Der Kollege an der Arbeit hat einen Sohn in der Sekundarstufe 2 & die leasen momentan einen Macbook

Für unterwegs oder Berufsschule wäre das ganz sinnvoll.

Mac ist natürlich teuer. Ich habe nur gebrauchte Macbooks, u. a. für die Programmierung für das Mischpult.

Sonst habe ich nur Open Office drauf, das ist kostenlos & einige Audioprogramme

...zur Antwort

Im PA Forum sowie einigen Facebook Gruppen ist auch ein Vertreter von HK Audio namens @ Karel Noon.

Es gibt sehr gute Anlagen von HK Audio. Die kommen aus St. Wendel im Saarland

https://hkaudio.com/de/produkte/linear-sub/

Das fällt mit den Serien noch unter MI Division für den Musikalienhandel. Im Gegensatz zu manchen Chinaprodukten sind die aber sehr gut.

Es gibt große Konzert Serien ab LTS oder bis hin zu Cohedra.

...zur Antwort

Ich habe so ein Sumup Terminal. Die neuen Konditionen sollen besser sein mit 0.9% bzw. 1.9% Mastro bzw. Kreditkarten

Artikel kann man in einer App anlegen

Dazu gibt es Zusatzgeräte mit Druckern

In Berlin gibt es sicherlich Geschäfte für Kassensysteme.

...zur Antwort

würde ich mir nicht zutrauen. Es gibt ganz gute PA Boxen. Bauvorschläge gibt es im PA Forum oder mit CAAD bei Monacor

Ampmodule von Hypex oder Pascal

Ich habe jetzt diese Kunststoffboxen von DAS Spanien, die kommen aus China.

130 dB. 750 Watt. DSP

https://www.dasaudio.com/de/produkte/systeme/altea-700-series/altea-712a/

Hüllen kann man dazu bestellen. DAS Vertrieb Troisdorf

...zur Antwort

Ausfall der Phantomspeisung + 48 Volt oder Defekte an den Operationsverstärkern im Pult

...zur Antwort

klingt wirklich komisch. Ordentliche XLR Kabel hast Du hoffentlich. Das SM 57 ist eigentlich ein SM 58 ohne zusätzliche aufschraubbaren Korb um es einfach auszudrücken.

Das ist ein dynamisches Mikrofon. Hast Du vielleicht eine Phantomspeisung aktiviert, die gar nicht nötig ist ?

Gain so einstellen, daß es im grünen Bereich ist. Aufnahme mit Audacity oder so ?

...zur Antwort

Vielleicht hat Dir der Verkäufer ein defektes Gerät verkauft ?

https://www.pioneerdj.com/en/product/controller/ddj-400/black/overview/

Ich vermiete nur ähnliche DJ Controller mit anderer Software. Ein- & Ausgänge zuweisen & mal das Tutorial angucken.

Warte vielleicht mal auf eine Antwort von unserem DJ Experten hier @DJTildawn

...zur Antwort

vielleicht aktive PA Bässe dieser Hausmarken wie Fame oder The Box

Oder DB Technologies aus Italien ( made in China) 612. Anschluß dann halt über Cinch oder XLR an andere aktive Tops oder Hifi Receiver

https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/dB-Technologies-SUB-612/art-PAH0019780-000

...zur Antwort

schwierig. Entweder Masterkeyboards mit teils kostenlosen VST Instrumenten, DAW wie die günstige Cubase LE 11 AI Variante für 16.90 € oder eben Digitalpianos wie Dexibell mit X-Mure App oder austauschbare Sounds aus der Library von Clavia Nord Stage etc

[Backliner für Bands, Monitor-Tech]

...zur Antwort

Das Finanzamt schreibt mir bei meinen gewerblich vermieteten Pedelecs 14.5% pro Jahr vor. Also Abschreibung bzw. Abesetzung für Abnutzung.

Du kannst das Fahrrad nach 3 Jahren übernehmen oder gibst es zurück.

Das Finanzamt verlangt 40% Restwert, nachdem damals 10% dem FA als zu niedrig erschienen.

Dann geben die Leasingfirmen noch 25% Punkte dazu, um das Ped. nach 3 Jahren für ca. 15-18% übernehmen zu können

...zur Antwort

als Taxifahrer brauchst Du ja noch für größere Städte diese Ortskenntnisprüfung. Manche Leiharbeitsfirmen fahren die Mitarbeiter auch in div. Entleihbetriebe.

Dafür ist ein PBS bzw. Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung ganz nützlich. Sonst Krankenfahrten oder Flughafenzubringer.

Meist fehlen aber entweder kfm Mitarbeiter (da kommen eher Frauen dran), obwohl ich auch meinen Betriebswirt habe, oder eben gewerbl. Mitarbeiter.

Da kannst Du froh sein, nicht 80 kg Teile zu schleppen für die Galvanisierung oder andere Horrorjobs wie Entrümpelungen, was ich schon machen mußte

...zur Antwort

dann bliebe eine professionelle Zahnreinigung. Manche Krankenkassen zahlen das. Bei mir gibt es Zuschüsse.

...zur Antwort

https://www.ruhr24.de/service/homeoffice-2024-recht-job-regelung-gesetz-arbeitgeber-arbeitnehmer-arbeitsvertrag-gruende-92734165.html

Aktuell gibt es lt. Wiso Sparbuch Magazin kein Recht auf Homeoffice.

Dann wurde uns zugetragen, daß unser Kunde offenbar die Software zum Streaming für Home Office nicht bezahlt hat.

Also mußten trotz der Vereinbarung die Leute wieder ins Büro kommen...

...zur Antwort

das klingt eher nach einem esotherischen Verein. Auch Ausbildungen an eigenen Akademien taugen wenig.

Es gibt echte Krisenorganisationen unserer Branche wie https://alarmstuferot.org/

Sowie Berufsverbände zur Sicherung von Funkfrequenzen www.apwpt.org

...zur Antwort

Das sind irgendwelche Boom Boxen, die nicht viel aushalten. Bose ist darauf getrimmt, mit dem EQ geschönt zu sein. Das kommt alles aus China

Buy another sound equipment - oder machst Du eine Veranstaltung mit Bose, geht das in die Hose

Für ca 689 € im Streetpreis zuzügl. Hülle gibt es wirklich gute aktive Bässe mit 12" & umfangreichem DSP zur Anpassung an diverse Topteile

Das ist ein aktiver PA Baß mit 400 Watt. 132 dB

https://se-audiotechnik.de/index.php/products/m-line/s12-pro/?lang=de

...zur Antwort

die Prüfung ist schon schwer. Die Frau eines Kollegen ist beim 1. Mal durchgefallen. Dann 2. bestanden mit 4.0.

Einige Leute als Dipl. Finanzwirte des Finanzamts wechseln die Seiten & machen die STB Prüfung & denen fällt es vielleicht ein bißchen leichter

...zur Antwort

u. a. in die DDR. Margot Honnecker hat nie in das BRD System eingezahlt, hat sich aber beschwert über 3000 € Rente & hat nie Geld einbezahlt & dann nach Chile die Rente senden lassen.

Das war im Einigungsprozeß

In Austria zahlen mittlerweile auch Beamte in die Rentenversicherung ein.

...zur Antwort

wir nutzen dann SAP. PP 01 ist der Produktionsprozeß für die Herstellung. Charge. Abwicklung für den Kunden mit SAP VDA Labeln für die Automotive Industrie

Roh- Hilfs- & Betriebbstoffe für die Produktion

Das ist so umfangreich, wie Jurafuchs schon sagte.

...zur Antwort