Du machst eigentlich nur einen einzigen Fehler - und der besteht darin, daß Du sie nicht schon längst vor die Tür gesetzt hast. So wie ich die Sache sehe, nutzt sie Dich schamlos aus - und wenn mal was nicht nach Frolleinchens WIllen läuft, ist natürlich nur die Mama schuld, niemals sie selbst!

Deine Tochter ist 20 Jahre alt und somit für sich selbst verantwortlich. Daher ist es jetzt höchste Zeit, daß sie endlich erwachsen wird!

Eines hast Du aber schon richtig erkannt: Du kannst ihr nicht helfen. Also versuche es auch gar nicht mehr! Höre auf, Ihr Fitneß, Auto, etc. zu bezahlen! Du kannst ihr ruhig zumuten, endlich mal eigenes Geld zu verdienen - erstens kannst Du ja nicht ewig für sie da sein und zweitens lernt sie sonst den Wert des Geldes nie zu schätzen!

Ich weiß, es ist leichter gesagt als getan - sprich: Deine Tocher 'rauszuschmeißen, aber erst dann, wenn Du WIRKLICH nichts mehr für sie machst, wird sie merken WAS Du all die Jahre für sie getan hast. Ja, sie wird anfangs ganz schön sauer sein, aber da muß sie jetzt mal durch! Und je mehr Verantwortung sie für sich selbst übernehmen muß, desto mehr wird sie es im Laufe der Zeit schätzen lernen, wie gut sie es doch bei DIR hatte!

Und es wäre nicht das erste Mal, daß gerade etwas mehr Distanz Menschen wieder einander näher bringen könnte

...zur Antwort

Aus demselben Grund, aus dem auch ein Wassermolekül ein Dipol ist: Die beiden Wasserstoffatome sind so am anderen Atom gebunden, daß sich zwischen den drei Atomen ein Winkel von ca. 104° ergibt. Und da Sauerstoff gerne Elektronen anzieht und Wasserstoff gerne welche abgibt, konzentrieren die Elektronen sich stärker um das Schwefel- bzw. Sauerstoffatom herum, so daß sowohl Schwefelwasserstoff- als auch Wassermoleküle Dipole sind.

Schwefel und Sauerstoff sind beides Elemente der 6. Hauptgruppe

...zur Antwort
Ich habe mal gehört, dass in so klassischen eigentlich nur rotes Licht verwendet wird und kein echter Laser.

Nein, das sind schon Laser, aber "nur" Klasse 1! Laser sind in mehrere Klassen eingeteilt, von welchen Klasse 1 die am wenigsten gefährliche ist. Klasse 4 ist somit am gefährlichsten. Hätte dieses Fragment Dir mit einem stärkeren Laser ins Auge geleuchtet, wärst Du heute auf diesem Auge blind oder gar tot.

...zur Antwort
Mich beeinflusst Corona noch wie folgt: ...

... nämlich dahingehend, daß ich im Falle einer Erkältung freiwillig eine FFP2-Maske trage, um die Ansteckungsgefahr für Andere zu reduzieren. Zusätzlich dazu halte ich dann auch Abstand.

Ansonsten profitiere ich sogar von der Pandemie, denn seitdem kann ich 2 Tage pro Woche im HomeOffice arbeiten!

...zur Antwort

Sieht nach einem Problem mit dem Grafikkartentreiber aus. Oder die Grafikkarte des Schleppis ist defekt.

Ich würde den Graka-Treiber komplett deinstallieren (mit "Treiberdateien löschen") und dann wieder neu aufspielen.

Es kann aber auch sein, daß dem Teil einfach zu warm wird. Ich würde also auch die Lüfter im Innern des Laptops mal prüfen.

...zur Antwort
Ich wollte heute um 15 Uhr eine einberufen. Die Nachbarin sagt aber dass sie da auf der Arbeit ist. Ich habe gesagt: "Jaaaa, dann nimm dir halt frei und so"

Ja nee, is klar... Du berufst extrem kurzfristig eine Nachbarschaftssitzung ein und wunderst Dich auch noch, wenn nicht alle kommen können? Finde den Fehler!

Es kann doch nicht sein, dass jemand einfach fernbleibt und sich um nichts kümmert.

Wenn überhaupt, dann lädt man zu einem Zeitpunkt ein, an dem sichergstellt ist, daß auch alle Nachbarn Zeit haben! Und wenn ich ehrlich sein will: Ich finde, es grenzt schon hart an eine Unverschämtheit, von der Nachbarin zu verlangen, sich wegen einer Nachbarschaftssitzung extra frei zu nehmen. Mir wäre in solche einem Fall die Arbeit auch wichtiger. So also bitte nicht!

Habt ihr Tipps oder Ideen, wie man solche Nachbarn dazu bringt, doch zur Sitzung zu erscheinen?

Aushang ans schwarze Brett mit mehreren Terminvorschlägen und einer Liste zu besprechender Themen, die von den Nachbarn ergänzt werden darf. Für spontane Beiträge während der Versammlung den Punkt "Verschiedenes" einplanen.

...zur Antwort
Anderes

Früher: Ja!

Heute lache ich nur noch drüber und lasse diese Fragmente einfach labern!

...zur Antwort

Ab der ersten Theoriestunde natürlich. Und dann jeden Tag ein bißchen lernen.

Warum glauben immer noch so viele Leute, man könne sich konstantes Lernen sparen und sich das zu Lernende ganz easy auf den letzten Drücker (innerhalb weniger Tage) in den Schädel hämmern?

Hach ja, der ganz normale Wahnsinn wieder einmal...

...zur Antwort

Da hat sich ein Mensch umgebracht und Du denkst an nichts anderes, als an Deinen verpaßten Termin? Und mir wirft man manchmal mangelndes Mitgefühl vor - autsch!

Aber egal, was der Grund für Deine Verspätung ist: Es ist DEIN Problem, wie (und vor allem: wann) Du zum vereinbarten Termin kommst. Man nennt das Wegerisiko!

Muss man jetzt jedes Mal wenn man Zug fährt Angst haben dass das passiert und man wichtige Termine verpasst?

Theoretisch müßte man auch Angst haben, daß sowas auf der Straße passiert (sich z.B. ein Mensch von einer Autobahnbrücke stürzt) und man einen weiten Umweg fahren muß oder schlimmstenfalls komplett stecken bleibt. Oder, oder, oder...

Du hast halt einfach Pech gehabt! Brutal, aber wahr!

...zur Antwort

Wenn der Hintergrund dieser Frage nicht so traurig wäre, wurde ich jetzt hell hinauslachen.

Google meint dazu: "Der erste Betablocker, Propranolol, wurde in den 1960er Jahren entwickelt."

Und jetzt erkläre mir mal, wie Insassen eines KZs, welches seit 1945 glücklicherweise keine Insassen mehr "beherbergt", Betablocker bekommen haben könnten, die erst ca. 20 Jahre später entwickelt wurden...

Die Insassen kamen zwar in den Krankenbau, aber wenn Du dort eine auch nur halbwegs angemessene medizinische Versorgung vermutest, bist Du sowas von falsch gewickelt, Du ahnst es nicht! Denn wenn die nicht schnell genug wieder arbeitsfähig waren, ließ man sie einfach sterben.

Ehrlich jetzt: Bei soviel Ahnungslosigkeit kann ich gar nicht so schnell kübeln, wie mir davon übel wird!

...zur Antwort

Öhm, also ob es eine gute Idee war, diese Frage medizinischen Laien zu stellen, wage ich an dieser Stelle mal zu bezweifeln...

Jetzt mal im Ernst: Warte lieber bis Montag, hier wirst Du kaum irgend eine fachkundige Antwort bekommen

...zur Antwort
Gastgeberin reglementiert beim Essen den Nachschlag, da sie es an Nachbarn weitergeben bzw. am nächsten Tag essen möchte und bietet halbleere Soßen an?

Ich war neulich auf einem Geburtstag eingeladen, bei dem gegrillt wurde.

Es gab Fleisch, Wurst und Dips.

Die Salate, sowie ein 2 selbstgemachte gefüllte Brote brachte ihr Stiefvater mit.

Es waren insgesamt 10 Personen.

Jeder aß seine erste Portion, danach gab es noch Nachschlag.

Danach gab die Gastgeberin an, dass das restliche Fleisch auf dem Grill den Nachbarn rübergebracht würde und die Gäste leider keines mehr bekommen.

Die 3 Grillsoßen waren bereits zu Beginn nur noch ca. 1/3 gefüllt und bereits nach der ersten Grillrunde leer.

Neue wollte sie nicht öffnen, da sie danach in den Urlaub fahre und es nicht so gerne habe, wenn im Herbst noch neue Grillsoßen geöffnet werden, die im Frühling eh keiner mehr isst.

Von daher gab es bei der 2. Runde Fleisch keine Soße mehr, obwohl welche im Hause gewesen wäre.

Auf die Frage hin, ob man noch etwas von dem selbstgemachten Grillbrot haben könne, da der erste Laib aufgebraucht war, kam von ihr die Reaktion, ihr Mann möchte bitte das 2. Brot nicht rausholen, da sie es gerne am nächsten Tag essen würde.

Ist so etwas normal oder würdest Du Dich als Gast (der auch ein Geschenk um 30€ mitgebracht hat), unwillkommen fühlen?

Dazu muss ergänzt werden, dass sie bei Besuchen woanders gerne ausgiebig isst und trinkt und sich auch an Knabbersachen und Süßigkeiten reichlich bedient.

...zur Frage
Extrem schofelig und geizig den Gästen gegenüber, NoGo
Danach gab die Gastgeberin an, dass das restliche Fleisch auf dem Grill den Nachbarn rübergebracht würde und die Gäste leider keines mehr bekommen.

Für mich als Gastgeber wäre dies ein absolutes No-Go! Gäste hat man zu bewirten, solange der Vorrat reicht. Punktum! Ich wäre schon hier kommentarlos aufgestanden und gegangen!

Die 3 Grillsoßen [...] Neue wollte sie nicht öffnen, [...] die im Frühling eh keiner mehr isst.

Dann hätte sie eben nur noch 1 Grillsoße öffnen sollen... Nein, das war nur ein Vorwand, um den eigenen Geiz weiter ausspielen zukönnen

[...] ihr Mann möchte bitte das 2. Brot nicht rausholen, da sie es gerne am nächsten Tag essen würde.

Auch ein No-Go! Zu solch einem Gastgeber möchte ich kein weiteres Mal!

Ist so etwas normal oder würdest Du Dich als Gast (der auch ein Geschenk um 30€ mitgebracht hat), unwillkommen fühlen?

Wie bereits mehrmals angedeutet: Nein, das ist nicht normal. Und nein, ich würde mich nicht willkommen fühlen!

Dazu muss ergänzt werden, dass sie bei Besuchen woanders gerne ausgiebig isst und trinkt und sich auch [...] reichlich bedient.

Naja, wenn ich zum Grillen eingeladen bin, bediene ich mich natürlich auch gerne ausgiebig. Allerdings natürlich nicht, ohne meinen eigenen Beitrag in Form der einen oder andern Leckerei dazu zu leisten. Aber wer nicht möchte, daß sich ein Gast zu ausgiebig bedient, der braucht diesen Gast ja gar nicht erst einzuladen...

...zur Antwort

Niemand hat das Recht, von Anderen Großzügigkeit zu verlangen.

Mir ist schon oft geholfen worden, wenn ich mal in einer mißlichen Lage war. Und ja, in solchen Fällen habe ich mich natürlich in angemessener Art und Weise bedankt. Und das ist dann auch für mich selbstverständlich.

Wenn mir jedoch jemand von sich aus etwas anbietet, ohne daß eine Notwendigkeit dazu besteht (oder mir gar etwas aufdrängt), warum soll ich mich danach dieser Person gegenüber zu irgend etwas verpflichtet fühlen? Es zwingt sie ja niemand, mir etwas abzugeben!

...zur Antwort

Mein Hund (Boxer) hatte das auch mal, zum Glück konnte ich den Fremdkörper (eine Granne) selbst aus seinem Ohr herausholen und das Ohr mit einem desinfizierenden und entzündungshemmenden Mittel reinigen.

Zu Deinem Fall: An Deiner Stelle würde ich mich an einen anderen Tierarzt wenden. Gerade bei streßanfälligen Hunden hat es sich als nützlich erwiesen, ihnen vor der Behandlung ein mildes Beruhigungsmittel zu verabreichen. Diese Mittel sind heutzutage so ausgereift, daß sie in kompetenter Hand auch für Hunde mit Herzproblemen kein Problem darstellen: die Hunde sollen ja nicht betäubt, sondern nur ganz leicht sediert werden.

BTW: Ich würde mich auch nicht wohl fühlen, wenn ich tagelang einen Fremdkörper in meinem Ohr hätte. Aber ich denke, daß Gras keine allzu schlimme Entzündung hervorrufen sollte.

...zur Antwort
Warum ignorieren Menschen Probleme?

Hi,

ich arbeite in einer Art Lager und mache meine Mitarbeiter seit Monaten auf auf ein Problem aufmerksam das auch von ihnen selber einstimming eingeräumt wird. Ich bitte sie fast jeden Tag um eine Lösung, was fast gänzlich ignoriert oder mit Sätzen wie "ja Heute nicht, geht jetzt nicht" abgetan wird.

Das Problem ist das diese Sache häufig mich betrifft. Es geht darum das die ganze Ware die ich durchsehn muss in Kisten gelagert wird die ich ständig per Hand umstappeln muss. Teilweise sind da relativ schwere Kisten dabei, was auf Dauer auf den Rücken geht. Jetzt ist es so das wir von einer bestimmten Ware soviel haben das die nun schon seit Monaten ungenutzt die andere Ware sozusagen zustellt, ja ich möchte schon fast sagen zumüllt.

Ich hatte daher vorgeschlagen einen relativ ungenutzten Lagerraum endlich wirklich zu nutzen und diese Überflüssige Ware, wenn sie denn nicht weggeworfen wird, zumindest dorthin auszulagern. Die Reaktion darauf war so dermaßen irrational wie ich es schon lange nicht mehr in meinem Leben gesehn habe. Die Reaktion war "Omg das geht gar nicht um Himmels Willen !!!!!". Die Resaktion war so als hätte ich gesagt, lasst uns Alle zusammen Selbstmord begehen.

Man sagte dann, man würde die Ware die seit Monaten ungenutzt herumliegt dort vergessen in dem Raum der 5 Meter entfernt und einfach durch eine große Tür zu erreichen ist und das dies deswegen gar nicht ginge.

Ich weiß nicht wir ihr das seht auf Grund meiner Schilderung. Aber ich sehe es so, man hat diese Ware bereits vergessen und das obwohl sie direkt vor der Nase liegt.

Ich verstehe einfach nicht wie sich manche Menschen der Logik so sehr verweigern können, das macht mich fertig. Ich meins ernst, das macht mich echt feritg ...

Was kann man da machen, wenn selbst solche Erklärungsversuche scheitern?

Vielen Dank für eure Zeit ;-)

...zur Frage

Uff, das kenne ich in ähnlicher Form aus meinem Job als Software-Entwickler. Ich hatte einen Kunden mal gebeten, eine Software zu testen und dabei deutlich gemacht, daß ich nur noch 3 Wochen zur Verfügung stünde, um vielleicht noch notwendige Korrekturen anbringen zu können.

  • Die erste Woche verging ohne Rückmeldung seitens des Kunden. Auf meine Anfrage hin wurde mir gesagt, es wäre noch keine Zeit dafür gewesen (für einen maximal 30 Minuten dauernden Testlauf)
  • Die zweite Woche verlief genauso. Allerdings hatte ich Schwierigkeiten, meine Kontaktleute beim Kunden zu erreichen. Meine Mails schienen auch nicht alle anzukommen😉
  • Gegen Mitte der dritten Woche unternahm ich einen letzten Versuch. Hätte ich nichts unternommen, wäre der Effekt derselbe gewesen. Also verstrichen auch die letzten paar Tage ungenutzt.
  • Ich bin noch keine zwei Tage an meinem neuen Einsatzort, da bekomme ich einen Anruf: Mit dem Programm stimme etwas nicht und ich solle doch bitte "noch schnell" nachbessern. Pech für den Kunden, daß ich aber die Mails und Anrufnotizen gesammelt hatte und so nachweisen konnte, daß der Kunde ausreichend Zeit hatte und diese selbst verbummelt hatte. So hatte ich die volle Rückendeckung meines AGs (und zu meiner Freude auch diejenige des Vorgesetzten besagter Kontaktleute) und der Fall war für mich erledigt.

Dir würde ich raten, Deinen Vorgesetzten darauf aufmerksam zu machen und sonst einfach nichts mehr zu diesen Mitarbeitern zu sagen. Irgendwann wird sich ihre Handlungsweise rächen und dann bist DU fein 'raus, weil DU sie ja gewarnt hast.

...zur Antwort