Ja, das ist schlimm. Bei zu viel Öl entsteht Schaum und der Schmierfilm reißt ab. Dann kann in einem Motorschaden enden.

...zur Antwort

Das kann dir noch keiner sagen, da das Modell gerade erst rauskommt.
Die Defektanfälligkeit kann ich durchaus bestätigen, ebenso wie Probleme mit Händlern und Werkstätten. Es ist sehr schwer, Garantiefälle als solche anerkannt zu bekommen.

...zur Antwort

Wer die Gebühr nicht zahlen kann, bekommt keinen Termin. Daran ist absolut nichts unseriös.

...zur Antwort

„Kehrtwende“ ist mir da etwas zu weit hergeholt. Von den geplanten 180 Mio gehen immernoch 120 in die E-Mobilität. Die Investitionen in die Verbrenner macht aus unternehmerischer Sicht absolut Sinn, da sie damit breiter aufgestellt sind.

...zur Antwort

Auch wenn ich absolut gegen die AfD bin und ein Verbot gutheiße, ist das keine Lösung. Man muss die Bedenken der BürgerInnen ernst nehmen und auch die Probleme angehen. Macht man das nicht, haben wir ganz schnell wieder 33?

...zur Antwort

Ja, deine Garantie kann dadurch verfallen. Während die Händler früher sehr kulant waren, gibt es mittlerweile einige Hersteller, die sich tagesaktuell den Kilometerstand online zusenden lassen.

...zur Antwort

Diese Kosten trägt die Fahrschule.

...zur Antwort

Gibt es nicht.

...zur Antwort

Der Werksreifen hat bei mir auch problemlos auf der Rennstrecke super funktioniert.

...zur Antwort

Wende dich an deine Versicherung.

...zur Antwort

Du brauchst komplette Schutzkleidung. Da die genau passen muss, solltest du deine eigene haben.

...zur Antwort

Sobald die Maschine rausgekommen ist, werden die Zubehörhersteller wie Puig auch Teile auf den Markt bringen. Du wirst dich jedoch noch etwas gedulden müssen.

Wichtig: Ein Windshild braucht eine ABE.

...zur Antwort

Die 125er SSP sind alltagstauglich und eigentlich nur verkleidete Nakeds. Ergonomisch haben sie kaum was mit richtigen SSP zu tun. Kauf dir einfach, was dir gefällt.

...zur Antwort