Also alleine bekommt ein Azubi keinen Kredit.
Wenn er aber jemanden hat der sich den Schuh als Bürgen für den Kredit anzieht ginge das.

Ich habe damals Als Azubi nen Kleinwagen gebraucht um in die Arbeit zu kommen und habe dann einen Restbetrag von 4000€ als Kredit mit einem Bürgen bekommen.

...zur Antwort

Also solange du dich nicht als ein anderer Ausgibst und keine Strafbaren Sachen mit deinem Profil machst, kannst du dich im Internet nennen wie du möchtest.

Ob es den anderen Stört, das du den gleichen Benutzernamen hast kann dir egal sein..

...zur Antwort

Ein Busfahrer muss nicht anhalten und warten bis du angerannt kommt! Stell dir vor das müsste er an jeder Haltestelle machen, da würde der nie pünktlich seinen Zeitplan schaffen..

Wenn du also mitfahren willst musst du pünktlich an der Haltestelle sein.

Sich deswegen zu beschweren wird dir nichts bringen..

...zur Antwort

Der Führerschein kann tatsächlich länger dauern.. In München musst du 6 Monate vor Ablauf dein Führerschein neu beantragen.
Mein Klasse D Führerschein hat 3 Monate gedauert bis er da war.

Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du den bearbeitungsstand per email an die Führerscheinstelle anfragen.

...zur Antwort
Fahrschule riesige Kosten?

Guten Tag Fahrschulcommunity,

ich hatte mich gut vor einem Jahr bei einer Fahrschule angemeldet und mir wurde mitgeteilt das es ca. 4000-4500€ kosten wird. Nun gut Anmeldegebühr mit Theorie bezahlt Theorie besucht und beim ersten mal Theorieprüfung bestanden. So kommen wir zu den Fahrstunden, ohne das mich mein Fahrlehrer überhaupt gesehen hatte wie ich fahre wurden mir 48 Übungsstunden und 12 Pflichtstunden aufgeschrieben. Das muss man erstmal verarbeiten.

Heißt 48x66€ + 12x71€ nur das Fahren. Das sprang schon alle kosten auf Anfrage, auf Anfrage nach 34 Übungsstunden, wenigstens 1 Termin zu kürzen und 2 weitere von der Länge zu kürzen wurde es abgelehnt mit der Begründung ich brauche mehr Erfahrung. Wie schnell ich so eine Anzahl von Fahrstunden erreicht habe? Pro Termin werden 4x45 Übungsstunden genommen.

Nun gut mit den zusammengerechneten Kosten waren wir jetzt schon bereit und haben es halt so hingenommen, viel können wir ja nicht machen.

Nun meinte mein Fahrlehrer zu mir nachdem ich schon im Voraus die Überlandfahrt bezahlt habe das der Betrag nicht ausreiche. Ich solle doch noch 30min Übungsfahrt bezahlen, weil wir ja noch von der Fahrschule zur Landstraße und wieder zurück fahren müssen und wenn der Prüfer später sieht wie viel ich gefahren bin ich ja nicht aus der Landstraße gestartet mit den Überlandfahrten.
Als ich das meinen Eltern erzählte sind sie geplatzt wie dreist das ist schonmal weil die anfänglich genannten Kosten von ca. 4000-4500€ auf mind. stand jetzt 5500€ gesprungen sind, falls ich meine Praxis beim ersten mal bestehe.

Weder bei meinen Eltern, Bruder, Freundin und verschiedenen Freunden die bei jeweils verschiedenen Fahrschulen sind war dies der Fall. Ich bin schon sehr verzweifelt in was für eine scheisse ich mich reingeritten habe weil die Kosten sind nun wirklich überdimensional und schlecht fahr ich auch nicht langsam denke ich das an uns einfach nur Geld gemacht wird. Vor allem mit solchen Auswegen extra Übungsstunden zu bezahlen um die eigentlich Überlandfahrten zu machen. Sind diese Kosten gerechtfertigt, hatte jemand dieselben Erfahrungen gemacht?

...zur Frage

Also ich kenne das so nicht das man im Voraus soviele Praxis Stunden zahlen muss. Macht ja auch keinen Sinn, da man ja garnicht weiß wieviele Stunden man am Ende benötigt.

In einer seriösen Fahrschule läuft das so, dass du deine Fahrstunden mit deinen Fahrlehrer ausmachst und dann diese vorher zahlst. Also du machst 2 Stunden mit deinem Fahrlehrer aus und zahlst diese dann vorher.
Ich habe sowas noch nie gehört das jemand 4500€ im Voraus zahlen musste

...zur Antwort

Das Kommt darauf an.

Das fängt bei der Persönlichen Stafe an. das führen eines Fahrzeugs mit erloschener Betriebserlaubnis liegt zwischen 70-135€ und einem Punkt. Und dann kommt noch dazu ob einem eine Gefährdung anderer Verkersteilnehmer vorgeworfen wird oder nicht.

Dann noch evtl. Untersagung der Weiterfahrt. Beschlagnahmung in bestimmten Fällen etc.
Bei Beschlagnahmung kommen Abschleppkosten dazu.

Wenn die Polzei dann noch Beweis Sicherung anordnet kommt das Mottorad zu nem Tüv Prüfer zum Gutachten.

je nachdem was illegal an dem Motorrad ist.

...zur Antwort

Du hast für 7 Stunden am Tag unterschrieben zu nem festen Monats Gehalt?
dann wären Die 1,5 Stunden sind Überstunden, die dir in extra Geld oder Freizeitausgleich zustehen.
Oder was möchtest du wissen?

Ob du Überstunden machen darfst/musst?

...zur Antwort

Bei der Fahrwerkstieferlegung musst du darauf achten, das es die Teile schon vor 30 Jahren gab. Das Teilegutachten ist von 2000. Sollte also nicht gehen. Außer es gibt noch so eine Bestätigung für den Tüv.
Ein Freund hat in seinem W124 250D von 92 mit Niveau Regulierung H&R Federn drin.

Sollte dein Wagen auch eine Niveau Regulierung haben, musst du das Regelventil in einer Fachwerkstatt einstellen lassen, also mit Bescheinigung für den Tüv..

...zur Antwort

Das ist nicht schlimm. Am besten die Schweller sauber machen, danach mit Rostumwandler behandeln.
Das was die da hin haben sieht nach Unterboden Schutz auf Bitumen Basis aus, was für mich an der Stelle unpassend wäre. Weil wie man sieht, dass kleine Steine von der Straße diese blanken Stellen verursachen. Entweder du besorgst dir das nochmal und sprühst es nochmal drauf oder du kratzt das Bitumen Zeug ab und besorgst dir nen Schlagresistenten Antirost Lack.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe mir vor 1 Jahr ein W123 von Kleinanzeigen geholt, als Scheunen Fund.

Am besten sucht Ihr auf den klassischen Seiten:Kleinanzeigen, Mobile etc. und schaut auf Oldtimer Treffs und sprecht mit dem Oldtimer Besitzern, manche haben so den ein oder anderen noch daheim. nehmt euch viel Zeit beim suchen, denn es gibt viele Schwarze Schafe..

Günstig ist in dem Bereich so ne Sache geworden, die meisten wissen was ihre Gefährte im Rohzustand wert sind

...zur Antwort

Hallo,

Du musst die Unterschiedlichen Anhänger Typen unterscheiden.

Ungebremst, Gebremst und Gebremst mit Antischlinger Kupplung.

Man nimmt immer Das Leergewicht vom Zugfahrzeug und das Gesamtgewicht vom Anhänger. Also das eingetragene Gesamtgewicht, was im Fahrzeugschein vom Anhänger steht.

Ungebremst: Leergewicht PKW x 0,3

Gebremst: Leergewicht PKW x 1,1

Gebremst mit ASK: Leergewicht PKW x 1,2

...zur Antwort