Keine Sorge, das wird ganz sicher nie passieren. Aus mehreren Gründen:

  1. Es gibt keinerlei Anzeichen, dass die AfD jemals an die Macht kommen wird. Sie wäre schon außenpolitisch nicht tragbar. Niemand würde sie je wählen und sie ist nur eine wenig bedeutende Oppositionspartei, sogar wenn sie nicht gerade so schlecht wäre von den Umfragen.
  2. Die Ehe für alle kann man nicht einfach wieder abschaffen, das würde gegen das Grundgesetz verstoßen (da sind sich die Verfassungsrechtler ziemlich einig).
  3. Sogar wenn das gehen würde, wäre das gesellschaftlich kaum vermittelbar, weil über 83 % dafür sind.

Also, da musst du dir keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Es gibt keine Möglichkeit, die sexuelle Orientierung zu ändern. Das wird dir auch jeder seriöse Psychologe oder Arzt genauso sagen. Entsprechende Versuche sind auch illegal, zumindest bei Minderjährigen und auch bei Erwachsenen kann den Tätern das Handwerk gelegt werden. Und das hat auch seine Gründe. Solche Versuche treiben Leute höchstens in Depressionen und Selbstmord, ohne was zu bringen, dazu haben wir genug wissenschaftliche Grundlagen.

Du hast da glaube ich sehr fundamentalistische, konservative Ansichten gehört. Es gibt aber auch ganz andere Ansichten im Christentum. Die Ansicht, Homosexuelle wären falsch oder aus Gottes Sicht falsch, ist im Christentum sehr umstritten, also lass dir da bitte nichts einreden. Und genau das zeigt auch deine Frage: Das widerspricht sich. Wenn homosexuelle Menschen durch ihre Liebe sündigen würden, würde er wohl kaum auf die Idee kommen, die Menschen so zu schaffen.

Hier auch mal einige Links für dich:

Neue Studie: Bibel verurteilt homosexuellen Beziehungen nicht | Sonntags (sonntagsblatt.de)

"An keiner Stelle verurteilt die Bibel Homosexualität!" - katholisch.de

youtube.com/watch?v=VLf-umCdAkg

Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche – HuK – Homosexuelle und Kirche e. V.

Lass dir da bitte nichts einreden. Du bist gut so, wie du bist. Das sind einfach Meinungen, die der Realität widersprechen.

...zur Antwort

Na ja, der Vergleich hinkt gewaltig und relativiert auch nichts für diese unsäglichen Missstände in diesen Ländern, was Homosexuelle angeht (und nicht nur die). Man kann das eine nicht gegen das andere ausspielen, das wäre Whataboutism. Und ich finde es erheblich schlimmer, Homosexuelle zu verfolgen und dafür noch die Staatsgewalt zu missbrauchen, als Prostitution zu verbieten. Mal abgesehen davon, dass Homosexualität ein angeborenes Merkmal ist und es bei Prostitution oft eher um Ausbeutung geht. Das ist wenn, dann eine Art der Arbeit.

Und sogar wenn man beides grottig findet: Man kann ja wunderbar beides kritisieren. Die islamischen Länder stehen dafür zurecht in der Kritik und das ist auch absolut zu verdammen, gerade im Jahr 2024. Gleichzeitig kann man auch die USA für diese Gesetze kritisieren, auch wenn das nicht mal im Ansatz vergleichbar ist.

...zur Antwort
Nein

Warum sollte man sich schämen, wenn das eigene Kind Menschen liebt? Ich würde mich eher schämen, wenn es sich für Schwule und Lesben schämen würde bzw. homophob würde. Dann hätte ich das Gefühl, sehr viel falsch gemacht zu haben. Und wer so was denkt, sollte sich schämen (damit meine ich aber nicht dich).

...zur Antwort

Auch ich stelle mir die Frage: Was ist normal? Oder: Was soll nicht normal daran sein, schwul zu sein?

Wenn du das meinst: Deine sexuelle Orientierung ist definitiv nicht veränderbar, das wird dir auch jeder seriöse Arzt oder Psychologe sagen. Du kannst nur lernen, zu dir zu stehen. Das Problem bist nicht du bzw. deine Homosexualität, sondern das sind Leute, die das negativ sehen bzw. einem sagen, man sei deswegen falsch bzw. unnormal.

...zur Antwort

Das hat damit nichts zu tun. Es gibt viele Schwule, die mit dem analen Bereich gar nichts anfangen können. Und viele Heterosexuelle, die total darauf abfahren. Aber bei manchen heterosexuellen Männern scheint das irgendwo so verknüpft zu sein und deswegen haben manche ein Problem damit, sich was einzuführen bzw. das machen zu lassen, obwohl sie darauf stehen.

...zur Antwort

Na ja, Rammstein darf man da grundsätzlich nicht so ernst nehmen... die Texte sind sehr auf Provokation ausgelegt. Da findest du tausende Beispiele. Mehr war das auch nicht. Gegen Transpersonen sind sie sicherlich nicht, im Gegenteil. Es gibt ja auch "Mann gegen Mann", wo man den Text sicher auch schwulenfeindlich auslegen könnte, stattdessen richtet er sich eher gegen Homophobie.

...zur Antwort

Das habe ich jetzt noch nie bei seriösen Medien erlebt. Aber es gibt natürlich auch Medien, die Falschinformationen verbreiten und z.B. LGBT gezielt negativ darstellen wollen. Dazu zählen auch Influencer wie Ketzer der Neuzeit und Eingollan, die gezielt Leute vorführen und alles zurechtschneiden, damit die Leute dumm dastehen. Genauso gab es schon AfD-Aktivisten, die das ähnlich gemacht haben. nd da muss man sich auch nicht wundern, dass viele mit solchen Leuten nicht sprechen wollen.

...zur Antwort

Also, ich war mir bei meiner Orientierung mit 13/14 sicher. Kontrollverlust hab ich in dem Sinn nicht empfunden, sondern das erstmal sowieso für mich empfunden.

Aber ganz wichtig: Mach dich da nicht verrückt. Du kannst dich erstmal sortieren und orientieren. Mit deinem Umfeld musst du nicht darüber reden, bei mir war das auch erst mit 19 anders. Wenn du das Gefühl hast, mit jemandem zu reden, ist das okay, ein Zwang aber nicht. Lass es so angehen, wie es für dich passt. Da gibt es keinen Druck und kein Muss. 

...zur Antwort
Nein, das gibt es nicht/ das ist Unsinn

Das ist völliger Unsinn. LGBT sind ja lesbische, schwule, bisexuelle und Transpersonen. Die sexuelle Orientierung und die geschlechtliche Identität sind ja gegeben und nicht beeinflussbar. Also kann man sie auch nicht propagieren. Das Wort ist ein alberner Kampfbegriff, der gerne dafür herhält, Meinungsfreiheit zum Thema zu unterdrücken. Eine unangenehme Äußerung (was Positives über LGBT) wird dann als Propaganda bezeichnet und so macht man dann Menschen mundtot und kann sie verfolgen. Das ist typisch für Diktaturen. Also sorry, aber wer dieses alberne Wort in den Mund nimmt und das ernst meint, den kann ich nicht mehr ernst nehmen.

...zur Antwort
Finde es ok

Du scheinst gendern mit LGBT zu verwechseln. Beides hat höchstens am Rande miteinander zu tun. Und LGBT sind Persönlichkeitsmerkmale. Wie willst du die propagieren? Mit diesem dummen Begriff hat sich schon Putin blamiert. Und ich kann auch kein Problem mit dem Gendern erkennen. Eine Gefahr für die Kinder sind eher solche Einstellungen.

...zur Antwort

Da hast du mehrere Missverständnisse drin.

  1. Das ist absolut unmöglich. Man kann seine sexuelle Orientierung aus wissenschaftlicher Sicht nicht ablegen bzw. ändern.
  2. Das mit dem Missbrauch ist ein wissenschaftlich nicht haltbares Vorurteil, das noch aus der Zeit kommt, wo man dachte, alles andere außer Heterosexualität sei ein Defizit und müsse von etwas Schlechtem herrühren. Nach der Logik müsste dann ja eine heterosexuelle Frau von Frauen missbraucht sein, denn dann wäre sie ja nur hetero, weil sie eine Abneigung gegen andere Frauen hat bzw. sie würde nur Männer nehmen, weil sie sich von anderen Frauen abgestoßen fühlt...
  3. Was übrigens auch Unsinn ist: Lesben haben ja keine Abneigung gegen Männer. Genauso wenig wie Heterofrauen eine Abneigung gegen andere Frauen haben. Sie können sie halt nur nicht lieben und sind anders veranlagt. Und man kann sich auch nicht dem einen oder anderen Geschlecht zuwenden, darüber hat man keinen Einfluss.
  4. Und sexuelle Orientierungen sind genauso wenig Lebensstile wie Hautfarben, Geschlechter oder Haarfarben. Es sind gegebene Veranlagungen. Welchen Lebensstil eine homo- oder heterosexuell veranlagte Person hat, ist völlig unterschiedlich. Genau wie bei Menschen mit unterschiedlichen Hautfarben. Und natürlich wissen manche noch nicht, wie die Natur sie gemacht hat. Dann meinen manche z.B. erst, sie seien heterosexuell.
  5. Ein schwuler Mann kann natürlich so tun, als würde er eine Beziehung mit einer Frau führen, aber was soll das bringen? Er kann sie ja von Natur aus nie lieben und das kann nur eine unglückliche Beziehung werden - eine Lüge, die oft radikal zerbricht und das dann zum Schaden aller.
...zur Antwort

Man kann nicht homosexuell werden. Das geht nicht. Offenbar ist er eher bisexuell oder Ähnliches. Ein homosexueller Mann kann von Natur aus niemals Frauen lieben, sonst kann er ja nie homosexuell gewesen sein. Und die sexuelle Orientierung ist eine gegebene Veranlagung, die man nicht beeinflussen kann.

...zur Antwort