ja, das ist völlig normal

Ich hege diese Gefühle gegen Trump und Putin. Das sind Figuren, die aus Machtgeilheit und und Egomanie die Welt zerstören und, ohne mit der Wimper zu zucken, Millionen Tote hinnehmen würden. Wie kann man die nicht hassen?

(Und ja, es gibt einige von dieser Sorte. Die beiden oben genannten haben aber zur Zeit die größte Präsenz und sind am gefährlichsten)

...zur Antwort
  1. Wenn die AfD gewinnt, macht sie noch lange keine Regierung. Oder glaubst du ernsthaft, sie bekäme über 50 %?
  2. Ja, Deutschland ist ein freies Land. Trotzdem gibt es so etwas wie "Hausrecht". Genausowenig wie Höcke ohne Erlaubnis in deine Wohnung spazieren dürfte, darf er nach Buchenwald spazieren, wenn den Hausrechtsinhabern das nicht passt.
...zur Antwort

Ist ganz normal. Du magst die Serie und stellst dir vor, wie es wäre, das alles selbst zu erleben.

...zur Antwort

Du dürfen pfänden. Im Gegensatz zu einem Privatgläubiger dürfen die für die Pfändung die Vollstreckungsbehörde deiner Stadt/Landkreis beauftragen, nachdem sie die Beitragsschuld durch Bescheid festgeschrieben haben. Die tun so etwas gerne, wegen der Verjährung. Die Stadt ist dann gezwungen, bei dir zu pfänden. Wenn bei dir aber nichts zu holen ist, gibt es keine weitere Sonderregelung.

Beziehst du Sozialleistungen, kannst du dich bis drei Jahre rückwirkend befreien lassen.

Auf Ratenzahlung lassen die sich normalerweise ein, allerdings sind sie nicht dazu verpflichtet.

...zur Antwort

Böse ist das, aber auch menschlich. Ich würde behaupten, dass jeder Mensch schon heimliche Freude beim Schaden anderer empfunden hat. Die Kunst ist, sich nichts anmerken zu lassen.

...zur Antwort
| Finde ich nicht schön.

Ist mir zu dunkel und die "Welle" irritiert etwas. Künstlerisch gesehen aber nicht schlecht.

...zur Antwort

Ich habe eine einfache Definition von "Böse": Eine Handlung von mir ist böse, wenn ich damit anderen bewußt und gewollt schade.

Über die Eckpunkte lässt sich trefflich diskutieren, mit geht es aber um den Kern. Und damit ist Alkohol, Sex und Nichtglaube außen vor, Mord und Raub jedoch nicht.

...zur Antwort
Ich würde es hassen

... weil hier alles auf Rechtsverkehr ausgerichtet ist. Man denke zB an die Autobahnabfahrten. Da müsste jeder, der abfahren will, die Überholspur schneiden, uiuiui, 🥶.

Im übrigen gewöhnt man sich schnell ans Linksfahren. Wenn also auch alle Abfahrten usw umgebaut werden würden, wär es mir letztlich egal.

...zur Antwort

Nein. Man muss das so hinnehmen. Darüber nachdenken macht kirre...

...zur Antwort

An heutigen Hygieneverhältnissen gemessen waren sie das sicherlich. Kein fließend warmes oder kaltes Wasser im Haus, auch keine Toiletten. Nachttöpfe wurden auf die Straßen geleert. Die Städte waren schmutzig und stanken. Von Keimen hatte man keine Ahnung. Und Wäsche wurde meist in den Flüssen gewaschen mit Riesenaufwand. Ärmere Leute aßen gemeinsam mit Holzlöffeln aus einem Topf. Teller waren weitgehend unbekannt. Außerdem war es üblich, dass die Ställe direkt neben den Wohnungen lagen, quasi Wand an Wand. Dadurch blieb es im Winter wärmer. Allerlei Krabbelzeug, auch am Körper, war die Regel.

...zur Antwort

Kommt auf den Zustand der Wohnung an. Ich halte es für möglich, wenn ein Kampfraucher die Wohnung bewohnt hat und sie danach nicht ordentlich renoviert wurde. Der Mist sitzt hinter den Tapeten und auch im Laminat. Dann müsste man das aber eigentlich auch riechen.

Und noch eine Warnung: Wenn du dich da reinsteigerst, können die Augen auch brennen, ohne dass sich Schadstoffe objektivieren lassen. Umgekehrter Placebo-Effekt.

...zur Antwort