Da ist dein Gatte wohl ein besonders träges Exemplar.

...zur Antwort

Nein, du musst keine Angst haben. Gewählt wurde das Europaparlament. Deutschland stellt nur einen kleinen Teil des Parlaments und die AfD nur einen kleinen Teil der deutschen Sitze. Insofern ist die AfD ziemlich bedeutungslos, zumal die anderen rechten Parteien nicht mit der AfD zusammenarbeiten.

Hinzu kommt noch, dass die Macht des Europaparlaments begrenzt ist. Die größere Macht in der EU übt die Kommission aus. Die AfD stellt keinen Kommissar. Und Deutschland wird vom Bundestag regiert, nicht von Europaparlament.

Du musst also keine Angst haben, für Dich wird sich nichts verändern. Sprich mit deinen Eltern über deine Ängste.

...zur Antwort

Und eines der Probleme löst dich, wenn auf dem Trikot kein Schwarz/rot/gold ist? Ich verstehe den Einwand irgendwie nicht.

...zur Antwort
Ich wähle eine andere Partei

Eher friert die Hölle ein, als dass ich dazu beitrage, dass Faschisten ein weiteres Nal in Deutschland an die Macht kommen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Dafür hast du nach dem Split 10 x so viele Aktien. Am Ende verändert sich für sich nichts am Gesamtwert.

...zur Antwort
Stadt Essen kündigt Mietvertrag mit AfD?

Der Staat ist dazu verpflichtet alle nicht verbotenen Parteien gleich zu behandeln und diesen zu üblichen Marktkonditionen Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen. Die Stadt Essen hat der AfD deshalb für Ende Juni die örtliche Grugahalle für einen Parteitag vermietet.

Die Stadt verlangte nach Vertragsabschluss von der AfD jedoch zusätzlich eine "strafbewehrte Selbstverpflichtung als Bestandteil des Mietvertrags vom 20. Januar 2023 abzugeben, dass die Verwendung und Verbreitung von strafbaren Äußerungen wie der SA-Parole „Alles für Deutschland“ und andere strafbare Handlungen im Sinne der §§ 86 und 86a StGB durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer oder Besucherinnen und Besucher des 15. Bundesparteitages der AfD verhindert und Zuwiderhandlungen unverzüglich und wirksam unterbunden werden, mit der Maßgabe, dass für jeden Fall einer schuldhaften Zuwiderhandlung gegen die Selbstverpflichtung durch die AfD eine Vertragsstrafe in Höhe von bis zu 500.000 EUR zu zahlen ist" (siehe hier).

Die AfD hat eine solche Erklärung nicht abgegeben und stattdessen geäußert: "Als Rechtsstaatspartei ist es selbstverständlich unser ureigenstes Interesse, dass niemand auf unseren Parteitagen Straftaten begeht – das gilt erst recht für rechtsextreme Parolen. Unsere Partei agiert hier nach Recht und Gesetz – und das Gesetz kennt für eine etwaige Strafverfolgung hierfür eigens zuständige Behörden, nämlich Polizei, Staatsanwaltschaft und Gerichte. Es bedarf also keiner vertraglichen Regelung mit der Stadt Essen. Sollten sich indes Stadt und Messe weiterhin nicht rechtskonform verhalten wollen, werden wiederum wir unverzüglich gerichtlichen Eilrechtsschutz in Anspruch nehmen."

Die Stadt Essen hat den Mietvertrag daraufhin heute gekündigt (siehe hier). Was ist Eure Meinung dazu?

...zur Frage
Die Kündigung ist richtig.

Ist doch wohl selbstverständlich, dass der Vermieter sich Straftaten verbittet.

...zur Antwort
Stimme dir nicht zu

Bei der Europawahl gibt es keine 5% Hürde, und wie sollen sich kleinere Parteien positionieren, wenn nicht über sie berichtet wird?

...zur Antwort
Ja, die Deutsche Bevölkerung war (zum Teil) schuldig

Der Antisemitismus war stark ausgeprägt in der Zeit. Jeder hat gemerkt, dass die Juden verschwinden. Städte haben öffentlich gefeiert, dass sie judenfrei waren. Ein Holocaust gegen den Widerstand der Bevölkerung wäre nicht möglich gewesen.

...zur Antwort
Jetzt soll ich einen 2 seiteigen Aufsatz darüber schreiben, wieso man keine Steine wirft und wozu es eine hausordnung gibt

Behautet ja auch niemand. Sind 2 Aufgaben:

  1. Wieso wirft man nicht mit Steinen
  2. Wozu gibt es eine Hausordnung

2 Seiten sind doch eine Lachnummer. Leg los und jammere nicht.

...zur Antwort

Die AfD war schon immer überflüssig

...zur Antwort

Den Betrag einzahlen und dein Konto dann auflösen.

Wenn du dich streiten willst, kannst du auf das Urteil zum AGB-Änderungsmechanismus verweisen:

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit dem Urteil vom 27. April 2021 (Az. XI ZR 26/20) entschieden, dass der in der Kreditwirtschaft gängige Änderungsmechanismus in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), der eine Zustimmungsfiktion des Kunden zu Änderungen der AGB und Sonderbedingungen beinhaltet, unwirksam ist.

...zur Antwort

Fetten und reinigen. Hatte ich auch mal bei einem Satz. Das passierte vor allem, wenn sie heiß wurden. Das war bei einer Alpentour überaus lästig.

...zur Antwort
Ich fühle mich sicher bei EM

Mit einfach so liquidieren, wenn gerade jemand angegriffen wird, ist es schwierig. Ist auch blöd, wenn man den Falschen erschießt. Also erstmal mit der Materie beschäftigen, bevor man loshetzt.

...zur Antwort

Weil sinkende Zentralbankzinsen die Inflation befeuern. Das Thema hat uns die letzten Jahre stark belastet. Insgesamt ist eine niedrigere Inflation für die Bevölkerung besser als niedrige Bauzinsen.

Nebenbei sind 4% Hypothekenzinsen weil einer langfristigen Betrachtung eher unterdurchschnittlich. Wir sind durch die Nullzinsen der letzten Jahre auf der Kreditseite verwöhnt.

Aber frag mal Sparer, was sie von niedrigen Zinsen halten. Die Leute sollen fürs Alter vorsorgen. Mit niedrigen Zinsen ist das ungleich schwieriger. Dasselbe gilt übrigens auch für die Rentenversicherung. Die legen jeden Monat große Beträge verzinst an.

...zur Antwort