Wer von euch Computerexperten hat die Lösung für mein verfluchtes Problem?

Also ich hab nichts rumgefummelt an irgendwelchen einstellungen am computer weswegen der Internetzugriff begrenzt anzeigt, sprich ich daran gehindert werde zugriff aufs Internet zu haben, ich bin kunde bei 02, ich seit 3 jahren diesen vertrag Dsl Anschluss mit festnetz, ich habe eine Fritzbox, anfangs alles kurz und knackig eingerichtet und gar keine probleme gehabt, dieses scheiss störung oder was da auch für blockade sorgt ist einfach so aus dem nichts aufgetreten, vor 6 Monaten hats angefangen und das ist jetzt das 3 mal schwerwiegend, das geht ja tage lang so, ich hab seit zwei tagen kein internetzugriff, obwohl alles angesteckt runter und hochgefahren ales so wie es sein sollte, ich arbeite seit 15 jahren am Pc ich weiss wie man die dinge richtig anschließt aber bei diesem problem brennen bei mir noch die leitungen durch, ich bin auf windows 8 unterwegs. Was mir zudem auch noch auffällt es dauert allgemein auch manchmal lange bis es mir ein zoutube video abspielt oder eine seite öffnet, das war anfangs aucht nicht so. Ich weiss nicht ob es an o2 liegt odeeeeeer möglicherweise an den anbieter der soeben glaskabhfaser bei uns in der gegend verlegt und auch bald an meiner straße,weil gleich in der Zeit wo die angekündigt haben das sie die ganze gegend mit glasfaser austatten werden hat meine probleme angefangen naja genauer genommen fing das ein zwei monate schon vorher an bevor telekom angekündigt hat. So kann mir jemand sagen was ich tun kann? Ich kann einfach nicht ins internet, ich muss arbeiten. Vom smartphone aus übers wlan gar keine probleme, kann das internet nutzen ohne irgendeine störung aber am pc über den land kabel geht nichts?!?!

Computer, Software, Windows, Hardware, Elektronik, Informatik, Vonovia
Jemand hier, der Schaltpläne erstellen kann?

Ich arbeite an einer Universität an meiner Promotion. Wir haben in unseren Laboren ein Gerät zur Erfassung der Schwindverformung von Beton. Das Prinzip ist ganz simpel!

Das Gerät hat einen Laserdistanzmesser. Der Beton wird in einen Kegel gefüllt und die Messung gestartet. Die Messung läuft über mindestens 24 Stunden. Dabei wird pro Sekunde ein Messwert aufgezeichnet und zwar die Distanz zwischen Laser und Betonoberfläche. Das besondere an diesem Gerät ist, dass der Hersteller angibt, dass die Messetoleranz im Bereich vom 0,5 ym (= 0,0005mm) liegt. Ich brauche dieses Gerät mehr oder weniger ständig und würde es sogar gerne gleichzeitig mit mehreren Proben laufen lassen!! Aber wir haben nur ein Gerät dieser Art!

Daher dachte ich mir, dass ich einen Laserdistanzmesser vom Baumarkt mit einer provisorischen Halterung so psotioniere, dass ich eine Distanz messen kann. Und dann würde ich diesen Kegel vom Hersteller mittels Epoxidharz nachbilden und einfach regelmäßig die Distanz vom Distanzmesser ablesen. Aber die Distanzmesser vom Baumarkt haben eine Toleranz von ca. 2mm!!! Wie kann ich denn so einen Distanzmesser mit einer Genauigkeit von 0,5 ym bauen? Am besten so, dass die Distanz irgendwie einmal pro Sekunde oder so aufgezeichnet wird!?

Ich würde mit meinem Thema meiner Arbeit deutlich schneller vorankommen! Falls jemand das KnowHow hat und mir einen Tipp geben kann, wäre ich mega dankbar!!!

Computer, Technik, Laser, Elektronik, programmieren, Wissenschaft, Schaltplan

Meistgelesene Fragen zum Thema Elektronik