Also als ich meine Prüfung gemacht habe, konnte man mir erst 2 Wochen im Voraus sagen, dass die Prüfung am Tag X ist.

Kann aber überall unterschiedlich sein.

Wenn du die Gebühren bezahlt hast (der Brief kommt per Post), kann dein Fahrlehrer dich für einen Termin eintragen.

Frag ihn einfach.

...zur Antwort

Also ich habe für mein Abi nur 2:30 Std. pro Tag gelernt.

Meine Freunde haben 4 Std. pro Tag gelernt und es kamen unterschiedliche Ergebnisse raus.

Es kommt nicht drauf an, wie lange du lernst, sondern was für deine Persönlichkeit am besten ist.

Du kannst es nicht erzwingen, sondern du solltest damit lernen, womit du am besten zurecht kommst.

...zur Antwort
Angst Deutsch LK Abitur- erste Abiprüfung?

Hallo zusammen, wie man dem Titel schon etwas entnehmen kann, schreibe ich bald meine allererste Abiturprüfung im Deutsch Leistungskurs (in NRW), genauer gesagt am kommenden Mittwoch.

Ich habe grundsätzlich Prüfungsangst vor jeder Klausur, aber habe es dennoch geschafft irgendwie damit umzugehen und einigermaßen gute Noten zu schreiben (meine letzten Klausuren in dem Fach Deutsch waren 11-12 Punkte und eine hatte sogar 14, im Zeugnis habe ich 13 Punkte)

Ich habe alle Themen gelernt bis jetzt (Lernzettel, Lernbücher etc.) und mir alte Abiturklausuren/ Beispielklausuren mit Musterlösungen durchgelesen.

Trotz allem habe ich echt ein mieses Gefühl vor der Abiturklausur und habe Angst, dass ich die Aufgabenstellung nicht erfüllen kann usw.

Etwas, das mir ebenfalls Angst bereitet ist, das ich die Themen schon vor meiner Vorbereitung konnte, da wir im Unterricht diverse Spracherwerbsmodelle und die Lektüren+ Kernelemente intensiv besprochen haben. Deshalb habe ich weniger gelernt (habe mir Lernzettel gemacht, aber 80% wusste ich bereits).

Andere haben in Foren geschrieben, dass man vor der Abiprüfung 5-6 Monate (!) vorher schon anfangen sollte zu lernen (was ich aufgrund von psychischen Problemen zu der Zeit leider nicht getan habe) und es extrem hart wird.

Ist die Abiprüfung nicht einfach eine Mischung aus den vorherigen Klausuren und den vorherigen, bereits ausführlich besprochenen Themen, weshalb man eigentlich keine Angst haben sollte und nicht viel lernen muss? (Vielleicht ist diese Denkweise auch bescheuert)

Mich hat vieles verunsichert und wenn ich an die Prüfung am Mittwoch denke, habe ich Angst. Ich bin nicht die schlauste oder beste Schülerin.

Mit freundlichen Grüßen
Anirahtak

PS: Ich entschuldige mich im Vorfeld für die ganzen Rechtschreibfehler, da ich weiß, dass viele hier darauf negativ reagieren- vorallem, weil ich LK Schülerin bin

...zur Frage

Hi,

ich bin gerade zufällig auf deinen Beitrag gestoßen und war überrascht, wie gut das zu meiner Person passt. XD Stehe nämlich vor dem selben Problem und schreibe auch morgen D-Lk (NRW).

Ums vorweg zu sagen: Ja, es ist alles nicht sehr und leider ist das Abitur in Deutsch (besonders im Lk) schwerer geworden. Besonders als ich in der Übung, die Erwartungshorizonte durchgegangen bin, dachte ich mir auch bei gewissen Punkten:

,,Wer weiß denn sowas? Wie kommt man darauf?“

Aber wir müssen da mit einer positiven Einstellung hingehen.

Jeder hat auf seine Art gelernt und irgendwann muss auch Schluss sein.
Man kann es eh nicht mehr ändern.

Also ruhig Blut.

PS: Wichtiger Tipp! Im Vorabi habe ich immer so Wick Hustenbonbons gelutscht und das hat meinen Nerven unheimlich gut getan. :D Vielleicht probierst du das auch mal?

Und nimm auf jeden Fall viel zu Essen und zu Trinken mit! Das Gehirn arbeitet ohne Energie nicht. XD

...zur Antwort

Wahrscheinlich nur zu viel Fettiges.

Der Magen mag das nicht und reagiert eben mit Bauchschmerzen.

In seltenen Fällen kann es aber auch eine Lebensmittelvergiftung sein, aber das würde ich jetzt mal zu 99% ausschließen.

Einfach den Magen beruhigen mit Tee oder ähnliches.

Und vor allem nichts Fettiges oder Säurehältiges!

Am besten Tee oder Wasser.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.