl ich wüsste, dass mich das psychisch auseinander nehmen würde.

Ernsthafte Hilfe wäre wirklich toll! :))

vielen Dank im voraus! 🫶🏼

Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Sachsen, Zeugnis, Abiturprüfung
Was tun wenn nur noch schlechte Noten?

Hallo,

ich gehe im Moment in die 9. Klasse eines Gymnasiums (Sachsen) und meine Noten werden mit der Zeit irgendwie immer schlechter. Ich mache den ganzen Tag nichts anderes als Lernen und trotzdem bekomme ich nicht die Noten die ich mir wünsche.

Bis zur 7. Klasse war ich eine 1er Schülerin und die Beste in der ganzen Klasse. In der 8. waren ab und zu auch mal ein paar 3en oder 4en dabei und jetzt in der 9. werden es immer mehr 4en und 5en.

Ich weiß einfach nicht was ich noch machen soll. Ich lerne ca. 2-3 Stunden (mal mehr mal weniger) für einen einfachen Test und meistens wird es eine 2 oder 3. Aber viel schlimmer ist es bei Klassenarbeiten. Da kommen gute 6-8 Stunden Lernzeit (allerdings meistens über 2 Tage verteilt) zusammen und vor der Arbeit hab ich auch das Gefühl dass ich alles kann aber letztendlich kommt dann doch nur wieder eine 4 raus.

Meine Eltern wissen nichts von den Noten und ich will es ihnen auch eigentlich nicht erzählen. Die letzte Zeit hab ich es wenigstens geschafft mich so zusammenzureißen dass immerhin beim Zeugnis gute Noten hatte aber dieses Halbjahr wird es verdammt schwierig werden.

Hab schon über Schulwechsel nachgedacht aber will später mal studieren und da ist Abi halt die einfachste Lösung. Und Nachhilfe würden mir meine Eltern niemals finanzieren.

Habt ihr vielleicht Tipps wie ich noch länger konzentriert lernen könnte? Oder wie ich meine Noten noch ein bisschen retten kann?

Würde mich über Antworten freuen

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Meistgelesene Fragen zum Thema Prüfung