Wie wichtig ist Geld in einer Beziehung bei gemeinsamen Finanzen um glücklich zu sein?

Ich bin seit 4 Jahren in einer Beziehung, wir hatten nie viel Geld und von Anfang an gemeinsame Finanzen, weil wir sonst nicht über die Runden gekommen wären.

Ich bin ein sehr sparsamer Mensch, aber er kauft sehr gern mal was unnötiges im Internet, ohne mein Wissen. Er hat auch jede Menge Schulden und steht kurz vor der Privatinsolvenz. Ich bin sehr stolz auf ihn, wenn er sich mal drum kümmert und zum Insolvenzberater geht.
Aber er hat auch Schulden auf meinen Namen.

Wir sind jetzt wie gesagt 4 Jahre zusammen und unsere Finanzen haben sich bis jetzt nicht wirklich verändert. Genauso wie sein Hang zu online Bestellungen.

Ich find es sehr anstrengend mir ständig Gedanken um Geld machen zu müssen, ihn ständig daran erinnern zu müssen, dass wir kaum Geld haben und wir dieses und jenes nicht unbedingt brauchen oder wir uns etwas grade nicht leisten können. Ich werde immer als nervig und Spaßbremse dargestellt und meistens nützen meine Wiederworte auch nix.

Er kauft zwar vor allem Dinge für mich, vor allem Klamotten. Aber ich brauche sie nicht, ich will sie nicht, meist trage ich sie nichtmal, weil sie nicht passen und oder nicht mein Stil sind und es ist einfach eine Geldverschwendung, die wir uns eigentlich nicht leisten können.

Ist es gerechtfertigt, dass ich deswegen sehr unglücklich bin oder ist es oberflächlich? Wie wichtig ist euch Geld in einer Beziehung in der man gemeinsam Haushalten muss? Ich habe neulich das jemanden erzählt und wurde als dumm und naiv bezeichnet, für ihn sei das ein absoluter Trennungsgrund, wie seht ihr das?

Finanzen, Schulden, Beziehung, materielles
Entwicklungshilfe 2022 und 2023, ich suche infos?

🖖 Grüße

Gleich zu Anfang, auch wenn es böse rüber kommt, ist es nicht so gemeint. Es ist halt ein Thema das recht heikel in der Bevölkerung diskutiert wird. Leider ist der Hinweis auf GF nötig:

Ich will keine Polemik, keine Parolen oder sonst was! Ich will hier keine Bühne für Populismus bieten, egal ob dagegen oder dafür! Ich suche wirklich nur Infos, ein Link zu einer Seite, die wirklich die Sachen beantwortet die ich Suche!

Danke an alle die bis hier hin gelesen haben und weiter lesen.

Ich suche recht spezielle Informationen zur Entwicklungshilfe 2022 und 2023.

Inzwischen sollten alle mitbekommen haben, das die Entwicklungshilfe nicht nur "verschenkt" wird sondern auch an Bedingungen gebunden ist.

Es sind nicht nur Subventionen oder "Geschenke" manchmal sind es auch Kredite.

Ich suche eine Übersicht, wo Entwicklungshilfe als Kredit gewährt wurde. Außerdem würde ich gerne wissen wie viel davon zurück gezahlt werden muß und wie hoch die Zinsen sind.

Kennt jemand so eine Seite?

Danke

PS.

Ein berühmtes und berüchtigtes Beispiel ist die Entwicklungshilfe für Peru.

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/radwege-peru-entwicklungshilfe-100.html

Teil des Geldes wird zurückgezahlt

Bei dem ersten Projekt für die Radschnellwege in Lima aus dem Jahr 2020 handelt es sich laut dem BMZ um einen Zuschuss über 20 Millionen Euro. Dieses Geld wird also nicht zurückgezahlt. Die Förderung des umweltschonenden Bussystems in Peru in Höhe von 55 Millionen Euro wird dagegen wieder zurückgezahlt, da es sich um einen Kredit handelt. "Die Kreditlaufzeit beträgt in der Regel zehn bis 15 Jahre, in Ausnahmefällen bis zu 20 Jahre", teilt die KfW-Entwicklungsbank mit.

Europa, Finanzen, Steuern, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Bundeshaushalt, Bundestag, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, Europäische Union, FDP, Partei, SPD, AfD, Bündnis Sahra Wagenknecht
Soll ich mit einem 20 Jahre älteren Milliardär eine Beziehung eingehen?

Meine unfassbare Geschichte

Ich habe im Escort gearbeitet. Da waren einige Millionäre dabei, hatte eine schöne Zeit verbracht. Doch der eine wollte immer und immer wieder mich sehen. Beim 5. oder 6. Date meinte er das er mich finanziell unterstützen wird und das ich im escort nicht mehr arbeiten soll. Bin dabei noch mein Business als selbständige aufzubauen. Das Angebot habe ich genommen. Zudem treffen hat er mir dazu noch sehr üppige Kleider geschenkt. Und auch so sind wir einkaufen gegangen und durfte alles auswählen was ich wollte. Wir sind in den nobelsten Restaurants. Nächste Woche hat ein Zimmer gebucht an der Nordsee mit Blick auf das Meer. Dort werden wir essen gehen, wo auch die Bundeskanzlerin essen war. erst nach vielen Dates gab er mehr Preis von sich. Bis er mir erzählte das eins seiner Firmen 300mio Umsatz im Jahr macht. Er hat mich mit seinem Porsche 911 .. vor der Tür abgeholt.
er besitzt eine Sport Mannschaft in der Bundesliga (Sportart verrate ich lieber nicht). Er trifft sich regelmäßig mit Politikern. Letztens hat er Helene Fischer gesehen die Junggesellen Abschied gefeiert hat. Solche Dinge erzählt er mir. Er hat auch unfassbar viele Auszeichnungen in der Business Branche geliehen bekommen. Er ist total verliebt in mich und möchte mit mir zusammen sein. Doch ich möchte keine feste Beziehung, da er unglücklich verheiratet ist und ich nicht der Sündenbock für den Trennungs Grund sein möchte. Doch er möchte die Trennung und hofft das ich mit ihm zusammen komme. Ich liebe ihn nicht. Aber er ist so ein herzensguter Mensch. Er erzählt mir was alles möglich wäre. Auf der Yacht, etc… und fragt mich was für Wünsche ich habe. Also das ganze Luxus Leben ist echt verlockend und dann noch ein Mann der mich wie eine Prinzessin behandelt. Er meinte das er sich von mir ein Kind wünscht… das wäre toll!! Meinte er. Und ich antwortete: na da hat die Bildzeitung einen neuen Klatsch zu veröffentlichen. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich habe schon Freunde gefragt, natürlich nicht meine Geschichte. Sondern was wäre wenn die ein Milliardär mit dir zusammen sein möchte.. die meinten ich würde alles aufgeben. Leute er ist kein Millionär sondern Milliardär… was soll ich bloß machen???

Finanzen, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft
Schulden für die Zukunft - eure Meinung zu Inventionslücken der Bundesregierung?
  • 50 Milliarden für den Sozialenwohnungsbau
  • 80 Milliarden für das Schienennetz
  • 60 Milliarden für die Transformation
  • 372 Milliarden für kommunale Verkehrsnetze
  • 300 Milliarden für die Bundeswehr
  • 35 Milliarden die Klimasanierung der KK-Häuser
  • 45.6 Milliarden für Schulsanierungen
  • 128 Milliarden für Netzaus und Energiewende
  • 70 Milliarden für den KMU/Wirtschaft
  • 200 Milliarden für volle Digitalisierung
  • 200 Milliarden für den Glasfaserausbau
  • 600 Milliarden Sondervermögen für Industrie

So viel Investitionsbedarf für die Bundesrepublik gibt es aktuell. Was ist eure Meinung zum ganzen Topic.

  • Warum sind wir so rückständig
  • Wer ist Schuld
  • Warum haben sich die Wirtschaft und Politik nicht drumgekümmert

Quellen:

https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-01/sozialer-wohnungsbau-50-milliarden-euro-sondervermoegen

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.milliarden-fuers-schienennetz-bau-marathon-der-bahn-chaos-programmiert.cd2e4049-485e-4b52-883c-f56ab208f6b6.html#:~:text=Die%20Deutsche%20Bahn%20will%20k%C3%BCnftig,modernisiert%20und%20monatelang%20gesperrt%20werden

https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/60-milliarden-euro-weniger-im-klima-und-transformationsfonds-106792#:~:text=Unmittelbare%20Handlungsnotwendigkeiten%20der%20Politik,sind%20mit%20sofortiger%20Wirkung%20gesperrt

https://www.adac.de/news/studie-verkehrsinfrastruktur-difu/#:~:text=%C3%96PNV%20hat%20Bedarf%20von%2064%20Milliarden%20Euro&text=Eine%20aktuelle%20Studie%20des%20Deutschen,372%20Milliarden%20Euro%20bis%202030

https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-937872

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/143779/Krankenhaeuser-brauchen-Milliarden-fuer-Klimasanierung

https://www.spiegel.de/panorama/bildung/investitionsrueckstand-an-schulen-kfw-sieht-weiterhin-milliardenluecke-bei-schulsanierungen-a-721dc495-cb3b-4b4b-b654-1cec1e6c75b2

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/energiewende-netzbetreiber-kalkulieren-mit-mehr-als-100-milliarden-euro-fuer-netzausbau/29057910.html

https://www.wirtschaft.nrw/digitaler-und-klimafreundlicher-umbau-der-wirtschaft-nordrhein-westfalen-studie-ermittelt

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitalisierung-deutschland-ueberblick-100.html

https://www.handelsblatt.com/politik/international/eu-bilanz-zur-digitalisierung-mehr-als-200-milliarden-euro-fehlen-fuer-lueckenloses-highspeed-internet/29414270.html

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/gewerkschaft-ig-metall-fordert-600-milliarden-sondervermoegen-fuer-die-industrie/100006543.html

Europa, Finanzen, Steuern, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Energie, Bundeswehr, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Deutsche Bahn, Psychologie, Digitalisierung, Europäische Union, Gesellschaft, Militär, ÖPNV
Wer soll das (schon wieder) verstehen?

Guten Tag liebe GF-Community.

Ich würde euch gerne meine Meinung dazu erzählen aber ich kann es einfach nicht weil das alles schon wieder so Hirn zerreißend ist dass ich mich aufregen könnte.

Ich habe vor kurzem wieder ein Instagram-Reel entdeckt in dem es um den neuen Mehrwertsteuer Satz geht. Von 7% > 19%.

In diesem Reel ist ein Mann der sich dazu Artikuliert. Er sagt dazu folgendes:

"Ein Döner-Rest von vorgestern. Schmeiß ich nicht weg - der war teuer. Mehrwertsteuer wieder 19 statt 7 Prozent. Die Corona Ausnahmen für die Gastronomie sind ausgelaufen. Man traut sich ja gar nicht mehr, den Döner nachts besoffen auf die Straße zu kotzen. Das ist bares Geld! Warum haben die nicht stattdessen das Chaos bei der Mehrwertsteuer beseitigt? Essen im Restuarant 19 Prozent, zum mitnehmen 7 Prozent. Wollt ihr mich verarschen?! Obst: 7 Prozent. Saft aus Obst: 19 Prozent. Kaffee mit Milch: 19 Prozent. Latte Macchiato mit aufgeschäumter Milch: 7 Prozent. Derselbe, aber mit Soja oder Hafermilch wieder 19 Prozent. Waaaarum?! Obwohl... Die Hafermilch Honks zahlen mehr! Fantastische Idee! Ich nehme alles zurück.

| Instagram-Reel:

https://www.instagram.com/reel/C5BiJihrZnF/?igsh=MTl3M3IyZzc4OTU5bQ==

| Frage:

Muss man das wirklich verstehen?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Nein. Das muss man nicht verstehen. 43%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 29%
| Ja. Das muss man verstehen. 29%
Essen, Finanzen, Getränke, Steuern, Geld, Wirtschaft, Lebensmittel, Nahrung, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Gesellschaft, Staat
Wie findet ihr es wenn die Ehefrau grundsätzlich und immer die Zustimmung des Ehemannes haben möchte für größere Ausgaben über ~ 100€ und immer fragen will?

Ist nunmal so bei uns. Obwohl wir schon immer beide Einkommen haben und fürs erste getrennte Konten und erst nach der Heirat die Konten zusammen gelegt haben kann ich mich seit unserer Heirat nicht daran erinnern, daß sie mal nicht gefragt hat ob sie mal über einen größeren Betrag verfügen kann. Obwohl sie mittlerweile knapp 2.000€ netto verdient gibt sie nie mehr als 600€ im Monat für unseren Bedarf im Monat aus. Sollte sie sich was zusätzlich für sich kaufen wollen, fragt sie zunächst und will immer wirklich immer meine Zustimmung haben. Natürlich nicht füpr Waren unter 100€ aber sobald der Betrag deutlich überschritten wird wagt sie sich nicht die Ware ohne meine Zustimmung zu kaufen, owohl es eigendlich ihr Geld ist. Ich stimme grundsätzlich zu, denn ich würde es ihr auch niemas verwehren. Auch weiß ich nicht warum sie immer fragen will, denn ich mache das ja auch nicht. Ich kaufe grundsätzlich das ein was mir gefällt ohne zu fragen. Zu Weihachten habe ich mir eine Digitalkamera für mich gekauft, die kostete 2.000€ ohne zu fragen. Erst letzte Woche erfuhr sie darüber, weil ich die Kamera wegen einem Garantiefall zur Reparatur gesandt habe und sie gefragt hat warum ich zur Post will, sonst hätte sie es nie erfahren. Da sie schon seit über 20 Jahren sich die Kontoauszüge nicht anschaut hat sie auch nie einen Überblick und Ahnung was auf dem Konto so passiert. Ich finde es nicht schlimm, denn mehr als ich verdiene habe ich auch nie von meinem ausgegeben. Daher braucht sie sich auch keine Sorgen zu machen, daß ich etwas von ihrem Geld nehmen würde. Ich lege sowieso das überflüssige Geld von beiden jeden Monat zu unseren gunsten besser an. Aber daß sie schon seit über 20 Jahren Grundsätzlich für größere Ausgaben die sie hat meine Zustimmung haben möchte, verstehe ich bis heute nicht.

Liebe, Finanzen, Geld, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Finanzen