Hi. Bin Koch, verdiene 2800 Brutto, knapp 1900€ Netto. Und mache nebenbei einen Nebenjob 520€. Netto 2420€. Bei dem Minijob ist der Stundenlohn sehr hoch & die Arbeit sehr entspannt, ich könnte locker noch mehr arbeiten aber dann würde ich Teilzeit übergehen und würde Steuerklasse 6 kriegen. Lohnt sich dann nicht mehr, wenn 50% und mehr abgezogen werden... Ich finde das extrem dumm in Zeiten von Fachkräftemangel. Ich finde, man sollte Menschen, die bereit sind, noch mehr zu arbeiten belohnen anstatt sie auszubeuten. Ein Beispiel:

Hauptjob ganz normal Steuerklasse 1 oder 3 und normal besteuern

Nebenjob könnte man bis 1200€ Steuerfrei machen.

So hätte ich 1900€ + 1200€ = 3100€ & würde so 2 Betriebe entlasten und hätte einen Gehalt & könnte mir damit was aufbauen.

Wie steht ihr dazu? Gibt ihr mir recht oder wären das zu wenig Steuern?