Ja

Die ideologisch völlig verblendeten grünen und die demokratiefeindliche Fässer müssen weg, so früh wie möglich. Jeder Tag mehr Ampel ist ein schlechter Tag für Deutschland. Der angerichtete Schaden ist bereits so groß. Deutschland wird verlacht und die Wirtschaft leidet stark.

...zur Antwort

Mach es dir doch nicht so kompliziert. Genieße deinen Urlaub und die Zeit mit ihr. Alles andere ergibt sich durch Berührungen und Zärtlichkeiten miteinander. Du siehst wie sie reagiert und wenn ihr euch näher kommt ist auch der Zeitpunkt gut für einen Austausch über eure Vorlieben. Vorab würde das alles noch komplizierter machen.

...zur Antwort
Ja, man würde Homöopathie gerne als Medizin anerkannt sehen

Die Medizin (von lateinisch medicina) ist die Wissenschaft der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Krankheiten oder Verletzungen bei Menschen und Tieren. Sie wird von medizinisch ausgebildeten Heilkundigen ausgeübt mit dem Ziel, die Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen

Homöppathie ist eine Heilslehre (unbestritten), sie wird als Erfahrungswissenschaft weitergegeben und gelehrt. Neben der klassisch-wissenschaftlichen Schulmedizin gibt es sowohl die Naturheilkunde als auch eine Vielzahl traditioneller Heilmethoden in den unterschiedlichsten Ausprägungen und Anwendungen. Alle diese Methoden haben den Anspruch "Medizin" zu sein und einiges davon (Phytopharmakologie, Akupunktur etc.) haben auch sehr wohl Eingang in unsere Schulmedizin gefunden.

Ich bin absolut kein Anhänger der Homöopathie, spreche ihr auch die wissenschaftlichen Grundlagen ab, ebenso wie einen klassischen Doppelblind-kontrollierten Wirkungsnachweis. Aber ich spreche weder dem Medizinmann in Afrika, dem Heiler in Asien oder den Vertretern der traditionellen Chiniesischen Medizin oder der Homöopathie ab, Medizin zu sein.

...zur Antwort

Es gibt einige wählbare konservative Parteien inzwischen. Die sind nur nicht bekannt genug, auch weil die Medien lieber alles "Rechte" im unsinnigen Kampf gegen Rechts verteufeln statt Werbung für sinnvolle Alternativen zur AfD zu machen.

...zur Antwort
Mir gefallen dunkelhaarige Frauen mit blauen Augen besser

mit ist Haar- und Augenfarbe eigentlich egal. Also jedenfalls ist mir anderes wichtiger. Aber die beiden genannten Kontraste finde ich beide sehr schön, der Unterschied ist für mich sehr gering, aber die entweder-oder Frage zwingt mich eines zu favorisieren. Und das sind dann schon leuchtend blaue Augen bei dunklem Haut- und Haartyp.

...zur Antwort

ganz altmodisch: mit ihr darüber sprechen.

...zur Antwort

Nein - keine Konzerne werden Frankreich deswegen verlassen.

LePen ist inzwischen relativ weichgespült. Hardliner und Extreme wurden aus der Partei entfernt einschl. dem eigenen Vater.

Aber Frankreich macht in vielen Bereichen vernünftige Politik (ganz anders als in D). Und die Fehler der jetzigen Regierung würden dann auch noch ausgebügelt. Also würde es noch besser werden als derzeit.

...zur Antwort

ich teile keine ihrer politischen Meinungen, aber ja, sie ist schon geil und auch intelligent. Beides zieht mich sexuell an, vor allem die Kombination.

...zur Antwort

das einzige Problem das ich immer bei sowas sehe ist, dass man weiter eng aufeinander sitzt, auch wenn die Beziehung mal zu Ende geht. Das gilt genauso für Arbeitskollegen und für Nachbarn etc. Oft sehen sich dann auch Freunde gezwungen sich entweder oder zu positionieren und Sie bzw. du bekommst halt auch alles mit, was sich da später tut und einfindet bei ihr und bei dir.

Ich war auch mal eine Zeitlang mit einem Mädchen zusammen, mit deren Eltern meine Eltern sehr eng befreundet waren. Wir mussten immer genau verabreden, was wir angeblich gemacht haben bzw. wo wir waren, damit nicht jeder was anderes erzählt und hinterher die Mütter telefonieren und wir etwas blöd aussahen. Das ist leider mehrfach vorgekommen.

...zur Antwort
M: ja, ich hatte ein spezielles Erlebnis

ich war als junger Mann viel mit einem Wohnmobil unterwegs, das eigentlich meinem Vater gehörte. Es hatte über den Vordersitzen ein Hubbett, in dem ich fast immer geschlafen habe. Auf einer Veranstaltung habe ich eine neue Bekannte mit ins Wohnmobil genommen. Ich hatte die Leiter/Aufstiegshilfe nicht montiert, weil ich die nicht brauchte und sie war deutlich kleiner und kam nicht hoch ins Bett. Sie war nackt und ich habe mit meinen Händen ihr pralles und fettes Hinterteil hochgeschoben, wobei ich sowohl das feste anfassen als auch den Anblick von Hinten sehr lustvoll fand. Das ist dann bis heute so geblieben. Ich hatte davor weder eine Frau mit so ausgeprägter Rubensfigur noch großes Interesse an Doggy oder Hintereingang. Das änerte sich alles in dieser Nacht.

...zur Antwort

Du musst die Luft gegen den Wasserdruck nach unten saugen. Daher hängt es vom Training deiner Atemmuskeln ab. Viele werden es nicht schaffen Luft 1 Meter tief aus einem solchen Rohr zu blasen aber beim Ausatmen hilft die komplette Bauchmuskulatur und die Rumpfbeugemuskulatur mit. Diese Unterstützung hast du beim Einatmen nicht.

Dazu kommt der sog. Totraum. Im Rohr ist deine eigene Ausatemluft. Du musst also das ganze Volumen im Rohr plus das Volumen deinen Mund-Rachenraumes erstmal einatmen, bevor du darüber hinaus an "frische" Luft kommst. Daher müsstest du bewußt und mit großer Kraftanstrengung sehr tiefe Atemzüge machen. Aus diesem Grund gibt es die Empfehlung dass bei erwachsenen Männern der Schnorchel nicht länger als 50 cm und bei Frauen nicht länger als 40cm sein sollte. Handelsübliche Schnorchel für untrainierte sind meist kürzer und kleine Kinder können wegen dem Totraumproblem oft nicht schnorcheln, weil das Volumen pro Atemzug noch zu klein ist. Ich sehe im Urlaub oft sehr kleine Kinder mit Schnorchel und überlege mir immer ob ich den Eltern was sagen sollte oder nicht. Aber es macht meist nur Ärger. Ich habe mich beruflich aber mal sehr intensiv mit Atmung unter Druck (Tiefe, Tauchen) und Höhe (Fliegen in großer Höhe) beschäftigt und musste dazu im Selbstversuch in einer Druckkammer beides auch selbst austesten.

...zur Antwort

Die Kinder der Geschwister von Vater oder Mutter sind Cousine und Cousin 1. Grades.

Die Kinder der Kinder der Geschwister der Großeltern sind Cousine und Cousin 2. Grades.

Die Kinder der Kinder der Geschwister der Urgroßeltern sind Cousine und Cousin 3. Grades. Du musst 3 Generationen zurück und dann wieder nach vorne um die Verwandschaft zu beschreiben.

...zur Antwort
Eher keine narbe

die Bereiche sind sehr gut durchblutet und oft heilt das ohne Narbe ab.

...zur Antwort

Ich habe große Schwierigkeiten mit bestimmten Dingen anzufangen.

Ich lasse mich gerne und oft ablenken.

Meine Ordnung (u.a.) auf dem Schreibtisch ist nicht optimal. Manchmal rutschen dann Unterlagen auch in den falschen Stapel/die falsche Mappe.

Aber alles nicht so schlimm, dass es der Karriere geschadet hätte.

...zur Antwort
Arbeitslosengeld 1 aufgrund von Teilzeit Arbeit gekürzt?

Hallo zusammen vielleicht kann mir Hier einer helfen ?

Ich habe jetzt etwas mehr als 1 Jahr Teilzeit 20 Stunden pro Woche gearbeitet. Nun bin ich arbeitslos und die Agentur für Arbeit hat mir meinen Bescheid für mein Arbeitslosengeld zu geschickt.

Dort steht drinne „Sie können nicht mehr die im Bemessungszeitraum angefallenen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitsstunden leisten. Das Bemessungsentgelt vermindert sich daher entsprechend dem Verhältnis der Ihnen aktuell möglichen wöchentlichen Arbeitsstunden (20Stunden) zu den früher geleisteten (37,18Stunden)“

Noch zur Info: in meinem Arbeitslosen Geld Antrag hab ich auch angegeben weiterhin künftig 20 Stunden zur Verfügung zu stehen da ich ein Kleinkind habe was noch nicht in den Kindergarten geht

so jetzt zu meiner Frage:

Da ich ja 20 Stunden wöchentlich gearbeitet habe im Bemessungszeitraum stehen mir doch genau so 60% bzw 67% Arbeitslosengeld zu wie jemand der 40 Stunden wöchentlich gearbeitet hat oder ? Ich arbeite ja künftig nicht mehr und nicht weniger darf mir die Agentur für Arbeit dann das Geld kürzen ? Hätte ich im Antrag auf arbeitslosen Geld 40 Stunden angeben müssen ? Das wäre aber ja gelogen da ich ja ein Kleinkind hab und das garnicht möglich wäre.

Ich hab Widerspruch eingelegt und der Antrag wurde abgelehnt mit der Begründung (Die Widerspruchsführerin hat im Bemessungszeitraum durchschnittlich 37,18 Stunden wöchentlich gearbeitet. Sie hat ihre Arbeitsbereitschaft auf 20 Stunden eingeschränkt. Das Bemessungsentgelt vermindert sich daher“

ich verstehe nicht woher die diese 37,18 Stunden nehmen in meiner Arbeitsbescheinigung steht auch korrekt drinne das ich 20 Stunden Wöchentlich gearbeitet hab.

wie sollte ich jetzt am besten weiter vorgehen ? Spinne ich komplett und die haben recht oder liegt da tatsächlich ein Fehler vor ?

...zur Frage

vermutlich liegt ein Fehler vor.

...zur Antwort