Nein

Es hätte auch gar keinen Zweck. Denn selbst der Sprung in die Illegalität (wieder einmal) würde nichts dazu beitragen, dass die Prostitution abnehmen würde.

Solange ein Markt vorhanden ist, wird es IMMER Prostitution geben. Es handelt sich dabei um das älteste Gewerbe der Welt und kann - trotz aller Verbote und Kriminalisierung - nicht aus der Welt geschafft werden.

...zur Antwort
Nein

Ich habe keine politische Richtung. Ich bin nur eines - ein MENSCH.

Und tatsächlich vertraue ich den Auszählungen in keinster Weise. Denn tatsächlich kann schon jeder Wahlhelfer selbst betrügen, und nahezu sicher sein, dass er dafür niemals belangt wird. Denn Nachzählungen finden nicht besonders häufig statt.

Und zum anderen: Die Stimmen werden elektronisch gemeldet an den jeweiligen obersten Wahlleiter (PC-WAHL). Und auf diesem Weg kann einiges geschehen, da Datenkommunikation alles andere als sicher ist.

...zur Antwort

Du hast keine Quelle für Deine Behauptung geliefert und Dich auch geweigert, dies nachträglich zu tuen - und so sage ich Dir:

Deine Aussage / Behauptung ist FALSCH!

Zum einen gibt es "den Deutschen / die Deutschen" nicht. Es gibt maximal Bundesdeutsche Staatsbürger. Es gibt weder den Deutschen als Volksgruppe, noch als Nation, noch als Sonstirgendwas, da die Bundesrepublik Deutschland nämlich ein Vielvölker-Staat ist.

... und zum anderen sind die Menschen im Staat Bundesrepublik Deutschland um keinen Deut besser, schöner, intelligenter oder sonstwas, als die Menschen, in einem anderen Staat.

...zur Antwort

Das waren maximal 23% in Wahlumfragen - aber nicht in Wahlen.

Daher ist dies kein Absturz, denn das Ergebnis einer Wahlumfrage kann und darf nicht mit einem Wahlergebnis vergleichen werden.

Die AfD hat ÜBERALL massiv Stimmen hinzugewonnen ("massiv" im Verhältnis gesehen) - ist also zusammen mit der Partei VOLT der große Wahlgewinner.

...zur Antwort
sonstiges;

Dass die grüne Partei stärkste Kraft wurde, überrascht mich in Baden-Württemberg schon lange nicht mehr. Dass die etablierten Parteien (ausser der FDP) Stimmen verloren haben, auch nicht.

Dass aber 36,5% der Stimmen auf Andere, Volt und AfD entfielen, überrascht mich dann doch mehr als nur positiv. Damit zeigt nämlich über ein Drittel der Wähler den etablierten Parteien den Mittelfinger und stellt fest: So geht das nicht weiter mit euch!!!

...zur Antwort

"Jeder Zweite" ist völlig übertrieben, denn wenn im Freistaat Bayern Fahnen hängen, sind dies in der Regel Fränkische oder Bayerische Fahnen - und nur hin und wieder bundesdeutsche Fahnen.

Aber grundsätzlich ist das Zeigen der Fahne/Flagge des eigenen Staates weder schlimm, noch ein Verbrechen, noch sonst wie eine verwerfliche Tat. Im Gegenteil - es ist vollkommen normal und natürlich.

Ich komme gerade aus den USA und Canada zurück - und habe dort in wenigen Wochen mehr Staatsfahnen gesehen, als in den letzten 10 Jahren in der BRD. Patriotismus ist nämlich NICHTS SCHLIMMES!

...zur Antwort
Finde ich schlecht

ich kann das nachvollziehen (zumindest Grund 1 und 3) - aber unterstütze das nicht.

Eine Demonstration ist eine öffentliche Äusserung und Willensbekundung, und fällt im Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland unter Artikel 5, Absatz 1 sowie Artikel 8, Absatz 1.

Daher sollte jeder zu seine Meinung stehen.

https://www.youtube.com/watch?v=dXjd_YDmlU8

...zur Antwort

Due kannst ihn "discovern". D.h., Du machst bei Geocaching.com einen Logeintrag mit dem Status discovered.

Ansonsten lässt Du diesen TB oder Coin bitte einfach im Cache. Denn in der Regel ist es die Aufgabe eines TB zu reisen! Daher sollen andere Cacher diesen TB mitnehmen.

Als Cache-Owner ist es nicht Deine Aufgabe. für die TB/Coins zu sorgen - sondern lediglich ab und zu Inventur des eigenen Caches zu machen.

...zur Antwort

Nein ... man kann ausschliesslich Auskunft darüber erhalten, ob über einen selbst eine Akte vorliegt und was diese ggfs beinhaltet.

...zur Antwort

Es wäre am ehrlichsten den Bürgern gegenüber, dass KEINE Koalition gebildet wird.

Die Parteienlandschaft im Stadtrat ist gemäß dem vorl. amtlichen Endergebnis sehr bunt - und genauso sollte man dort die Politik auch betreiben: Bunt und bündnislos!

Dann tatsächlich wäre alles andere vollkommener Käse. Um eine Mehrheit zu erreichen, müssen 5 Parteien koalieren, deren Ziele nicht unterschiedlicher sein könnten - egal in welcher Konstellation.

Und eine solche Koaltion ist ganz sicher NICHT im Sinne der Bürger.

Sprich: Einfach mal den Koalitionsmist (aka "Verabredung zur Machtergreifung") sien lassen und bei Abstimmungen die Abgeordneten so abstimmen lassen, wie ihre Wähler von ihnen dies erwartet haben.

...zur Antwort
Nein

Die Welt könnte einen Reset gebrauchen - aber nicht aus einem Kollaps heraus, sondern besser aufgrund eines aufrüttelnden Ereignisses - wie z.B.

  • Nachweisliche Wiederkunft eines Propheten (welcher auch immer)
  • Ankunft Ausserirdischer Intelligenzen
  • Eine Warnung durch die Natur (wie z.B. von "biblischen Plagen")

Ich denke, dass wäre für den Homo Sapiens und seine tierischen Mit-Lebewesen wesentlich besser.

...zur Antwort

Welcher Absturz???

Die AfD hat 4% hinzugewonnen - von 11,9% im Jahr 2019 zu jetzt 15,9%

Ich kann hierin keinen Absturz erkennen.

Du darfst nicht den Fehler machen und die Europawahlstimmen mit den Wahlumfragen vergleichen. Wahlumfragen bieten NIEMALS ein echtes Ergebnis, sondern sind immer selektiv, tendenziös und vor allem manipulierend!

...zur Antwort

Es gibt keine "Ostdeutsche". Es gibt ausschliesslich Bundesdeutsche Staatsbürger! Bitte baue doch die Mauer in Deinem Kopf endgültig ab!

Ja, es gab Kirchen und Religionsgemeinschaften. Diese haben auch aktive Arbeit gemacht. Es gab Pfarrer, geistliche, Kirchen etc. Es gab sogar Kommunion und Konfirmation in den beiden christlichen Hauptkirchen.

Nur war es leider so, dass das Kommitee für Staatssicherheit Religionsgemeinschaften als "schädlich für das Volk" betrachtet und daher sehr kritisch beobachtet haben.

Aus den StaSi-Unterlagen ist hervorgegangen, dass im Endeffekt jede kirchliche Gemeinde von Informellen Mitarbeitern unterwandert gewesen ist - und wenn diese nur beobachtet wurden. Aber sie wurden natürlich auch aktiv bekämpft und "zersetzt" wenn es notwendig gewesen ist in den Augen der Staatsicherer!

Diese Kritische Haltung entstammte dem Gedankengut von Marx und Engels, welche das Christentum eben als "volksschädlich" abgetan haben. Die Politik des Brudervolkes in der UdSSR (sprich: Die Politik von Lenin und Stalin) haben ihr übrigens dazu getan, die Diener Gottes (welches Gottes auch immer) als Staatsfeinde zu betrachten.

Anders wiederherum in Polen.

Dieser Staat ist schon sehr lange von der römisch-katholischen Kirche geprägt, welcher auch der Kommunismus (welchen die Polen sowieso grundsätzlich ablehnten) nichts anhaben konnte. Polen war immerschon das wohl religiöseste Land des Europäischen Halbkontinentes. Das konnte selbst Stalin nicht verhindern.

Ich lese gerade einen Roman von Tom Clancy, in welchem der polnische Papst Johannes Paul II. der polnischen Regierung damit droht, sein Amt niederzulegen, nach Polen zurückzukehren (in den 1980er Jahren) und sich an die Spitze der Solidarnosc-Bewegeung der Arbeiter-gewerkschaft zu stellen.

Wäre dies' geschehen, hätte sich das polnische Volk erhoben gegen die UdSSR - und hundertausende Menschen wären von den Panzern der Roten Armee zermalmt und erschossen worden.

...zur Antwort