Mögliche Betrugsmasche beim Autoverkauf privat?

Hallo ihr Lieben, ich bin gerade etwas verwirrt und hoffe, jemand kann mir genaueres dazu sagen.

Am Samstag habe ich privat mein Auto verkauft, da mein Partner und ich zur Zeit keine zwei Autos brauchen. Vertrag schriftlich festgehalten.

Nach einigen Stunden, nachdem das Auto verkauft wurde und Käuferin wieder mit dem gekauften Auto nachhause fuhr, bekam ich dann die Nachricht von ihr, dass das Auto liegen geblieben sei und jetzt vom ADAC abgeschleppt wird. Sammeltransport; bis nächste Woche müssen sie und ihr Freund warten.
Ich hab natürlich gefragt, was überhaupt passiert sei. Daraufhin meinte sie, der Injektor sei defekt und das wurde von ihrem Freund scheinbar ausgelesen im Fehlerspeicher. Später soll das der ADAC auch bestätigt haben. Nur habe ich ihr gesagt, dass ich etwas verwirrt und schockiert bin, da ihr Freund bevor sie das Auto gekauft haben, ebenfalls den Fehlerspeicher ausgelesen hat, in dem lediglich stand, dass die Zentralverriegelung der hinteren Tür defekt ist, was ich von Anfang an klar gemacht habe. Ebenso hat er eine Probefahrt gemacht, in der man Symptome eines defekten Injektors bemerkt hätte. Sowas geht nicht mal eben einfach so kaputt. Vor allem habe ich das Auto nach dem Verkauf noch bei uns im Ort beim Supermarkt gesehen, und sie meinten auch, dass sie hier noch etwas Zeit verbringen wollten. Vielleicht ist das auch total egal, vielleicht auch nicht.

Zuletzt habe ich an dem Auto in der Werkstatt meines Vertrauens die Glühkerzen und Relais machen lassen, wonach mir und meinem Partner gesagt wurde, dass das Auto wieder in einem top Zustand ist. Ich hatte auch überhaupt keine Probleme mehr und ich bin extrem sensibel was Symptome am Auto angeht. Jegliche Rechnungen meiner Werkstatt, zu den Glühkerzen und Relais, der neuen Kupplung mit ZMS oder den Bremsen wollte sie nicht mal ansehen, obwohl ich sie ihr sozusagen vor die Nase gelegt habe. Papiere der HU und AU oder der Abmeldung vom Auto hat sie auch nicht angesehen.

Jedenfalls wollte ich gerne irgendwelche Beweise, Belege oder Quittungen von ihr sehen. Aber es wird sich nur raus geredet, oder plötzlich Fakten verdreht. Wie zum Beispiel, dass sie plötzlich doch nicht mehr bis nächste Woche warten muss, sondern morgen das Auto abholen. Ich sollte ihr den Injektor bezahlen bzw. die Hälfte, nachdem ich Belege/Rechnungen für das Teil wollte war es plötzlich nicht mehr so wichtig und ich sollte ihr wenigstens die Hälfte der Spritkosten bezahlen. Da hat sie ja keine Quittung für bekommen, weil sie “Bar gezahlt hat”… (ist mir ja ein sehr neuer, seltsamer Grund 🤔).
Dann ging es doch nicht um die Spritkosten von gestern, sondern für die zum Abschleppen. Da muss sie ja mindestens 200€ investieren.

Führt der ADAC nicht Protokoll bzw hätte Sie nicht irgendein Beleg dafür bekommen müssen? Ebenso hat sie von nichts irgendwelche Fotos oder etwas ähnliches.
Ich finde das alles sehr merkwürdig.


Irgendwann ist bei mir auch meine Gutherzigkeit aufgebraucht… Ich habe ihr vorher schon eine neue Batterie gekauft, ich bin sogar unter meine Schmerzgrenze mit dem Preis für das Auto gegangen, obwohl mir versichert wurde, dass sie vor Ort nicht mehr verhandeln möchten, was dann doch geschehen ist. Ich habe ihr die neuen teuren Felgen mit brandneuen Toyos rauf gemacht (natürlich für einen Aufpreis), aber selbst da bin ich an meine Schmerzgrenze gegangen. Und im Nachhinein ja sogar drunter, weil ich aufs Verhandeln doch eingegangen bin.
Ich fühle mich etwas betrogen und bin enttäuscht, auch von mir selbst.

Natürlich kann ja wirklich etwas passiert sein, und das tut mir sehr leid, es war ja auch vorher mein Auto, welches ich sehr geliebt habe. Aber ich habe einfach das Gefühl, dass hier entweder nur die Halbe Wahrheit erzählt wird oder man jetzt versucht im Nachhinein nochmal Geld zu drücken, weil das Verhandeln ja auch so “einfach” ging…

Ich habe nochmal meine Werkstatt deswegen angeschrieben, was sie dazu sagen und bekomme die Antwort wahrscheinlich am Montag.

Vielen Dank im Voraus für die Antworten und Hilfe 🙏

Gebrauchtwagen, Betrug, ADAC, Verkauf, Beleg
Trennung trotz Liebe?

Liebe Community,

ich habe das totale Gefühlschaos und ich weiß einfach nicht, ob ich den größten Fehler meines Lebens begehe, obwohl alles dafür spricht mich trennen zu müssen.

Es ist so: Mein Freund hat mich betrogen. 2019 hatte er schonmal mit einer Anderen geschrieben, und die haben sich bei Freunden gesehen und dort rumgeflirtet. An sich ist dort aber nichts passiert.

Jetzt schreibt er wieder mit einer Anderen. Und zwar einer Arbeitskollegin, die 20 Jahre alt ist. Wir sind beide 31 Jahre alt und 16 Jahre zusammen.

Ich habe schon eine Frage im Dezember gestellt dazu. Da habe ich das alles gerade rausbekommen und er hat sich da total arschig mir gegenüber verhalten. Schon da war die Konsequenz, die ich ziehen sollte klar: Trennung!

Deshalb bin ich zu meinen Eltern gezogen, habe mich erstmal abgeschottet und ich sagte ihm, ich brauche erstmal Abstand. Er hat dann die total süßen Nachrichten geschickt und sich tausendfach entschuldigt. Ich habe ihm daraufhin nochmal eine Chance gegeben und bin zurück. Habe ihm aber gesagt, wenn ich nur ein bisschen rausbekomme, dass da weiterhin was läuft, bin ich weg.

Er hat den Ernst der Lage anscheinend nicht verstanden, denn er hat weiter mit ihr kommuniziert, haben auf Arbeit, Umarmungen getauscht, Händchen gehalten oder Zettelchen ausgetauscht. Ich habe, ihm gesagt, dass ich weiß, dass die weiter schreiben und er meinte: "Es dauert leider länger als gedacht." Ich war hochgradig sauer und wollte mir absolut keine Mühe mehr geben, die Beziehung zu retten.

An einem Abend, bin ich nach einem Mädelsabend nach Hause gekommen. Er sagte mir dann, dass er bei IHR war und es beendet habe. Ich hatte allerdings wieder keinen Beweis dafür, dass es wirklich so war. Und ich sollte recht behalten. Sie haben weiter geschrieben. Habe dann sein WhatsApp verknüpft. Und ja sie haben geschrieben, dass sie das doch unbedingt beenden müssten, Sie haben es aber nicht hinbekommen. Er war dann sogar nochmal bei ihr. Ich habe das rausbekommen. Daraufhin habe ich nun die endgültige Trennung ausgesprochen.

Seitdem ist er der netteste Typ auf Erden. Er will nicht, dass ich das alles überstürze und die 16 Jahre wegwerfe, weil wir uns doch lieben! Wir haben uns einfach zu wenig in den letzten Monaten emotional gezeigt, waren zu kalt zueinander. Er war dann sehr empfänglich für eine Andere. Das entschuldigt nichts, aber er will dass wir das vielleicht als Chance nutzen. Nach so einem Fehler, kann eine Beziehung ja auch manchmal dadurch viel mehr wachsen und und und... Er kann sich nur mit mir Hochzeit und Kinder vorstellen. Er will nach Hause kommen, und ich soll da sein. Er sagte auch, es hat es nicht besser gemacht, dass ich die Nachrichten mitgelesen habe, denn das verletzt ja nochmal viel viel mehr. Und wir liegen weinend in den Armen des Anderen. Ich weiß auch, dass es ihm RICHTIG doll LEID TUT. Aber es kommt irgendwo zu spät... *weinsz*

Ich schreibe diesen Text und denke mir: "Alles klar, dass Ding ist doch so klar, da gibt es nichts zu überlegen. Niemand hat so viele Chancen verdient." Und doch sehe ich ihn vor mir und wie er um mich kämpfen will (hat sogar Arbeit geschwänzt, um mich zu sehen und zu trösten) und sehe die letzten gemeinsamen Jahre und ich habe das Gefühl alles falsch zu machen. Denn er ist mir nicht körperlich fremdgegangen. Trotzdem ist es eine Arbeitskollegin. Sie wird immer da sein und ich habe Angst in ein paar Jahren wieder verarscht zu werden.

Ihr könnt gerne auch meine Frage von Dezember durchlesen.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Partnern?

Betrug, Trennung, verzeihen
Muss ich den Zählerstand (Strom) für die Endabrechnung mitteilen (Sonderfall)?

Hallo Zusammen,

bei mir erfolgt zum morgigen Tag der Wechsel zu einem neuen Stromanbieter. Dem neuen Stromanbieter soll ich entsprechend den Zählerstand zum morgigen Tag mitteilen, was ich auch machen werde.

Nun der Sonderfall:

Von meinem bisherigen Stromanbieter erhielt ich heute eine E-Mail mit Bitte um Upload/Eintragung des heutigen Zählerstandes (letzter Tag der Belieferung).

Würde ich dies nicht tun, würde die Endabrechnung alternativ auf Basis eines analytischen Wertes erstellt. Der angegebene analytische Wert liegt hierbei ca. 400 kWh unter dem tatsächlichen Zählerstand zum heutigen Tag.

Nun meine Frage(n):

Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich mir einiges an Geld sparen würde, wenn ich den tatsächlichen Wert einfach nicht mitteile und die Endabrechnung somit auf Basis des analytischen Wertes (400 kWh weniger) erstellt würde?

Habe ich in dem Fall die Pflicht, den richtigen Zählerstand mitzuteilen und wäre es bereits ein Betrugsversuch, wenn ich dies nicht täte, weil mir daraus ein finanzieller Vorteil entstünde?

Wenn ich die E-Mail richtig verstehe, wird mir ja die Option eröffnet, den Zählerstand nicht mitzuteilen. Die Konsequenz wäre in dem Fall die Berechnung auf Basis des analytischen Wertes.

Dem neuen Stromanbieter teile ich den Wert zum morgigen Tag ganz normal mit. Kommt es hier zu einer Kommunikation zwischen dem neuen und dem alten Anbieter, sodass die Lücke von 400 kWh auffallen würde?

Wie würdet ihr vorgehen und was ist in dem konkreten Fall die Rechtslage?

Danke im Voraus!

Rechnung, Betrug, Energie, Stromanbieter, Stromverbrauch, Stromanbieterwechsel, Stromzähler, Vertragsrecht, Zählerstand, Betrugsversuch
Private Nummer mit seltsamen Nebenjob Angebot?

Mich hat vorhin eine private Nummer für einen Nebenjob angerufen. Ich habe mir nuchts dabei gedacht, weil ich auf Wohnungssuche bin und oftmals meine Kontaktdaten hinterlegt hab.

Erst wollte ich auch auflegen, aber er erzählte von bezahlten Vetsuchspersonenstunden im wissenschaftlichen Rahmen und einer Vergütung von 100 bus 300€, wasmein Interesse weckte. (Im Nachhinein ist mir bewusst, wie naiv das war, aber angeblich hatte er meine Nummer vom Studierendenwerk und kannte meinen Vornamen)

Es gab verschiedene Bereiche Medizin und Wellness/Massage und Nervenstimulation zur Tiefenentspannung bzw absoluten Entspannung. Er fragte, ob ich Interesse hätte etc ich bejahte (sehr naiv, ich weiß) und erfragte mein Gewicht, Alter und Größe. Ich dachte das wäre für die Demographie der Studie.... Auf jeden Fall dämmerte mir im Verlauf des Gesprächs, was mit absoluter Entspannung gemeint war, als er vom absoluten Höhepunkt sprach. Danach hab uch so schnell wie möglich versucht das Gespräch zu beenden. Er fragt noch, ob ich Interesse an Anschauungsmaterial hatte und dummerweise stimmte ich zu, um ihn loszuwerden. Habe im Anschluss die Nummer blockiert und mein Handy so eingestellt, dass unterdrückt/private Nummern mich nicht mehr erreichen können.

Kann mir was passieren, weil ich "ja" gesagt?habe?

Und ich brauche keine Rüge, ich merke im Endeffekt selbst wie absolut naiv und dämlich ich mich verhalten habe! Ich fühle micj benutzt und ekelhaft und vor allem dumm, dass ich die ganzen Anzeichen ignoriert habe...

telefonieren, Smartphone, Betrug, Nebenjob, IT, Recht, Vertrag, Scam, Student, Telefonnummer, Private Nummer
Ist dieser Amazonkauf legitim?

Hallo, ich kaufe seit vielen Jahren recht viel auf Amazon, auch mal in etwas größeren Beträgen und ich habe nun zum ersten Mal eine Meldung erhalten, die etwas komisch ist. Ich wollte mir etwas für etwa 400 Euro kaufen, was normalerweise 700 Euro kostet. Den Preis fand ich schon sehr gering, was ich etwas merkwürdig fand. Ich habe es dennoch gestern bestellt. Einige Stunden später wurde der Artikel storniert, weil nicht lieferbar und der Preis des Artikels war wieder bei etwa 700 Euro. Heute ist er wieder für etwa 400 Euro drin, ich habe ihn wieder gekauft und ich erhielt nun folgende Nachricht:
Ein guter Tag,

Wir haben versucht, den Betrag für Ihre Amazon.de Marketplace-Bestellung von Ihrem Konto abzubuchen. Die Zahlung für diese Bestellung konnte nicht abgeschlossen werden. Der Verkäufer hat diesen Garantieantrag zur Einziehung an Amazon weitergeleitet.

Wir bitten Sie hiermit höflich, den offenen Betrag in Höhe von 402.00 EUR gemäß den beigefügten Rechnungen bis spätestens 19.02.2024 (Datum des Zahlungseingangs) unter Angabe der Zahlungsreferenz XYZ zu überweisen, um mit dieser Bestellung fortfahren zu können.

Als Verwendungszweck bitte nur XYZ angeben. Nur so können wir die Zahlung eindeutig Ihnen zuordnen.

Sobald Sie diese Nachricht erhalten haben, werden Sie durch eine automatische Nachricht darüber informiert, dass Ihre Bestellung storniert wurde.

Ihre Bestellung wird wieder aktiv, nachdem wir den Zahlungsnachweis gemäß der Anlage erhalten haben.

Das Produkt ist verfügbar, nur die Zahlungsmethode hat nicht funktioniert.

_________________________________________________

Ich habe auch schon höhere Beiträge gezahlt und das Konto ist natürlich locker gedeckt. Es gab noch nie Probleme mit irgendwelchen Überweisungen und nun soll ich plötzlich handlich der Person Geld überweisen? Für mich klingt das sehr nach Scam.

Ich hätte gerne mit dem Amazon Support darüber geschrieben, jedoch ist der Bot echt dämlich, denn man hat keine Möglichkeit dort Ratschlag zu bekommen, da der Bot nur darauf hinweist, dass man mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen soll. Clever.

Es handelt sich um den Verkäufer Tierbox:

https://www.amazon.de/sp?ie=UTF8&seller=A3NY9NQNWNRX03&asin=B01N1MNL1A&ref_=dp_merchant_link

Hat nur 14 Bewertungen. Seine E-Mail "emirhan-caylak@ist-allein.info" klingt auch schon sehr vertrauenswürdig *hust*.

Was sagt ihr dazu? Danke euch.

Rechnung, Betrug, Amazon, Bestellung
Fake-Frau und warum?

Hallo Ihr Lieben, vielleicht kann mir jemand zu meinem Anliegen helfen.

Ich habe einen Bekannten, er ist Single, wiegt 170 Kilo und ist absolut nicht der Typ, der Beziehungen führen kann aufgrund seiner Komplexe. Es ist ein witziger Mensch und hat gute Seiten, allerdings auch ein Mensch der viel Alkohol trinkt, von alleine nicht in die Gänge kommt und kein Frauenmagnet ist.

Er spielt Onlinespiele im Internet und hat darüber wohl eine Frau kennengelernt. Sie hatten auch angefangen, irgendwann über WhatsApp zu schreiben. Sie kommt aus einer anderen Stadt (ungefähr 5 Autostunden entfernt). Er bekam ein Paket von ihr, wo Schokolade drin war, eine Tasse und ein Bild von ihr in schwarz weiß. Als wir das Bild gesehen haben, waren wir alle sehr überrascht. Sie sieht super aus. Schlank, äußerst hübsch und sehr modebewusst.

Meinen Freunden so wie mir, kam gleich der Gedanke an eine Fakefrau. Sie hat wohl auch Kinder und steht mit beiden Beinen im Leben. Ich finde, diese Frau ist zu perfekt, um sich einen Mann suchen zu müssen, der 500 km entfernt wohnt und dann noch einen, der überhaupt gar nicht in ihrer Liga spielt.

Mir ist bewusst, dass es sehr abwertend klingt, so ist das aber nicht gemeint. Ich möchte meinem Bekannten helfen und ich möchte nicht das er enttäuscht wird, traurig ist oder ihm sogar etwas passiert. Sie fordert kein Geld oder ähnliches, aber wenn er im Spiel nicht online kommt, kann sie sehr wütend werden. Was ich wiederum auch eigenartig finde.

Ich habe im Internet recherchiert, aber ich komme zu keinem Ergebnis. Weder ob es die Frau gibt, noch warum es Fakemenschen gibt und was das bringt. Wenn sie Geld fordern würde, wäre es mir natürlich klar. Sie möchte sich im Sommer mit ihm treffen. Aber nicht mittig oder bei ihm, sondern er soll zu ihr kommen.

Warum erst im Sommer und warum kann man sich nicht mittig treffen, warum nimmt eine Frau mit Kindern das Risiko auf sich, einen fremden Mann zu sich zu lassen? Mir erscheint es alles sehr merkwürdig. Ich möchte über niemanden urteilen, ich möchte nur nicht das irgendwas passiert. Ich hoffe ihr versteht das.

Ich möchte wissen, was bringt das den Menschen? Warum gibt es solche Fakes? Was kann alles passieren, auf was muss man gefasst sein? Ich dachte erst, wenn sie sich lange genug kennen, dass sie Geld fordert oder anfragt, aber nach einem halben Jahr hat sie nichts derart gefordert.

Auf dem Paket, das er von ihr erhalten hat, stand ja der Absender. Ich habe Name mit Adresse im Internet eingegeben. Da war zu lesen, dass es keinen Treffer gibt. Nur den Namen, ist sie auch nicht zu finden, aber das muss ja nichts zu sagen haben. Ist ja nicht jeder im Internet zu finden. Die Adresse alleine gibt es natürlich.

Ich habe auch das Bild von ihr über Google suchen lassen, aber da hatte es mir immer nur günstige Bilderrahmen gezeigt. Ergab also auch kein Treffer. Ich mache mir wirklich Sorgen, wenn er im Sommer zu ihr fährt. Mit Zug, da er weder Führerschein noch Auto besitzt. Mache ich mir zu große Sorgen oder ist es berechtigt?

Ich danke euch vielmals im Voraus.

Liebe Grüße

Betrug, Fakeprofil
Kann ich jemanden anzeigen, der mir mein Geld nicht auf Vinted schickt?

Hallo, ich habe hier ein Problem.
Man sagt ja bei eBay, Vinted etc. immer „Datenaustausch = Kaufvertrag“.

Nun wollte jemand mehrere Artikel bei mir kaufen, meinte aber, dass er es noch nicht direkt bezahlen könnte. Ich habe mich dann mehrmals bei ihm gemeldet und gefragt wie es denn jetzt aussieht mit dem Geld. Er meinte immer wieder, „dauert noch ein bisschen“. Das war an sich ja auch gar kein Problem. Die Adresse hatte ich dann schon etwas länger, und als der Käufer dann bereit war, zu bezahlen, habe ich ihm meine Bankdaten geschickt. Danach wurde ich komplett ignoriert und bekam keine Antwort mehr.

Da mich das dermaßen aufgeregt hatte, habe ich einen neuen Artikel eingestellt (einfach ein schwarzes Bild mit dem Titel „Bewertung *Name*“) und das an ihn verkauft, damit ich eine Bewertung geben könnte. In der Bewertung bin ich sachlich geblieben und habe einfach nur die Situation erklärt.
Daraufhin gab er mir eine ebenfalls schlechte Bewertung in der er beleidigend und äußerst frech wurde.

Habe ihm jetzt noch mal geschrieben und meinte einfach, dass er die Artikel noch bezahlen sollte, da wir ja einen Kaufvertrag haben. Ich möchte die Sachen eben einfach verkauft bekommen / los werden & Vielleicht lernt er jetzt mal draus.

Also meine eigentliche Frage jetzt: Könnte man REIN THEORETISCH jemanden deshalb anzeigen? Weil der Kaufvertrag nicht eingehalten wurde? Ich möchte wirklich einfach nur mein Geld haben. 🙈

Betrug, eBay, Kleinanzeigen, Bestellung, eBay Betrug, Käuferschutz, Rückerstattung, Scam, Kleiderkreisel, Vinted

Meistgelesene Fragen zum Thema Betrug