Bester Weihnachtshorrorfilm?

Welchen Weihnachtshorrorfilm magst Du?

Lichtmess, Jesus Christi Geburt oder Coca Cola Werbung - Weihnachten gibts in vielen Spielarten. Ich freu mich immer, wenn es auch im Subgenre Weihnachtshorrorfilm mal wieder etwas neues gibt. Ist in meiner Sammlung ne eigene Sparte, die es immerhin auf mehr Titel schafft, als z.B. Gerichtsfilme.

Black Christmas (Jessy - die Treppe in den Tod) von 1974 gilt als erster US-Slasherfilm, noch vor Halloween, kann aber ebenso als erster Weihnachtshorrorfilm gesehen werden. Auch das Remake von 2006 kann unterhalten. Nur den letzten Black Christmas mit seiner verworrenen Gender-Story sollte man einfach ignorieren.

Ganz neu in der Riege ist der interessante und letztes Jahr erschienene The Advent Calendar. Die belgische Produktion ist ideenreich, aber leider etwas blutleer.

Erwähnenswert sind sicher auch noch A Christmas Horror Story, ein recht unterhaltsamer Episodenfilm mit dem fetten, offensichtlich am Set besoffenen Captain Kirk als Radiomoderator, und der Klassiker: Stille Nacht, Horror Nacht von 1984, der den Slasher 10 Jahre später nicht neu erfindet, aber allein durch seine trashige Fortsetzung im Kopf bleibt.

Ich habe mal ein paar meiner liebsten Weihnachtshorrorfilme zur Wahl gestellt.

Den einen oder anderen werde ich mir in den nächsten Wochen mal geben... ; )

Vielleicht magst Du jedoch einen ganz anderen...

ein ganz anderer.... 50%
Krampus (2015) 21%
Saint (2010) 7%
Rare Exports (2010) 7%
Better Watch Out (2016) 7%
Secret Santa (2018) 7%
Silent Night - Leise rieselt das Blut (2012) 0%
DVD, Kino, Horror, Weihnachten, Thriller, Adventskalender, Feiertag, gruselfilm, Heiligabend, Horrorfilm, Kunst und Kultur, santa claus, Weihnachtsmann, Netflix
Welchen schrägen Knastfilm magst Du gern?

Gefängnisfilme gibt es schon sehr lang. Das Genre hat auch eine große Bandbreite.

Vom Escape Film, über die Komödie bis hin zum Drama.

Aber auch andere Genres wie Science Fiction, Horror oder Arthouse reihen sich mit ein. Den Reiz beziehen sie in erster Linie aus der "geschlossenen Gesellschaft" und der kammerspielartigen Dramaturgie.

Klar gibt es die typischen Mainstream Nummern wie The Green Mile oder die Verurteilten, Lock Up oder Escape Plan, dazwischen aber auch einfach recht merkwürdige Werke, die den Weg auf die Leinwand gefunden haben.

Nicht unerwähnt soll in diesem Zusammenhang das strange Subgenre des Frauengefängnisfilmes bleiben, das sich gerade in den 70ern und 80ern als ein Subgenre des Exploitationfilmes bildete und ähnlich dem Kannibalenfilm eine recht kurze Lebensdauer hatte. Man könnte dieses Genre aber auch als eine Art Emanzipation vom herkömmlichen Gefängnisfilm sehen. Wenn man Lust dazu hat.

Ich hab hier einmal meine liebsten und merkwürdigsten Knastfilme zur Auswahl gestellt.

Möglicherweise mags du allerdings einen ganz anderen...

Bild zum Beitrag
einen ganz anderen... 62%
Die Klapperschlange (Escape from New York) (1981) 15%
The Human Centipede III (2015) 15%
Story of Ricky (Ricky-Oh) (1991) 8%
Prison (1987) 0%
Brawl in Cellblock 99 (2017) 0%
Beyond Re-Animator (2003) 0%
DVD, Fernsehen, Kino, Horror, Thriller, Drama, Gefängnis, Horrorfilm, Komödie, Prison, Science-Fiction, Netflix
Beschädigte DVD (keine Kratzer) retten?

Hallo,

ich habe eine (glaube ich) besondere Art von DVD-Schaden, jedenfalls konnte ich noch keine Hilfe dazu finden.

Ich habe von meinem verstorbenen Vater viele DVDs geerbt, die meisten davon sogar noch OVP. Z.B. auch seine James-Bond-Reihe (Einzel-DVDs). Als ich einen Marathon starten wollte (und die erste DVD einwandfrei lief), habe ich bei der zweiten schon einen Fehler bemerkt, als nach ca. 50 Minuten der Film abbrach. Auch der dritte Film ließ sich nach ca. 60 Minuten mit dem gleichen Fehler nicht weiter abspielen.

Bei näherer Betrachtung - nur gegen das natürliche Tageslicht gehalten zu erkennen - sah ich bei allen bis dahin OVP einen kreisrunden "Kranz" auf der Schicht, aber keine Kratzer. Ich weiß nicht, wie dieser Kranz dahin gekommen ist, aber anscheinend ist der das Problem. Dieses Merkmal habe ich dann auch bei Kontrolle bei vielen anderen OVP-DVDs vorgefunden, aber nicht bei allen (vielleicht bei 40-50%). Die ohne Kranz lassen sich abspielen, die mit Kranz zu ca. 90% nicht.

Also: Was ist das für ein Schaden und kann man den auch beheben? Eh ich mit Zahnpasta, wie das im Internet kursiert, arbeite, möchte ich mich absichern.
Kann es was damit zu tun haben, dass mein Vater eine "feuchte" Wohnung hatte (Luftfeuchtigkeit)?

Ich würde auch gerne ein Bild einstellen, wo man das Problem sehen kann, aber das fängt die Kamera leider nicht gut ein und man sieht das nur in natura. Ich hoffe trotzdem auf Hilfe!

Danke im Vorfeld,

Moni

DVD, Kratzer

Meistgelesene Fragen zum Thema DVD