Auslandsjahr usa Probleme?

Hey, ich überlege, ob ich 2025/26 ein Auslandsjahr mache, bin mir aber leider bisschen unsicher in paar Punkten. Wenn ihr eins gemacht habt oder auch eins machen wollt oder euch einfach mit dem Thema „auskennt“ würde ich mich sehr über eure Meinung freuen. Also zuerst das, worauf ich mich sehr freuen würde:

  • ich liebe Sport und daher will ich auch unbedingt an einer Highschool Sportarten probieren, die hier nicht so typisch sind
  • Durch Serien finde ich die usa generell so schön und toll und der Fakt, dass ich knapp 1 Jahr in nem anderen Land bin ist mega
  • mein englisch ist momentan wirklich nur so naja, also meine Grammatik ist nicht so gut und mein Vokabular nicht unbedingt riesig, und das würde ich dort alles verbessern, sodass ich englisch im Abi mache, aber ansich würde ich sagen, ich kriege es hin, mich zu verständigen
  • ich habe Bock einfach auf usa ;)

worüber ich mir negative Gedanken mache:

  • dass ich in der Schule kaum bzw nichts verstehe, da ich dieses Vokabular nicht kenne und die Klassenarbeiten verhaue, weil ich nichts checke
  • Dass meine Gast Familie einfach keine Aktivitäten unternimmt mit mir und wir nicht so ein gutes Verhältnis haben ( ich weiß man kann wechseln aber ist auch irgendwie doof)
  • keine Freunde finden
  • flug, wegen den Riesen Flughäfen
  • Schule weit weg vom Haus ( kann durchaus leider weit sein)

ich würde mich Mega freuen wie ihr das seht und ob ihr andere Aspekte noch habt, an die ich gar nicht gedacht habe

danke:)

...zur Frage
Durch Serien finde ich die usa generell so schön und toll [...]

Ja, in den Teeniefilmen ist immer alles schoen und toll. Leider gehoert auch das Normale und auch nicht so Schoene zu den USA und dem Schulalltag dazu. Dein Blick auf das Land wird sich aendern.

Dass meine Gast Familie einfach keine Aktivitäten unternimmt mit mir und wir nicht so ein gutes Verhältnis haben ( ich weiß man kann wechseln aber ist auch irgendwie doof)

Gastfamilien leben ueblicherweise ihr bisheriges Leben weiter wie bisher und sind nicht dafuer da, dich zu beschaeftigen bzw. dir das Land zu zeigen. Oft arbeiten Vater und Mutter und haben weitere Verpflichtungen. Sie werden fuer deinen Aufenthalt bei ihnen nicht bezahlt. Schon allein das ist sehr grosszuegig und ein "Danke" wert. Ob sie viel / etwas oder nichts mit dir unternehmen, wirst du also nicht beeinflussen koennen und ist kein Grund, die Familie wechseln zu wollen.

Du bist der Gast, du hast dich an die Familienregeln anzupassen. Im Ernstfall bist du die Familie los und es findet sich keine neue. Eine Gastfamilie wechseln zu wollen ist schwer, denn es gibt nicht genug Gastfamilie, die es sich leisten koennen oder wollen, eine fremde Person 1 Schuljahr kostenlos durchzufuettern.

Ich hatte uebrigens eine ganz liebe Familie, er Baptistenprediger, sie unterstuetzte ihn, machte Gemeindearbeit. Schon allein dieser Beruf wuerde viele Gastschueler abschrecken. Aber mit dieser Familie (3 Kinder) kam ich unglaublich gut zurecht. Sie kannten "alle und jeden" in den USA. So hatte ich das Glueck, sehr viel von den USA zu sehen und sehr viele Leute durch sie kennenzulernen. Aber: ich wohnte auch in einem winzigen Ort, Schule weit entfernt und ich musste jeden Sonntag mit in die Kirche. Aber all das hat mich nicht gestoert - auch das sind die USA. Sie sind nicht nur Sonne, Strand, Party und schoene Menschen...

...zur Antwort
Bewohnerin dauernd nachhause obwohl sie wirklich Stark Dement ist.

Nicht obwohl, sondern weil sie stark dement ist und nicht versteht, was um sie herum passiert, wo sie ist, wer die fremden Leute sind. Vielleicht wird vom Heim aus auch keine Abwechslung angeboten und sie langweilt sich, sie meint, sie muss zur Arbeit oder jemand besuchen,oder, oder, oder........die Unruhe, der Bewegungsdrang gehoert bei vielen Dementen zum Krankheitsbild dazu.

wenn ich sie anhalten bzw überreden will wieder zurück zu kommen. Hab ihr auch gesagt sie soll es mit ihrem Mann klären weil er sie ja rein gebracht hat aber daraus wird auch nichts

Eine stark demente Person kann nichts klaeren. Das solltest du wissen. Du kannst bei ihr weder die gleichen kommunikativen noch kognitiven Faehigkeiten voraussetzen wie bei einer gesunden Person. Du solltest unbedingt einen Kurs belegen, wie man in bestimmten Situationen als Pflegeperson mit Dementen umgeht, wie man sie ohne Druck aus einer Situation herausholt.

...zur Antwort
2,-Nein“/+}*

Nein, peinlich ist es nicht, aber sie muessen auch damit rechnen, dass keine Reaktion oder direkt eine Abfuhr kommt. Ich moechte hier jedenfalls weder mit jemand privat schreiben und erst recht nicht naeher kennenlernen.

Niemand wird gezwungen, auf eine "Freundschaftsanfrage" zu reagieren. Ist ja auch keine Datingplattform obwohl......wenn hier schon angeblich 12-jaehrige Maedchen jammern, dass sie "seit Jahren" einen Freund suchen und immer noch keinen haben, dann bezweifle ich das inzwischen auch. Ebenso, wenn hier aufreizende (eigene?) Bilder eingestellt werden. Ich denke, das ist nicht der Sinn von gf.

...zur Antwort
Weil irgendwie will ich nicht. Wäre es ungefährlich?

Das reicht doch schon. Du willst "irgendwie" nicht, also mach es auch nicht.

...zur Antwort

Ein Fernstudium wird nicht Bafoeg-gefoerdert, wenn man waehrend der Ausbildungszeit im Ausland wohnt.

Beide Elternteile sind zum Unterhalt verpflichtet, nicht nur dein Vater! Ob sie deinen Auslandsaufenthalt samt Fernstudium finanzieren muessen, weiss ich nicht. Ein Fernstudium ist schliesslich sehr teuer. Besprich dein Vorhaben am besten erst einmal mit deinen Eltern, bevor du dich bei einer Fernuni anmeldest und hinterher nicht weisst, wie du alles bezahlen sollst.

...zur Antwort

Ich habe mich waehrend einer Kanutour mal km-maessig total verrechnet und war zu muede, bis zum Campingplatz weiter zu paddeln. Habe dann mein Zelt auf einer grossen Wiese direkt am Fluss aufgestellt und sehr unruhig geschlafen. Am folgenden Morgen baute ich das Zelt sehr frueh ab, um weiter zu paddeln, als ich ploetzlich von fern einen Menschen samt bellendem Hund in meine Richtung kommen sah. Er blieb im (noch ertraeglichen) Abstand stehen und hat mich wohl beobachtet, kam aber nicht naeher. Ich war froh, als ich dann meine Ausruestung im Boot verstaut hatte und wieder unterwegs war. Natuerlich habe ich keinerlei Muell hinterlassen.

Je nachdem, wo man sein Zelt aufschlaegt, kann ich mir vorstellen, dass der Eigentuemer auf dessen Grund man steht, Aerger machen kann, wenn er schon mehrfach vermuellte oder mit Faekalien / Klopapier verdreckte Stellen vorgefunden hat.

...zur Antwort

Eine Lotterie gibt es nicht. Es gibt aber statt der Greencard die Bluecard. Wer aus einem Drittstaat nach Deutschland / den Schengenraum moechte und die Voraussetzungen fuer die Bluecard erfuellt, bekommt eine Arbeitserlaubnis. Nach einem 5-jaehrigen Aufenthalt kann er die Erlaubnis zum Daueraufenthalt in der EU erhalten.

...zur Antwort
Mach weiter so 💪💪

Ich finde es richtig prima, wie interessiert und engagiert du bist.

...zur Antwort
Ist mein Kumpel in Norwegen eher ein Konservativer oder Liberaler?

Ich habe mal mit einem Norweger geschrieben und dieser Norweger hat sich mit mir unterhalten über die verschiedensten Themen die es gibt.

Aussehen, Frauen, Beziehungen, Training, Muskeln, Muskulatur, Sex, Abstammung, Migration, Politik, Geopolitik usw.

Als es um das Thema Migration ging hat er mir ganz klar gesagt dass das Problem von der Fortschrittsparteipartei wählen. Das ist die rechtsradikalste Partei die in Norwegen relevant ist. Eine klassisch liberale bis nationalkonservative Partei die gegen Einwanderung aus primitiven Entwicklungsländern der dritten Welt ist.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Progress_Party_(Norway)

Er sagte auch in Bezug auf unsere Migrationspolitik dass das ihm leid tut dass eine Jahrtausend alte sehr entwickelte Hochkultur mit Persönlichkeiten wie Mozart und Beethoven ausstirbt, da das Land voll ist von Arabern und Türken.

Er erzählte mir sogar er hat Verwandte hier in Deutschland die in NRW einen Laden aufgemacht haben. Er hat sogar versucht einen verschwundenen Onkel in Deutschland zu finden. Damals in Norwegen während der nationalsozialistischen Besatzung wurden norwegische Kinder wegen ihrem nordischen Aussehen einführt. Er hst ihn nie gefunden.

Er ist 1,88 groß und 34-35 Jahre jung. Er ist sehr muskulös, hat in seinen 20ern jedoch definiertere Bauchmuskeln gehabt. Er hst nur 3,2% Körperfett. Man sieht ihm als an dass er rechts ist. Er hat dunkelblonde Haare mit aschgrauen Untertönen, blaugraue Augen, helle Haut.

Erst einmal war er mit einer Armenierin zusammen die später in dem USA eingewandert ist. Später war er mit einer Niederländerin zusammen, die war groß, heiß, blond und vollbusig. Die hatte eine perfekte Figur. Die Schweden mit der er danach gewesen ist war auch (blond mit einer exzellenten Figur) der Hammer. Neustem Stand ist er mit einer Russin zusammen gekommen von der er mir erzählt hat das er die gerne heiraten würde, seine Russin hat auch aschblonde Haare wie er, grüne Augen und feminie Gesichtszüge mit hervorstechenden Wangenknochen.

Er hat mit auch mal erzählt während er besoffen war (Skandinavier können besoffen sehr komisch sein) dass als er in Kroatien Urlaub gemacht hat, mit 2 deutschen Frauen geschlafen hat. Er wollte sogar der Russin mit einer Halbnorwegerin/Halbjugoslawin fremdgehen. Er geht sehr oft auf Partys und Festivals saufen.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob man ihn wirklich als Konservativer oder eher Liberalen bezeichnen kann. Ich meine er kommt ja aus einem Dorf nahe am der schwedischen Grenze und hat eine Schwester und einem Bruder. Die Tatsache dass er 2 Geschwister hat heißt dass seine Eltern mindestens 3 Kinder gemacht haben. Er kommt also aus einem eigentlich traditionalistisch-konservativen Umfeld. Jetzt lebt er in Oslo.

Er ist ja im Bezug auf Migration außerhalb von Europa und Migranten die keine Europäer sind nationalkonservativ und er kommt ja aus einer Dorffamilie mit 3 Kindern, also einem sehr konservativen Ursprung, Ber andererseits muss man auch sagen dass er bezogen auf seinem Lebensstil aus sie hedonistisch liberal lebt.

Ich meine er säuft, er wollte sogar seiner russischen Frau mit 2 Polinnen fremdgehen die ihn angemacht haben. Man könnte bezogen auf seinen hedonistischen Lebensstil auch sagen dass das nur irgend so ein Liberaler ist.

Würdet ihr sagen dass das eher ein Konservativer oder Liberlaer ist?

...zur Frage
Das ist die rechtsradikalste Partei

Bevor du hier von "radikal" oder "radikalste" schreibst, erkundige dich erst einmal mindestens ueber das Parteiprogramm bzw.die Parteigeschichte. Die Partei ist meilenweit von einer AFD entfernt Sie ist eine etablierte ueber 50-jaehrige Partei, die von 2013 bis 2020 Regierungspartei war.

Norwegen hat eine grosse Parteienvielfalt, die man in ihren Ansichten und Forderungen nicht mit deutschen Parteien vergleichen kann. Die FrP ist auf der einen Seite rechts und konservativ, aber sie hat auch ihre liberale Seite, wenn es um die Forderungen geht, Steuern und Abgaben (vor allem Maut) zu senken und oeffentliche Eingriffe ins Privatleben so gering wie moeglich zu halten.

...zur Antwort

Hier ist vieles nicht so wie es scheint. Hier ist eine einzige grosse Spielwiese fuer Aeltere, die sich als Schueler ausgeben, Schueler, die sich als Erwachsene ausgeben, Gelangweilte, Geschichtenerfinder, .....

...zur Antwort
Hannah

Ein Name muss zum Kind passen. Ich weiss nicht, ob sich das Kind mal mit all diesen exotischen Namen wohlfuehlen wird. Es muss kein Allerweltsname sein, den man dem Kind gibt, aber "je ausgefallener desto besser" ist auch nicht die Richtung, die ich gut finde.

...zur Antwort
Moin aus Andenes, Lofoten, Norwegen!

Uiii... lost in Norway? Such mal auf der Landkarte Andenes und guck (oder frag Einheimische), wo du dich denn ueberhaupt befindest - jedenfalls nicht auf den Lofoten. Andenes befindet sich auf der Insel Andøya / Vesterålen. Die Lofoten sind eine Inselgruppe fuer sich.

Auch du wirst dich der Magie des Lichts nicht entzogen haben, denn sonst haettest du nicht "immer wieder" Yoga-praktizierende Frauen gesehen und keine Mitternachtsfotos gemacht, sondern geschlafen.

Der eine geniesst eine Wanderung um Mitternacht, der andere streicht sein Haus und wiederum ein anderer geniesst die Schoenheit des Augenblicks bei einer Meditation....und noch ein anderer versteht nicht, warum um die Mitternachtssonne so ein Theater gemacht wird.....

Ist die Polarnacht genau so geeignet?

Klar. Du kannst dich auch waehrend der Polarnacht bei -20C um Mitternacht mit Yogakleidung ans Wasser setzen und hoffen, dass dir ein Licht aufgeht.

...zur Antwort
mit russischer Musik im Auto, war normale Musik keine schlimme Musik und mir wurde an einer Ampel zugerufen von Deutschen das Selenskyj besser ist als Putin.

Was fuer eine schoene Geschichte! Sind Russisch und Ukrainisch nicht so aehnlich, dass man als "ungeuebter" Zuhoerer gar nicht weiss, um welche Sprache es sich handelt?

...zur Antwort

Ich wohne in einem Kaelteloch in Sued-/ Mittelnorwegen. Wir hatten schon Temperaturen von -43C. Also: der Breitengrad ist nicht unbedingt ausschlaggebend fuer Extremtemperaturen.

Bei -30C muss man sich schon sehr warm anziehen, am besten nach dem Zwiebelprinzip mehrere Lagen uebereinander. Was in Deutschland als Winterjacke angeboten wird, taugt hier nichts. Hier laeuft das Leben bei diesen Temperaturen fast wie immer: die Kinder spielen auch draussen - nur kuerzer. Am Skihang und in den Loipen ist auch bei -30C immer noch ein wenig los, dann aber mit Gesichtsmaske. Die Autos haengen an Motorwaermern, wenn sie nicht bewegt werden, der Motor laeuft oft auf dem Parkplatz weiter, wenn man einkauft, weil man Angst hat, dass er anschliessend nicht mehr anspringt.

...zur Antwort