Wer Einläd bezahlt.

Er kann aber auch Bedingungen stellen. Bei größeren Familienfeiern mit Bufett wird häufig vereinbart, das der Gastgeber Bufett und nichtalkoholische Getränke zahlt, will der Gast aber was anderes, dann muß er das entsprechend selber zahlen.

Ergo frag den Gastgeber.

...zur Antwort

Du sagst den Handwerkern bescheid, das du nicht möchtest, das Nachbarn die Wohnung betreten, daran haben sich die Handwerker zu halten.

...zur Antwort

Telefonieren geht meistens schneller um kleinere Probleme zu lösen und man kann entsprechend schneller weiterarbeiten.

Ich selber bevorzuge auch E-Mail, auch als Absicherung für das gesagte, aber nicht alles lässt sich Zeitnah per Mail lösen.

...zur Antwort

Ihn auffordern sich an die Ruhezeiten zu halten.

Zwar darf man am Sonntag waschen, aber nur, wenn die Maschinen entsprechend leise sind.

Ergo, wenn du die Maschiene hören kannst ist sie zu laut um sie Sonntags anzustellen.

...zur Antwort

Schulden sind Privatsache und werden nicht berücksichtigt

Das Erste Jahr des Zusammenzugs gild als BG auf Probe und wird behandelt wie eine WG. Heist, dein Partner hat sein Geld für sich und muss die halbe Miete tragen. Die andere Hälfte geht auf deine Kappe, entsprechend auf dein Bürgergeld. Erst ab dem 2. Jahr wird das Geld deines Partners angerechnet, ihr bekommt gemeinsam aufstockendes ALG2.

Wichtig, lasst euch den Zusammenzug vom Amt genehmigen, dann steht euch Umzugsgeld und Darlehen für Kaution zu und ggf sogar Geld für Erstausstattung.

...zur Antwort

35qm und jede weitere Person 15qm mehr.

Als Zimmer gild ein Raum, der mehr als 12 qm hat, Fenster und beheizbar ist. Ein 45qm Raum lässt sich also bequem in mehrere Einzelräume teilen durch Raumtrenner ode gar Zwischenwände.

Dem Zuzug von Familie ersten Grades muss der VM zustimmen, kann nicht ablehnen.

...zur Antwort

Heut ist Sonntag.

Das wird morgen geprüfft werden und dir dein Geld im Laufe der Woche erstattet werden.

Rechtlich hat der Shop sogar 2 Wochen Zeit.

...zur Antwort

Falsch. Ein echtes Wiener Schnitzel enthält Kalbsfleisch. Weswegen auf den Speisekarten auch immer steht Wiener Art mit Schweinefleisch.

Also allein schon das man Schwein nutzt fürs Schnitzel macht es minderwertiger.

...zur Antwort

Die Rechnung hilft dir nicht viel, es zählt der Zeitwert.

Ergo schauen, was ein ähnliches Model bei Kleinanzeigen oder in Gebrauchtläden kosten würde.

...zur Antwort

Ich geh mal von 2-5 Stufen aus.

Auf zum nächsten Baumarkt 100-200€ hinlegen und ihr habt eure Treppe

...zur Antwort

Kommt auf die Geschwindigkeit an.

Die Lenk- und Ruhezeiten für Lkw-Fahrer sind wie folgt123:

  1. Maximale tägliche Tageslenkzeit: 9 Stunden
  2. Maximal 2x wöchentlich: 10 Stunden
  3. Maximale Wochenlenkzeit: 56 Stunden
  4. Maximale Gesamtlenkzeit über 2 Wochen: 90 Stunden

Wenn du also von 9 Stunden Lenkzeit ausgehst und einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 80 km kommst du auf 720 km am Tag

...zur Antwort

Große Fleischstücken/ganzer Vogel ja, kleine Fleischstücken/Scheiben/Gehacktes nicht.

Wobei bei Geflügel sogar vom Waschen abgeraten wird, um keine Keime durch das Wasserspritzen in der Küche zu verteilen. Es wird beim durchbraten ja sowieso alles abgetötet. und anders als bei Rotem Fleisch soll man Geflügel sowieso durchgaren.

...zur Antwort
Unser Nachbar ist sehr übergriffig:?

Unser Nachbar ist sehr übergriffig:

  • er betritt ohne Klingeln unser Grundstück, kontrolliert was es so Neues in der Garage zu finden ist oder
  • geht einmal komplett um unser Haus herum und klopft dann an die Fensterscheibe des Wohnzimmers an.
  • Es ist sogar so, das er uns beobachtet, wenn wir weggehen oder wegfahren und kontrolliert dann, ob unsere Pforte abgeschlossen ist und würde wenn nicht dann raufgehen.
  • Ich habe noch gelernt das ich klingeln muss, bevor ich irgendwo reingehe oder raufgehe und vor allem nicht heimlich und das mit 20Jahre weniger Lebenserfahrung😉
  • Er hat sich schon mehrmals halb verrengt, um unter unseren Zaun zu langen, um Früchte wie Brombeeren oder Pilze zu ernten.
  • Er hatte bereits schon getestet, dass sein Briefkastenschlüssel auch bei uns passt.
  • Jeder Besucher bei uns, wird abgefangen, ausgefragt und dessen wegfahren kontrolliert.
  • Wie können uns nicht mehr auf der Straße unterhalten, ohne das er jedes Mal dabei sein muss, um ja nichts zu verpassen.
  • Wenn Besuch bei uns da ist, wird mehrmals kontrolliert, ob diese noch da ist.
  • Selbst wenn wir ein Paket bekommen, steht er daneben.

Er erzählt auch leider alles weiter was er sieht und hört und das er unseren neuen Kühlschrank scheiße findet, da falsche Marke. Mir haben auch schon etwas weiter entfernte Nachbarn erzählt, da sie genau wissen, wann ich einkaufen war oder im Baumarkt, wollten sie gar nicht wissen.

Sein ganzer Tagesverlauf (von morgens um 7, bis abends um 21Uhr) spielt sieht auf unserer gemeinsamen Straße ab, alles und jeder wird kontrolliert.

Hinzu kommt, das Besucher die zu ihm kommen, dürfen nie aufs Grundstück oder ins Haus, sondern werden lautstark ggf. 2h lang auf der Straße abgefertigt und niemand kommt durch.

Man kommt manchmal noch nicht mal mit dem Fahrrad durch oder muss über Hundeleinen steigen.

 

Was darf er und was nicht bzw. müssen wir tolerieren?

Ich verstehe ja, er ist nun mal so wie er ist und man ihn nicht groß mehr ändern kann.

Aber sollte die Toleranz nicht auf beiden Seiten sein?

Wie schaffe ich es, dass er zumindest etwas auf meine Bedürfnisse eingeht und ich mich nicht mehr so innerlich aufrege?

...zur Frage

Hoftür immer abgeschlossen halten, ggf mit Türöffner über Türklingel. Zaun reparieren. Ihm bescheid geben, das ihr es nicht wünscht, das er ungefragt und unangemeldet euer Grundstück betritt.

Wenn wirklich nichts hilft, ein Hausverbot aussprechen.

...zur Antwort

Das eine ist dein Mindestanspruch das andere ist eine freiwillige Erweiterung.

Bei Pixelfehlern greift die Gewährleistung, die geht sogar 2 Jahre, mit Beweisumkehr nach einem Jahr.

...zur Antwort

Google HIV und Aids.

Aids ist die Krankheit die Ausbricht, wenn HIV nicht behandelt wird. Es ist eine Autoimmunkrankheit, die dafür sorgt, das der Körper sich nicht mehr gegen andere Krankheitserreger wehren kann.

Es ist eine Krankheit, die durch Körperflüssigkeiten übertragen wird.

...zur Antwort

Wenn du eine Zusammenfassung zu einem Buch schreiben sollst, dann sollte man dir dieses schon zur Verfügung stellen, wende dich also an deinen Lehrer, der ja scheinbar ein Exemplar besitzt, sonst könnte er dir diese Aufgabe nicht geben und bitte drumm es dir bei ihm ausleihen zu dürfen.

...zur Antwort
Wie auf Abmahnung reagieren?

Ich arbeite seid 3 Jahren im Altenpflegeheim als Pflegehelferin.Ich behaupte von mir,das ich mit Herz pflege und nur Pflege wie ich später selbst gepflegt werden möchte.

Nun zu meine Problem.Ich bekam von einer Pflegefachkraft den Auftrag,einer Bewohnerin eine Hose anzuziehen,weil sie mobilisiert werden sollte. Ich habe versucht mit gut Zureden ihr die Hose anzuziehen.

Sie hat es sogar mit Tränen abgelehnt,sie lehnt es oft ab.Sie möchte einfach im Bett bleiben und in Ruhe gelassen werden. Ich brach den Versuch ab und begab mich ins Dienstzimmer.Die Fachkraft kam und fragte ob sie die Hose an hat.

Antwort‘Nein hat sie nicht,sie hat es abgelehnt. ‚
PFK‘Das interessiert mich nicht,sie wird mobilisiert

Ich ‚wenn du es möchtest,musst du es wohl selber machen,ich mache es nicht

Pfk ‚ist das dein letztes Wort?

Ich‘Ja du kannst dich gerne beschweren,es ist mir egal,ich werde niemanden zwingen.

PFKist wütend ins Zimmer und hat es auch nicht geschafft die Bewohnerin zu mob.

PFK hat tagelang nicht mit mir gesprochen.

ich habe Urlaub zur Zeit und bekam eine Abmahnung,weil ich gegen meinen Arbeitsvertrag verstoßen habe.
PFK hat mit keinem Wort erwähnt das Bewohnerin nicht mobilisiert werden möchte sondern nur

Ne ich mach das nicht,ist mir egal ob du dich beschwerst .

was kann ich gegen die Abmahnung machen? Ich werde keine Gewalt in der Pflege anwenden.

Man lässt mir 14 Tage Zeit für eine Stellungnahme.Kann ich auch schriftlich eine Stellungnahme verfassen,weil ich sehr emotional bin und einem Gespräch wahrscheinlich nicht standhalten werde.

es handelt sich beim AG um eine christliches Haus.

LG

...zur Frage

Schriftlich Wiederspruch einlegen, Situation schildern und auch dazu schreiben, das du Rechtlich deine Bewohner nicht zwingen darfst etwas gegen ihren willen zu tun. Du also in diesem Fall gezwungen warst gegen die Dienstanweisung zu handeln, weil das Recht der Bewohnerin stärker ist als die Dienstanweisung.

...zur Antwort

Das Geld ausgeben und das was Monatlich in unbar auf dein Konto kommt ansparen.

Das Geld in kleinen Summen Monatlich einzahlen. Wobei es unregelmässige Zahlungen sein sollten, sowohl in Wert als auch Einzahlungstage.

Das Geld kleineren Beträgen in Bar vertrauenswürdigen Verwandten geben, die dir das Geld unbar auf dein Konto überweisen.

.....

...zur Antwort

Darfst du, sollte es allerdings zur Verurteilung kommen, kommt es auf die Art des "Verbrechens" und die Höhe der Strafe an, ob du deine Ausbildung vortsetzen kannst.

Einem Kinderschänder wird man nicht erlauben Erzieher oder Lehrer zu werden, Jemand, der ne Bank überfallen hat, wird man wohl kaum ne Bankenlehre erlauben.

Wenn du ne Rote Ampel überfahren hast und dabei nen Fahrradfahrer angefahren hast, wird das wahrscheinlich wenig Auswirkungen auf eine Lehre haben, wenn du nicht gerade Berufskraftfahrer werden willst.

...zur Antwort