Der Name stammt von der früheren preussischen Provinz Rheinland und Köln war einer der 5 Regierungsbezirke dieser Provinz gewesen (die anderen waren Düsseldorf, Aachen, Tier und Koblenz).

Das Bundesland Rheinland-Pfalz bekam davon eben nur Tier und Koblenz zugeteilt, aber durfte den Namen verwenden.

D.h. ja, Köln liegt im Rheinland, aber nicht in dem Teil davon, der zu RP gekommen ist.

Also eigentlich müsste Rheinland-Pfalz besser "Südrhein-Pfalz" heissen, analog zu NRW.

...zur Antwort
Andere Idee.

Nun, wenn man über den Atlantik schaut, sieht man dass die US-Amerikaner nochmal deutlich früher sterben.

Ich fände plausibel, dass die Deutschen deswegen früher sterben, weil wir uns mehr an den Amerikanern orientieren als unsere europäischen Nachbarn. Insbesondere bzgl. Ernährung, aber auch Arbeiten, Wohnen, Verkehr, Freizeit.

...zur Antwort
antike Vasen

speziell Steingefässe aus dem alten Reich (d.h. Ägyptens Pyramidenzeit)

...zur Antwort

schwierig - das modifizierte Hakenkreuz hier wurde von wallonischen Nazis verwendet - aber ohne die weissen Elemente darin

Bild zum Beitrag

Dieses Bild zeigt einen Pin von AGRA (Amis du Grand Reich Allemand - Mouvement National Socialiste Wallon MNSW)

Hatte die Tante Verbindungen nach Belgien ?

...zur Antwort

Ich würde einen Schulgarten empfehlen, also ein paar Beete wo die Schüler was anpflanzen dürfen (Gemüse, Blumen, nicht Hanf natürlich ...)

Oder einen Goldfischteich.

...zur Antwort

Der Namen war nicht verbreitet in dieser Schreibweise, man hatte ihn vorher nämlich "Hiedler" oder vielleicht "Hüttler" geschrieben; erst der Vater von Adolf hatte die Schreibweise "Hitler" angenommen. Deswegen gab es kaum Leute mit genau diesem Namen, anscheinend weniger als 10, von denen ein Teil frühzeitig ausgewandert oder schon als Kind verstorben ist.

...zur Antwort

Würde das bedeuten, dass der Lehrer beim Korrigieren schlampig war ?

Dann mach es besser nicht. Fehler passieren, und Du solltest ihn nicht blossstellen ohne Notwendigkeit. Ein höflicher Gentleman geniesst den Vorteil und schweigt still.

...zur Antwort

Bin jetzt grade seit 1 Jahr in Rente (seit 1.5.2023): lebe mit meiner Frau im eigenen, abbezahlten Haus (sie ist älter als ich, also auch schon in Rente).

Viel Gärtnern, etwas Radfahren (hatte mehr geplant, aber dann hat's mich böse geschmissen dabei ...), viel Bücherlesen, etwas auch im Internet.

Ich bin überrascht, wie leicht und schnell ich mich aus dem Berufswissen ausgeklinkt habe, und habe bislang alle Anfragen nach "Consulting-Engagements" abgelehnt mangels Interesse meinerseits, dabei wären meine Erfahrungen derzeit sicherlich gut zu vermarkten. Ich mag einfach nicht mehr.

Negativ zu vermerken ist eine grosse Anzahl von Arztterminen (Radsturz --> Muskelbündelrisse, Nierensteine, Diabetes und ein paar komische Blutwerte ...). Ich war in diesem Jahr öfter beim Arzt/Reha als in den 10 Jahren davor, hab ja gut Zeit.

Ich hoffe, das geht nun zwanzig oder idealerweise dreissig Jahre so weiter ...

...zur Antwort

Kompetent für XY heisst, dass man XY gut kann, gut auch im Vergleich mit anderen.

Inkompetent ist eben das Gegenteil, man kann etwas nicht, oder schlechter als andere.

Menschlich inkompetent heisst dass jemand schlecht ist im Umgang mit Menschen, und im Verstehen der anderen. Beispielsweise Autisten sind oft so, sie verstehen andere nicht gut.

...zur Antwort

Der Winkel zwischen Vertikale und Diagonale muss 30° betragen ( ein Zwölftel von 360° ), damit die Sechseck-Seite rechtwinklig getroffen wird.

Das bedeutet, dass die Diagonale genau doppel so lang sein muss wie die Schmalseite des Rechtecks. (Das Dreieck, wenn man beide Diagonalen einzeichnet, hat 3 60° Winkel und ist darum gleichseitig!)

Nun Pythagoras: 1² + x² = 2², also x = wurzel(3) = 1,73205.

Das Rechteck muss 1,73205-mal länger sein als breit.

...zur Antwort

Also, 3-d lässt sich nicht gut drucken.

aber 2-dimensionale Aufteilungen sind ganz verbreitet, siehe z.B. links-rechts und liberal-autoritär als 2. Dimension.

Siehe z.B. https://www.idrlabs.com/de/politischen-koordinaten/test.php

...zur Antwort

Nein, der Vergleich hinkt zu sehr:

Passagier bedeutet, dass man woanders zu Hause ist und auch woanders hin will, und derzeit nur grade passiv sich transportieren lässt. Der Pilot ist kein Passagier, ein Steuermann oder Ruderer ist kein Passagier, auch der Schiffsarzt oder -koch ist kein Passagier, etc.

Wir leben aber auf diesem Planeten, und hier wollen und sollen wir aktiv sein, nur hier.

"Passagier" passt dafür überhaupt nicht.

...zur Antwort

Ich vermute, Du meinst den Schwedeneinfall (1674/1675)

Es gab aber eine ähnliche Besetzung Brandenburgs durch schwedische Truppen auch schon früher mal, siehe Schlacht bei Wittstock 1636.

Das ganze ist aber begrifflich etwas verwirrend, weil der König von Schweden in Personalunion zugleich auch Herzog von Pommern war. Streng genommen kontrollierte also Vorpommern damals Berlin, nur dass zufällig der Chef der Pommern auch König in Schweden war. Als Herzog von Pommern war er aber ein deutscher Reichsfürst und direkter Nachbar zu Brandenburg.

...zur Antwort
Kommt darauf an 🤷‍♂️🤷‍♀️

Hab in einem Praktikum mal die Literatur dazu durchgeschaut (lange her):

Gamification hat tatsächlich einen positiven Effekt, der hält aber nur 6-8 Wochen an. Längerfristig wird Gamification dann eher nervig.

Also: gute Idee, aber nach 2 Monaten wieder beenden bitte.

...zur Antwort

tatsächlich ist beides möglich, je nach Situation:

"ich brauche dringend Urlaub" - Edler Spender: "Kein Problem, ich zahl dir das" - „Wie willst du mir das zahlen?“

vs.

"Hab jetzt den ganzen Tag für Dich gearbeitet:" „Wie willst du mich nun zahlen?“

Bezahlen hat etwas mit einer Ware zu tun: im einen Fall eine sonstige Ware, im anderen Fall ist man selbst die Ware (bzw. die eigene Arbeitsleistung).

...zur Antwort

Maria war im Tempel in Jerusalem erzogen und ausgebildet worden als künftige Ehefrau für Hohepriester, und sie stammte auch selbst aus einem Hohepriester-Geschlecht. Siehe z.B. https://bistum-augsburg.de/Heilige-des-Tages/Heilige/MARIA

Maria war also keineswegs ein beliebiges "Mädchen von der Strasse" sondern schon lange für religiöse Dienste herangezogen worden, wahrscheinlich war sie sogar die Klassenbeste in der Tempelschule gewesen ...

...zur Antwort