Also zuerst Kritisiere ich mal den Titel des Videos "Neuer SAMSUNG HACK", da der erstens nicht neu ist, sondern schon seit ewigkeiten geht und zweitens es in keiner weise ein "HACK" ist, sondern nur eine Funktion die sogar dafür vorgesehen ist. Außerdem hat das nichts mit Samsung zu tun, sondern geht auf jedem Android Smartphone beziehungsweise Tablet.

Aber um zur Frage zu kommen:

System Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz > Mehr > Bildschirmfixierung [und da dann die Option auf an schalten]

Der Rest sollte gleich oder ähnlich gehen. Und wird da in den Einstellungen sogar nochmal erklärt.

...zur Antwort

Ich kaufe garnicht bei SHEIN oder anderen Billig Onlinehändlern. Ich kaufe meine Klamotten in Geschäften, die ich auch Physisch betreten kann. Gerade bei Anziehsachen sehe ich Online keinen vorteil. Nicht bei vernünftigen händlern und erst recht nicht bei sowelchen wie SHEIN.

Das nennt man Fast Fashion (oha ich rede über Anziehsachen. Das kann nicht gut werden...) und das ist in meinen Augen in keiner Weise sinnvoll.

...zur Antwort

Entweder, weil es eine schlechte Qualität hat, oder weil du nicht gut damit umgehst (was ich dir nicht unterstellen will, aber es wäre ja möglich).

Ich nutze seit Jahren die selben USB-C Kabel und sie halten einfach. An der Anschlussart liegt es also nicht.

...zur Antwort

Gefährlich nicht, aber es ist ineffizienter, da beim Laden nicht die Ganze energie in den Akku geht, sondern ein teil als Wärme abgegeben wird. Der Akku kann bei dieser Wärme schneller kaputt gehen, aber eigentlich sollte das schon ziemlich ausgereift sein.

Wenn du strom Sparen willst (wenn auch nicht so viel), dann nimm ein Kabel, da keine Wärme entsteht. Beziehungsweise wird der Akku vielleicht trotzdem etwas Warm, aber es entsteht keine zusätzliche wärme vom Ladegerät.

Bei Induktionsladegeräten mit niedriger Qualität kann das natürlich schon gefährlich werden, aber das zählt ja auch für normale Ladegeräte.

...zur Antwort

Ich mag meine Mechanische Tastatur (Linear). Und dank Magnetischen Switches kann ich sogar die höhe des Auslösens einstellen.

Mechanische Tastaturen halten im Normalfall auch länger (Ich kenne ein paar leute, die auf ihre Tastaturen einschlagen, da halten sie nicht lange). Außerdem Fühlt sich das Tippen schöner an und die Geräusche sind auch schöner.

...zur Antwort

Auf "erlauben würde ich auf keinen Fall drücken, da das anscheinend keine so vertrauenswürdige Website ist.

Du kannst in die Firewall einstellungen deines Betriebssystems gehen und die IP Adresse hinter dieser Internetadresse schon dort Blockieren. Dann kommt die Verbindung garnicht erst zu Avira durch und du kannst sicher und ungestört mit dem weitermachen, was du willst. Die IP Adresse kannst du zum Beispiel hier auslesen: https://www.urlvoid.com/scan/cl.bcln.org/ In dem PopUP steht ja die internetadresse.

...zur Antwort

An einem SATA verteiler oder einem SATA Kabel mit anschlüssen. Der anfang ist egal, das ende ist SATA (SATA Strom um genau zu sein. Es gibt auch SATA Datenkabel für SATA Festplatten.).

Guck einfach an dein Netzteil und verfolge einfach kabel. Irgendwann wird das Kabel da dran passen. Wenn nicht hat dein Netzteil nicht genügend SATA Steckplätze, aber das ist eher unwahrscheinlich, da meistens genügend vorhanden sind.

Das Kabel muss also an das Netzteil.

Müsste ungefähr so aussehen:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Für Befehle im Terminal:

Bei der Suchleiste von Windows "Eingabeaufforderung" eingeben und statt mit Linksklick zu öffnen mit Rechtsklick die Optionen aufrufen und dann "Als Administrator ausführen" anklicken. Dann auf "JA" klicken und es sollte funktionieren.

Um die Administrator Rechte zu nutzen musst du ein Programm auch als Administrator ausführen, ansonsten nutzt du nur normale Nutzerrechte.

Bei den Ordnern musst du wahrscheinlich in den Festplattenoptionen auch erst Berechtigungen erteilen.

...zur Antwort
"Meine erste Frage ist, was meine Eltern alles sperren können usw."

Alles, wofür sie sich entscheiden, es zu Sperren. Das einzige was nicht gesperrt werden kann ist ein einzelner Telefonkontakt zu einem Erziehungsberechtigten und der Notruf, dass ist beides nicht deaktivierbar.

"Meine zweite Frage ist, was schon von vorne rein gesperrt ist und ab wann diese Sachen dann nicht mehr gesperrt sind (Alter)"

Das entscheiden deine Eltern und nicht Google oder dein Alter. Kann man nicht genau sagen. Gesperrt wird etwas erst wenn deine Eltern es Sperren und wieder entsperrt wird es, wenn deine Eltern es entsperren.

"Und meine dritte Frage ist, ob es irgendeine Alternative dazu gibt, mit welcher nur die Bildschirmzeit von außen beschränkt werden kann und nicht so viel kontrolliert wird (sowohl von der App als auch von den Eltern) wie bei Family-Link."

Da gibt es auf jeden Fall alternativen aber mir fällt gerade keine ein.

"mich würde auch interresieren welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt"

Ich habe damit keine Erfahrung gemacht, aber ich weiß, dass einige meiner Freunde das hatten. Ich habe mich auf meinem selbst entgoogleten Smartphone einfach geweigert das zu installieren, weil ich kein Google gebrauchen kann. Haben meine Eltern ziemlich gut verstanden und ich hatte es dann auch nie. Jetzt bin ich in einem Alter, wo es mir auch keiner mehr aufzwingen kann.

...zur Antwort

Wenn er KI gesteuert wäre, hätte er ja gar keinen Existenzgrund. Soein Account ist ja dazu da, dass man ihn nutzt und wenn man ihn automatisieren würde, hätte man davon ja garnichts.

Für wen soll das denn nützlich sein?

Um das zu Testen, kann man ja mal versuchen, das hier in umgekehrter reihenfolge zu lesen:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich würde mal sagen Sperre ist Sperre und das bleibt auch so, bis sie sich selbst beendet. Aber man kann natürlich auch ohne Glücksspiel leben (ist sogar besser).

...zur Antwort

Du kannst das GUI deines Routers einfach über die Weboberfläche aufrufen, egal auf welchem Gerät. Dafür musst du nur in deinen Browser gehen und dich mit der IP Adresse deines Routers verbinden. Diese IP Adresse beginnt fast immer mit 192, also ist sie dann 192.xxx.xxx.xxx . Der rest der IP Adresse ist immer verschieden. Alternativ kannst du auch die Netzwerkadresse aufrufen, die wahrscheinlich an der Unterseite deines Routers steht.

Da kannst du dann alles machen, was du am PC auch kannst, nur das die Bedienung auf einem kleinen Display meistens nicht so schön ist.

...zur Antwort

Der Bildschirm ist Kaputt. Den musst du Austauschen und dann geht das wieder. Je nachdem, was für ein Smartphone das ist, ist es aber schwerer oder Leichter an einen neuen Original Bildschirm zu kommen.

Für Anleitungen und ein paar Ersatzteile finde ich https://ifixit.com/ immer sehr gut. Kannst du dir ja einfach mal angucken.

...zur Antwort

Erstens: Was hat das Geschlecht damit zu tun? Das Preis Leistungs Verhältnis der Geräte bleibt trotzdem gleich.

Zweitens: Diese Auswahl ist auch ziemlich komisch. MacBooks (Laptops von Apple) haben vielleicht noch einen eigenen Anwendungszweck, wie Videoschnitt. Außerdem haben sie MacOS, was manchen Leuten vielleicht etwas mehr gefällt, aber da ist man auch ziemlich im Apple Ökosystem gefangen und nicht ganz so frei. Im Gegensatz dazu sehe ich zu Laptops, welche explizit von Samsung sein sollten, keinen Anwendungsbereich. Aber für freie Laptops (Wo man unter Betriebssystemebene anpassen kann), wozu auch Samsung Laptops gehören, sehe ich einen großen Verwendungszweck. Dort kann man sich nicht nur selbst ein Betriebssystem aussuchen, sondern kann bei manchen Geräten auch nachträglich Teile wie RAM tauschen und das Gerät besser reparieren. Bei Samsung musst du dafür Verhältnismäßig viel zahlen, einfach, weil es von Samsung ist (bei Apple auch).

Solange du also keinen aufwändigen Videoschnitt darauf betreiben willst, kann ich also einen Laptop / ein Notebook, welches nicht von Apple ist, mehr empfehlen. Aber nicht von Samsung. Ein besseres Preis Leistungs Verhältnis, bietet beispielsweise Lenovo mit den ThinkPads oder IdeaPads. Diese muss man auch nicht nach ein paar Jahren neu kaufen, weil sie veraltet sind und zusätzliche bieten sie noch eine unglaublich gute Linux kompatibelität.

Abschließend würde ich dir also keinen Apple Laptop empfehlen und einen Samsung Laptop nur, wenn es eine der beiden oben genannten Firmen sein muss. Ansonsten gibt es bessere Alternativen.

...zur Antwort
Wahrscheinlich nicht, ich mag digitale Spiele nicht besonders.

Wenn man eine Kopie eines Spiels nicht Physisch besitzt, kann sie einem jederzeit weggenommen werden. Deshalb finde ich Physische Spiele Kopien besser.

(Ist übrigens sehr interessant, dass du gleich das ganze spiel kaufst und nicht eine kopie davon)

...zur Antwort