Schmerzen am Auge, weiß einer wieso?

Nein, das kann hier niemand wissen, liamvsk. Nur ein Augenarzt kann nach der Untersuchung Deines Auges festellen, welche Ursache für den Schmerz verantwortlich ist. An der von Dir markierten Stelle liegt die Tränendrüse; vielleicht ist eine Entzündung der Drüse das Übel; vielleicht ist es aber auch eine Lidrandentzündung.

Vermutungen jedenfalls bringen Dir keine Besserung, deshalb ruf bitte morgen früh beim Augenarzt an und schildere Dein Problem für eine zeitnahe Untersuchung und Behandlung.

Dass das reiben eines Schmuckstücks gegen Schmerzen helfen soll, ist mir völlig unbekannt.

...zur Antwort

Hallo Bamgyuu,

Deine Vermutung könnte stimmen. Eine genaue Diagnose stellt ein Augenarzt in Deinem Wohnort. Geh bitte morgen früh unbedingt hin! Ohne Termin und mit Wartezeit, damit Dir geholfen werden kann.

Wichtig ist, Dir jetzt nicht mehr in die Augen zu fassen, denn wenn es eine eitrige BHE ist, ist sie sehr ansteckend (auch für Familienmitglieder, falls Du mit ihnen zusammen wohnst).

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo POMMESMAYO11,

das Maß 140 bezieht sich lediglich auf die Bügellänge und sagt nichts über die Glasgröße der Fassung aus.

Pfeil nach oben und unten bedeutet, die Bügellänge gibt es auch in 145 und 135 mm. Pfeil nach unten heißt demzufolge, die Bügellänge gibt es auch in 135 mm.

Deine Brille hat eine Glasbreite von 54 mm, die vom Verkäufer nur 48 mm.

Die Nasenstegbreite Deiner Brille beträgt 18 mm; bei der Brille des Verkäufers sind es 20 mm.

Ob sie Dir zu klein ist, muss man im Gesicht aufgesetzt sehen; nur anhand von Größenangaben ist hier absolut keine Einschätzung möglich.

...zur Antwort

Hallo Fragenprofi669,

was das ist, kann Dir hier niemand mit Gewissheit sagen, und Vermutungen verunsichern nur mehr.

Ich empfehle Dir, Dich morgen früh ohne Termin in eine Augenarztpraxis Deines Wohnorts zu setzen, wenn die Problematik weiterhin besteht. Der Augenarzt kann eine genauere Diagnose stellen.

Alles Gute!

...zur Antwort
Blöd an Kontaktlinsen ist halt, dass man sie nicht länger als über den Tag drinnen lassen kann.

Es gibt schon seit vielen Jahren Kontaktlinsen, welche man bis zu 30 Tagen ununterbrochen im Auge belassen kann. Das sind Night&day Kontaktlinsen.

Ob die Augen sie allerdings vertragen/dafür geeignet sind, entscheidet sich immer nach einer genauen Untersuchung der Sehorgane durch einen Augenarzt oder Augenoptiker.

Sicher sieht man mit Kontaktlinsen rundum scharf, es sind keine störenden Ränder wie bei einer Brille vorhanden. Sobald man jedoch keine Tageslinsen, sondern Wochen-, Monats- oder Jahreslinsen trägt, braucht es auch Zeit für die Desinfektion und Reinigung der Linsen. Eine Brille dagegen ist schnell auf- und abgesetzt, die Gläser schnell von Regentropfen getrocknet. Die Brille kann man auch bei beispielsweise einer Bindehautentzündung tragen - Kontaktlinsen nicht.

https://www.sehen.de/presse/pressemitteilungen/seh-gesundheit-und-technik/brille-kontaktlinsen-oder-operation/

Es gibt also, wie Du siehst, bei jeder Sehhilfe Vor- und Nachteile.

...zur Antwort

Hallo Hansmetz,

das einfachste Mittel ist, viel Zeit im freien zu verbringen, bei Tageslicht draußen an frischer Luft. Die Beschäftigung mit Smartphones & Co. sollte zeitlich begrenzt sein, auf ausreichende Beleuchtung geachtet werden. Oft Pausen einlegen, dabei den Blick in die Ferne richten.

https://www.augeninfo.de/offen/pressetext.php?pm=tageslicht--der-guenstigste-schutz-vor-kurzsichtigkeit#:~:text=Ob%20ein%20Mensch%20kurzsichtig%20wird,der%20Augen%C3%A4rzte%20Deutschlands%20(BVA).

...zur Antwort

Hallo

es könnte ein verstopftes Tränenpünktchen sein, aber auch ein sich bildendes Gerstenkorn.

Bild zum Beitrag

Augenärzte bieten immer auch Akutsprechstunden an. Geh mit Deinen Schmerzen bitte morgen früh in eine Praxis, lass das diagnostizieren und behandeln.

Gute Besserung für Dich.

...zur Antwort

Nein, vom blinzeln tun die Augenlider nicht weh, auch nicht wenn man wenig geblinzelt hat.

Es muss eine andere Ursache haben. Beobachte das, und merkst Du eine Veränderung am Lid (Pickelchen, Beule, Rötung oder anderes), dann bitte vom Augenarzt abklären lassen.

Alles Gute Dir.

...zur Antwort

Meine leicht getönten, hochbrechenden Gleitsichtkunststoffgläser mit Premiumsehbereich, superentspiegelt, Hartschicht und Pflegeleichtschicht (Cleancoat) kosteten ca. 800€; meine Gleitsicht in phototroper Ausführung und SHC (superentspiegelt, Hartschicht und Pflegeleichtschicht) noch mehr. Und meine PC-Brillengläser mit Blaulichtfilter, ebenfalls mit SHC 320€.

...zur Antwort

Hallo vx0319,

ich würde nicht 2 Wochen warten, schon gar nicht mit stechendem, drückendem Augenschmerz.

Bitte lass das in einer Notfallklinik, möglichst mit angeschlossener Augenabteilung, untersuchen. Fahre bitte jetzt hin.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo Thomas10443,

normalerweise ist das kein Problem. Hast Du aber eine hohe Sehstärke, könnte es ein Problem werden, nämlich wenn es Stifte oder Hülsen an der randlosen Fassung gibt, die für hohe Glasstärken nicht ausgelegt sind. Sind die Gläser sehr dick, der Stift hat aber nicht die nötige Länge, wird kein Glas halten.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Dein Optiker müsste sich also die Fassung erst anschauen, um Dir Deine Frage gesichert beantworten zu können.

...zur Antwort

Ich denke da passiert nichts, Du hast vorbildlich gleich Dein Auge ausgewaschen, davon ist es nun gereizt. Warte die Nacht ab, und wenn es morgen früh weh tun sollte oder schleimt, dann geh bitte gleich zum Augenarzt zur Akutsprechstunde. Die bietet jeder Augenarzt an.

Alles Gute!

...zur Antwort
Warum habe ich so ein Druckgefühl bei dem linken Brillenbügel Schläfe?

Nur vom festziehen der Bügelschrauben und wieder lockern derselben kann es kein Druckgefühl geben.

Vielleicht liegt es an der Änderung der Nasenpads, oder Du bist sehr, sehr empfindlich am Kopf, merkst jeden Millimeter Veränderung der Brille, oder der Optiker ist das Problem. Letztendlich aber kann nur der wieder Deine Brille begutachten um herauszufinden, warum der linke Brillenbügel drückt.

Vielleicht kannst Du den Optiker ja auch wechseln und zu einem anderen gehen.

...zur Antwort
Neue Brille?

Hallo ihr Lieben,

Ich habe vor zwei Wochen eine neue Brille bekommen. Links -3,5 und rechts -4,5. Die anderen Werte kann ich im Moment leider nicht nennen, da ich den Schein nicht mehr finden kann. Meine letzte Brille ist drei Jahre als und meine Werte haben sich auf beiden Augen um -1,5 verändert. Zusätzlich habe ich schon mein gesamtes Leben lang beidseitig eine Hornhautverkrümmung. Nun zum Problem/der Frage: Meine Brille ist bereits zwei Wochen in Gebrauch und trotzdem schaffe ich es nicht, mich daran zu gewöhnen. Sie verzerrt meine Wahrnehmung stark, wenn ich nicht exakt durch die Mitte schaue. Ich kann meine Augen also nicht mal leicht bewegen, ohne dass meine Welt schwankt und mir speiübel wird. Treppen steigen und Auto fahren sind so natürlich nicht möglich. Beim Treppen steigen bin ich auch bereits hingefallen. Lesen und PC Arbeit sind nicht möglich, was sehr schlecht ist, da ich jobbedingt den ganzen Tag am PC bin und immer wieder nach unten schaue um etwas nachzulesen. Ein Buch zu lesen ist fast unmöglich und meinem Hobby des Klavier spielens kann ich auch nicht nachgehen, da das Klavier total verbogen scheint. Noch dazu haben alle Objekte, die ich betrachte gelbe und blaue Ränder. Mein Blick ist wie durch einen Türspion oder eine Art Fischlinse. Meine alte Brille hatte keines dieser Probleme. Wirklich merkwürdig. Ist das alles noch normal mit dem gewöhnen? Durch den einen mittigen Punkt der Brille sehe ich nämlich ziemlich gut. Die Stärke scheint mir nicht das Problem zu sein ...

Danke an alle die antworten 😃

...zur Frage

Hallo Shinichi25,

Du schreibst, Du nutzt die neue Brille bereits 2 Wochen. Mit einer Eingewöhnung, wie Du in einem Unterkommentar meinst

Shinichi25 Fragesteller
Ich will der Brille noch eine Chance geben und nutze sie jetzt einfach so gut es geht und so oft wie möglich

hat das nach 2 Wochen nichts mehr zu tun!

Geh bitte zu Deinem Optiker und lass alles noch einmal prüfen: die Glasstärke, die Zentrierung der Gläser, den Sitz der Brille - einfach alles. Schilder dem Optiker dazu unbedingt das, was Du hier beschrieben hast: Sturz beim Treppensteigen, Auto fahren nicht möglich, Augenbewegungen nicht möglich, die Arbeit am PC nicht möglich, Dir wird speiübel usw.

...zur Antwort