lebt er ohne Artgenossen? Wenn nicht kannst du ihm viel liebe zeigen, wenn du einen Artgenossen anschaffst, denn Kaninchen hält man nicht alleine. Dazu erkundige dich viel über Kaninchenverhalten, denn Angst macht es den Tieren wenn man sie hochnimmt, bekuschelt etc.

...zur Antwort

auspowern überfordert einen Welpe. Er hat genug damit zu tun, sich an die für ihn verstörende neue Situation zu gewöhnen. Er überdreht ganz einfach und kommt nicht zur Ruhe

...zur Antwort

wir haben keine Röntgenaugen um dies zu beurteilen. Zudem mehr als verantwortungslos, eine unkastrierte Katze rauszulassen. Gehe zum Tierarzt und lasse es nachprüfen. Vielleicht besteht noch die Möglichkeit die Kitten wegspritzen zu lassen. Ansonsten bis zur Geburt viel notweniges Wissen anschaffen was Geburt, Probleme die auftreten können, optimale Kittenaufzucht, Katzenverhalten betrifft. Wenn sie nicht trächtig ist, kastrieren lassen.

...zur Antwort

wie groß ist dein Zimmer, da sie mindestens 6 qm brauchen, leider nur Mindestmaße diese abtrennen.

...zur Antwort

vielleicht trauert er immer noch und zudem kann es sein, das er dement wird

...zur Antwort

stelle ihm noch ein weiteres Klo hin .

...zur Antwort

eine Box schließt man nur wenn man damit Auto fährt. Ansonsten wieder ein geduldig aufgebautes Training machen und die Tür offen lassen. Bis sie entspannt ist und sich irgend wann wieder von alleine rein legt.

...zur Antwort

es ist ein junges Tier, was glaubst du was die für Energie haben. Schlecht wäre es wenn er keinen passenden Artgenossen zum toben und spielen hat. Wenn die Wohnung langweilig für Katzen eingerichtet ist , man nicht viel mit diesem Jungspund gespielt wird etc

...zur Antwort

es ist unterschiedlich wie schnell sie sich einleben. Kommt auch ein bisschen auf das Platzangebot an , wie das Gehege eingerichtet ist und ob man diese Tiere bedrängt.

...zur Antwort

du musst Zuchtschauen besuchen, er muss angekört und für zuchttauglich befunden werden. Zudem alle notwendigen Untersuchungen auf Erbkrankheiten haben und in einem Zuchtverein sein

...zur Antwort

was sucht deine Freundin, die sehr gut reiten kann auf diesem Hof, verstehe ich nicht. Denn wenn sie gut ausgebildet ist verfügt sie über Wissen, wie man verantwortungsbewusst mit Pferden umgeht. Alles zum Thema Gesundheit, Gesunderhaltung , optimales Reitzeug etc. Auf diesen Höfen wird nicht ans Tier gedacht, sondern nur an die Teenies, die dort ihren Spaß ausleben wollen. Ohne Sattel reitn, fetzen etc. Sucht euch einen Hof, wo ihr euch weiterbilden könnt, notwendiges breitgefächertes Wissen erhaltet, reiten lernt

...zur Antwort

wende dich an die Arbeitsgemeinschaft Zucht Altdeutscher Hütehunde.

...zur Antwort

es ist immer wieder grausig, das sich Tierhalter nicht mal annähernd informieren wie eine verantwortungsbewusste Haltung aussehen sollte. Wissen um Welpenhaltung ( deiner ist kein Welpe mehr), Erziehung, Bedürfnisse, Hundeverhalten. Du setzt deinen Junghund enormen Trennungsstress aus. Denn ein Junghund muss das alleine Bleiben erst einmal erlernen. Das Training ist langwierig, fängt mit ca 6 Monaten an und kann dauern, ehe er mal 2 Stunden schafft, ohne Probleme alleine zu bleiben. Wie man trainiert kann man im Internet oder in Büchern lesen. Er kann weiteres Problemverhalten entwickeln, in die Wohnung machen, langanhaltendes bellen/jaulen, Pfoten benagen etc. Solange er kein hundegerechtes Training bekommen hat , er nicht ohne Probleme alleine bleiben kann, braucht er eine Betreuung

...zur Antwort

ihr solltet euch schnellstens einen kompetenten Trainer z.b über "trainieren statt dominieren" dazu holen. Ansonsten kann es bei Hündinnen sehr schnell mehr als unschön werden .

...zur Antwort