Da würde ich das Cinnamon Image von linuxmint.com runterladen, auf USB-Stift bringen, davon booten und den PC mal mit dem Live System komplett testen.

So erkennst du ob die Bussysteme funktionieren, das WLAN, alle Schnittstellen, Webzugriff, alles halt.

Anschließend kommt die Installation, falls es Mint werden soll, am Desktop "Install" doppelklicken und 5 einfache Fragen beantworten, dann hast du dauerhaft einen stabilen, gut ausgestatteten virensicheren Rechner, der nicht ausspioniert und deiner Freiheiten beraubt.

...zur Antwort

Bringe das ISO der BootRepairDisk auf einen USB Stift, boote davon und betätige die Schaltfläche "Empfohlene Reparatur" - das war's.

Beim nächsten Neustart findest du im Bootmenü alle deine Betriebssysteme startfähig vor.

...zur Antwort

Hallo Reeq, schade dass der Rechner nicht hochläuft.

Für die Fehlereingrenzung werden natürlich schon die nötigen Infos benötigt:

Welche Pieptöne gibt der PC beim Anlauf durch den Lautsprecher aus? Im Web gibt es Listen um die Tonfolge einer Fehlerkomponente zuzuordnen.

Wie weit kommt die Bildschirmausgabe? Wird ein BootDevice als fehlend reklamiert?

Was sagen die UEFI Einstellungen? Mit welcher Taste du in die Einstellungen kommst (sobald das erste Bild erscheint) sagt dir dein Spezl. Ansonsten gibt es Listen im Web die herstellerabhängig die Taste nennen.

Sind alle Stecker richtig gesteckt; bemühe dich mal im Web oder beim Hersteller um das Mainboard Handbuch, da ist das genau beschrieben.

Boote von USB-Stift (+zugehörige Taste wenn das erste Bild erscheint) ein Linux ISO und schau ob der Hochlauf bis zum eleganten Mint Desktop erfolgt. Dazu alle Platten und weiteren USB-Artikel abziehen. Bei linuxmint.com gibt es das freie und leistungsfähige Betriebssystemabbild, dass kann dann auch zusätzlich neben Win installiert werden. Teste damit WLAN, Tastatur, Maus, USB, Systemeinstellungen und rufe mal Webseiten auf.

Stelle sicher dass Monitor mit Kabel, Maus und Tastatur an einem anderen PC laufen. Miss alle Netzteilspannungen mit einem Multimeter nach. Die Liste der Spannungen ist in Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/PC-Netzteil

Boote ein Rettungssystem von USB und lasse die Komponententests durchlaufen.

Du siehst, du kannst da sehr viel selber machen. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Das glaube ich nicht, dass sich jemand für seine Meinung schämt, weswegen auch?

Nachteilig an der Demokratie ist halt, dass man sich nach der Mehrheit richten muß.

...zur Antwort

Bilder die im Fotostudio gemacht werden (links) sehen immer vorteilhafter aus.

Wenn mich einer fotografiert, wenn ich grad finster gucke, sehe ich anders aus, als wenn ich mein Sonntagslächeln trage.

Komplimente an Putin zu verteilen der komfortabel im Kremel oder seinem Luxusanwesen lebt, hilft niemanden.

...zur Antwort

Rücksetzen auf Werkseinstellung sollte helfen.

...zur Antwort

Sprich mit dem Facharzt, wenn du Bedenken hast.
Oder werte die anseren sinnlosen 3000 Penisfragen erst mal aus.

...zur Antwort

Nimm den Laptop deines Banknachbarn und deinen USB Stift mit der Sicherungskopier vom Vortrag.

Starten den PC mit einem USB Stift mit einem Live Linux Mint, damit kannst du auf die Dateien auf der Platte zugreifen wenn du Win ordentlich runtergefahren hast.
Bei manchen Problemen (Betriebssystem) klappt das.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Eine sehr gute Sicherheit bietet Linux, da braucht es für den sicheren Betrieb kein Virenprogramm.
Schade das Windows ohne Virensucher nicht überlebensfähig ist, da hätte sich der Hersteller besser bemühen können.

...zur Antwort

Das ist relativ einfach, auf deinem Rechner oder Mobile Device ist ein Keylogger, der deine Eingaben automatisiert wegschickt. Die Aufforderung zur Passwortänderung kam schon von den Gaunern.

Es ist empfehlenswert das Gerät neu zu installieren und direkt anschließend alle deine Accounts auf 2 Faktor umzustellen, damit deine Konten nicht von Fremden für Straftaten genutzt werden können.

Einer Freundin wurde der ebay Account geklaut und darauf 10 Laptops ohne ihr Wissen versteigert.
Ein Besuch bei der Polizei ist dann unausweichlich.
Es ist auch ein sicheres Betriebssystem zu empfehlen.

...zur Antwort

Abmelden vor dem Verkauf, ist doch klar.

Wenn der Käufer bezahlt hat, bekommt er die Schlüssel, das Auto und den Brief.
Er kann das Auto damit anmelden, dann die finalen Kennzeigen ans Auto schrauben und damit dann fahren wohin er will.

Es ist kein Problem erkennbar bei der bewährten Vorgehensweise.

...zur Antwort

Lasse dir von der Werkstatt ein neues Wuchtgewicht an dem Problemreifen anstecken - das ist in wenigen Minuten erledigt.
Die Größe sollte an dem Abdruck leicht erkennbar sein, so ist die Unwucht weg und nach dem Urlaub kann das Problem mit der Schraube von der Werkstatt gelöst werden.

...zur Antwort

Das hatte ich auch mal, dass der Linux Bootloader keine OS Auswahl mehr anbot, bzw gar nicht erschien.

Die Lösung war verblüffend einfach.

Das ISO von "BootRepairCD" runterladen, mit dem Mint USB-Abbildersteller auf USB-Stift bringen, davon booten und "Standardreparatur" auswählen und starten. Sonst nichts.

Danach war das Grub Bootmenü mit allen Betriebssystemeinträgen beim Booten wieder da.

...zur Antwort

Hallo FS, die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass W11 auf dem alten PC gar nicht läuft. Letztes Jahr habe ich einen Dell9020 mit W10 gekauft, ein Update auf W11 war nicht möglich (Prozessor).

Nun läuft er prächtig und zukunftssicher mit dem neuesten Linux Mint Cinnamon 21.3, was deutlich besser ausgestattet ist als das teuerste Windows.
Es sind bereits alle Progs in der Grundinstallation die ich brauche. Weitere 10000 freie Vollversionen sind im vertrauenswürdigen Appshop. Natürlich stört mich auch, dass Win persönliche Daten stiehlt und an 93 Server schickt. Ein OS das einen Virenscanner zum überleben braucht muss man auch mögen.

Gönne dir doch eine große SSD Platte und baue diese ein. Falls Win nicht nutzbar ist, kannst du die funktionierende Linux Platte weiter nutzen. Mit dem nutzerfreundlichen Linux Mint (was übrigens genau wie Win bedienbar ist) kannst du den Rechner 10-15 Jahre länger nutzen als mit dem eingeschränkten windos.

Viel Erfolg. Schreib mal wie es lief.

...zur Antwort