Du müsstest als nächstes nachsehen, wie sich die Prozentzahlen in Sitzen wiederspiegeln. Das sollte online leicht zu finden sein.

Wenn eine Partei oder Liste nur eine sehr geringe Stimmenzahl erhält, dann kann es sein, dass es nicht für einen Sitz im Parlament ausreicht. In diesem Fall verfallen leider die Stimmen der Menschen, die das gewählt haben: sie sind eine zu kleine Minderheit.

Ab einer gewissen Prozentzahl an Wahlstimmen (welche genau hängt an der Größe des Parlaments und möglicherweise einer 5%-Prozent-Hürde) erhält die Liste einen oder mehrere Sitze im Rat oder Parlament. Mit diesen Sitzen kann man eine Fraktion bilden und eventuell eine Koalition mit anderen Listen eingehen, und so die Politik in den kommenden Jahren beeinflussen (und zwar im Sinne der Leute, die dich gewählt haben).

Im Fall des Kreistages Vorpommern-Greifswald hat die Liste IBG 1 Sitz bekommen. Das ist vermutlich nicht genug für eine eigene Fraktion, aber sie können sich mit anderen Listen zu einer gemeinsamen Fraktion zusammenschließen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Seid ihr gläubig?

Hey, ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euch das hier durchlest und eine ausführliche Antwort schreibt. Kurze Antworten sind aber auch willkommen

Fragen an ungläubige:

  • Wärt ihr mal gläubig
  • Könntet ihr euch vorstellen mal gläubig zu werden
  • Was denkt ihr über Religionen
  • Was denkt ihr darüber daß es hunderte Religionen gibt und nicht eine
  • Glaubt ihr an die Wissenschaft
  • Was haltet ihr von religiösen Feiertagen wie Weihnachtsfeiertage

Fragen an gläubige:

  • welche Religion habt ihr (falls nicht Christentum, bitte erklären, an was ihr glaubt)
  • Was haltet ihr von anderen Religionen
  • Was haltet ihr von Leuten, die zb Weihnachten feiern obwohl sie nicht gläubig sind
  • Informiert ihr euch über andere Religionen
  • Kontaktiert ihr mit eurem Gott
  • Wie betet ihr
  • Wie seid ihr gläubig geworden

Meine Antworten auf die Fragen, falls es jemanden interessiert:

welche Religion habt ihr (falls nicht Christentum, bitte erklären, an was ihr glaubt)

Ich bin Christin

Was haltet ihr von anderen Religionen

Ich respektiere sie, obwohl ich es nicht nachvollziehen kann

Was haltet ihr von Leuten, die zb Weihnachten feiern obwohl sie nicht gläubig sind

Respektlos

Informiert ihr euch über andere Religionen

Ja, ich interessiere mich dafür an was anderes glauben

Kontaktiert ihr mit eurem Gott

Ja

Wie betet ihr

Abends

(Für wen bete ich, wofür bin ich dankbar, was habe ich heute gelernt...)

Wie seid ihr gläubig geworden

Gott hat zu mir gesprochen und mich aus einem tiefen Loch rausgeholt

Danke für jede Antwort LG nastasia

...zur Frage
Ich glaube an eine andere Religion nämlich
welche Religion habt ihr (falls nicht Christentum, bitte erklären, an was ihr glaubt)

Neuheide / moderne Polytheistin auf Basis der altägyptischen Religion.

Beachte, das "glauben an" bei uns nicht die beste Formulierung ist. Bei uns zählt mehr die Praxis als irgendein Glaube oder Bekenntnis

Was haltet ihr von anderen Religionen

Finde ich total in Ordnung, solange sie nicht Zwang oder Gewalt ausüben

Was haltet ihr von Leuten, die zb Weihnachten feiern obwohl sie nicht gläubig sind

Finde ich auch in Ordnung . Feste sind nicht nur für die Götter, sondern auch für die menschliche Gemeinschaft.

Informiert ihr euch über andere Religionen

Ja

Kontaktiert ihr mit eurem Gott

Ja

Wie betet ihr

Kommt drauf an. Spontane, stille Stoßgebete. Oder Rezitation alter Hymnen und Verse. Oder ganz formell im Ritual, mit vorheriger ritueller Waschung und Götterbild und Opfergaben.

Wie seid ihr gläubig geworden

Nachdem ich das Christentum verlassen hatte, und zufällig zum Studium der Ägyptologie kam, und dort eine Theologie entdeckte, die für mich viel plausibler und passender war.

...zur Antwort
23. Wenn ihr im Zweifel darüber seid, was Wir auf Unseren Diener herabgesandt haben, dann versucht doch eine Sure gleicher Art hervorzubringen und ruft eure Zeugen, die ihr neben Allah verehrt, wenn ihr wahrhaftig seid.

„Sie behaupten, dass das offensichtliche Wunder in Form des Korans jedem zugänglich ist. Sie sagen 'Wer auch immer dies verneint, sollte etwas Vergleichbares reproduzieren'. Tatsächlich könnten wir tausend ähnliche Erzeugnisse reproduzieren, aus dem Werk von Rhetorikern, eloquenten Sprechern und wackeren Poeten, deren Formulierungen treffender und kürzer sind. Sie können ihre Absichten besser mitteilen und auch ihre Reimprosa hat einen besseren Rhythmus. Bei Gott, was sie uns erzählen, erstaunt uns sehr! Sie sprechen über ein Buch, das alte Mythen aufzählt und zur selben Zeit voller Widersprüchlichkeiten ist und keine wertvollen Informationen oder Erklärungen beinhaltet. Dann sagen sie 'Produziert etwas Vergleichbares!'“

Abu Bakr ar-Razi, um 900 CE

Ich habe dem nichts hinzuzufügen.

...zur Antwort

Da nimmst du einfach ein i - ي . Ich würde den Namen vielleicht so schreiben? يسمينة

...zur Antwort

Wenn man sich ansieht, wo die abrahamitischen Religionen die Idee des jüngsten Gerichts her haben: nämlich aus Ägypten.

Da zählen die Taten. Was jemand glaubt ist vor Osiris vollkommen unerheblich, sondern lediglich die Taten.

...zur Antwort

Ich verstehe das auch nicht.

Wenn jemand Krebs hat und daran stirbt ist das ja keine Sünde. Der Körper entwickelt eine Fehlfunktion und man stirbt sozusagen an den eigenen Zellen, die sich gegenseitig bekämpfen.

Aber wenn jemand eine Depression oder andere psychische Krankheiten hat, und das Gehirn hat eine Art Fehlfunktion, und wenn man das nicht aushält und daran stirbt - das soll irgendwie eine Sünde sein?

Für mich ergibt das keinen Sinn.

...zur Antwort

OK. Youtube.

Yale Courses hat einige gute Vorlesungen, zum Beispiel:
https://youtu.be/P3FKHH2RzjI?si=UB7IIiZjUQl0oV9U

auch youtube, alles von Vera Birkenbiehl ist ziemlich unterhaltsam

auch youtube, Thema Evolution, alles von "gutsick gibbon"

auch youtube: Astro-Tim

Podcasts:

Auf jeden Fall "Methodisch Inkorrekt" für Physik&Astrophysik

außerdem "Das Universum" mit Ruth und Florian

Von NDR Info: Synapsen

von NDR: "Die Idee" (inzwischen inaktiv?)

Wenn man mal Bock auf kurze Infos hat: Deutschlandfunk "Hintergrund"

Für den ultimativen Nachrichtenupdate jede Woche: "Die Lage der Nation"

und für hochintelligenten Spaß: "the constant - a history of getting things wrong"

Ansonsten habe ich noch viel Geschichte und Philosophie?

...zur Antwort

Dann würde ich mit den Schultern zucken und sagen: kann schon sein.

Aber wie wollte man das beweisen?

Es ist nicht sicher, ob es irgendeinen Menschen gab, der das Vorbild für die Figur Abraham war.

Aber nehmen wir an, es gab einen.

Dann können sich dessen Gene über die vielen Generationen hinweg ziemlich weit im menschlichen Genpool verteilt haben. Besonders angesichts der Tatsache, dass seine Heimat im nahen Osten seit Jahrtausenden viele Migrationsbewegungen mitgemacht hat.

Überleg Mal... du hast 2 Eltern, 4 Großeltern, 8 Urgroßeltern... Nach 20 Generationen hast du rein rechnerisch schon gut eine halbe Million direkte Vorfahren, und wenn wir pro Generation 25 Jahre annehmen sind wir gerade einmal im späten Mittelalter. (Natürlich sind es nach ein paar Generationen weniger tatsächliche Vorfahren, weil die Leute bewusst oder unbewusst auch entfernte Verwandte heiraten)

Ich will damit sagen: wenn du deinen Stammbaum bis in die Bronzezeit zurück führst, hast du rechnerisch weit mehr Vorfahren als es damals Menschen auf der Welt gab. Und wenn du nicht gerade aus einer sehr, sehr isolierten Gruppe stammst, sind bestimmt auch eine ganze Menge Leute aus dem nahen Osten darunter. Also warum nicht Abraham, falls es einen gab?

Das ist nicht so unwahrscheinlich und nicht besonders spektakulär.

...zur Antwort
Ich würde konvertieren

Meine Götter stört es nicht, wenn ich lüge um mein Leben zu retten. Aber wenn auffliegt, dass es nur geheuchelt ist, dann bin ich halt tot (denn ehrlich konvertieren könnte ich nicht)

...zur Antwort
was macht euch so überzeugt von eurer Religion

Zwei Dinge: Eigene spirituelle Erfahrungen, und weil ich die Theologie &das Weltbild in meiner Religion plausibel und überzeugend finde

und wieso glaubt ihr genau eure Religion is die richtige?

Ist sie nicht. Es gibt viele richtige Religionen. Meine Religion ist lediglich FÜR MICH die richtige.

Was sagt ihr zu möglichen Gegenargumenten oder Widersprüchen in eurer Religion?

Die finde ich wichtig. Man muss immer wieder darüber nachdenken und alles in Frage stellen. Eine Religion muss immer bereit sein für Kritik und Veränderung.

...zur Antwort
Kann man auch online wählen?

Nein. Es gibt bisher kein ausreichend sicheres und transparentes Verfahren.

Kann man einer Person Vollmacht geben die das für einen macht wenn man der Person seine Personalien gibt? (Kann aktuell nicht laufen)

Nein. Das wäre eine grobe Verletzung des Wahlgeheimnis.

Wer körperlich beeinträchtigt ist, darf eine Hilfsperson mit in die Wahlkabine nehmen, die bei der Stimmabgabe assistiert und zur Verschwiegenheit verpflichtet ist. Da muss man aber immer noch selbst dabei sein und seinen Willen kundtun

Warum hast du keine Briefwahl beantragt? Dafür hattest du wochenlang Zeit. Jetzt ist es wahrscheinlich zu spät.

Vielleicht funktioniert noch folgendes Verfahren (Ruf bei deiner Gemeinde an und frage!):

- du füllst den Antrag auf Briefwahl aus

-du gibst jemandem eine schriftliche Vollmacht

- diese Person geht damit zum Rathaus und nimmt die Briefwahlunterlagen für dich in Empfang

- du füllst den Stimmzettel daheim aus

- jemand wirft deine Briefwahlunterlagen bis Sonntag an der vorgesehenen Stelle ein

...zur Antwort

"Kommunal" heißt städtisch.

ein Parlament ist ein demokratisches Gremium.

Sozusagen wie der Bundestag, aber für die Stadtverwaltung in Lörrach.

Vermutlich habt ihr im Unterricht die Stadt Lörrach als Beispiel der kommunalen Selbstverwaltung drangenommen?

Wenn du das für den Test lernen sollst, dann solltest du vermutlich in etwa wissen:

Wie viele Menschen sind in diesem Stadtrat?

Wie werden die gewählt?

Wie viele Parteien und Fraktionen sind da aktuell und wer hat die Mehrheit?

Wie ist das mit dem Bürgermeister/der Bürgermeisterin, wie ist da das Wahlverfahren?

Gibt es neben dem Rat noch weitere Gremien (zum Beispiel eine gesonderte Vertretung für MigrantInnen, Jugendliche, Senioren etc) ?

Ich habe das noch nicht nachgesehen, aber ich würde wetten, das lässt sich auf der Homepage der Stadt in etwa 10 Minuten herausfinden.

.

EDIT: 2 Minuten Recherche ergeben: es gibt in Lörrach zwei Ebenen.
Die hauptsächliche Verantwortung liegt beim Gemeinderat, an den sind auch Fachausschüsse und Beiräte besonderer Gruppen angegliedert:

Gemeinderat | Stadt Lörrach (loerrach.de)

Es gibt zusätzlich aber eine noch "kleinere" Ebene der Ortschaftsräte:

Ortschaftsräte | Stadt Lörrach (loerrach.de)
.

Frage mich gerne, wenn noch etwas unklar ist. Ich komme zwar nicht aus Lörrach, aber ich bin in meiner Stadt in der Kommunalpolitik und kenne mich ein bisschen aus mit diesen Strukturen.

...zur Antwort

Ja, ganz bestimmt.

Menschen und Tiere sind nicht so unterschiedlich. Verschiedene Spezies unterscheiden sich eigentlich immer nur graduell, nicht nach ihrer innersten Natur.

Ich weiß jetzt nicht, wie es mit Einzellern, Pilzen oder Viren aussieht - ob sie individuelle Seelen haben oder eher so eine Teilhabe and einer kollektiven Seelenkraft - aber da will ich mir kein Urteil anmaßen. Das Leben auf der Erde ist jedenfalls komplett untereinander verbunden, das zeigt ja auch die Evolutionstheorie.

Ich halte nichts von einem anthropozentrischen Weltbild, das den Menschen als etwas besonderes und ganz anderes betrachtet. Meine Gottheiten nehmen Tiergestalten ebenso an wie Menschengestalten.

Allerdings muss man vielleicht auch dazu sagen, dass ich Seelen nicht für grundsätzlich unsterblich, perfekt oder ewig halte... es gibt nach meinem Glauben verschiedene Seelenanteile, und die meisten davon sind sterblich.

...zur Antwort

Zur Unterstützung der Darmflora kannst du ab eine Woche vorher Perenterol nehmen (1x täglich eine Kapsel).

Das funktioniert bei meinen Eltern und mir ganz gut, wir waren schon oft in Ägypten

...zur Antwort

Meiner Tradition nach:

Die Seele ist nicht komplett perfekt.

Die gesamte Welt ist nicht perfekt und gut, denn es gibt immer Dualität und Gleichgewicht. Daran könnten selbst die Götter nichts ändern.

Der Mythos erklärt es metaphorisch so: als die Göttin Neith die Sonne gebar und damit die Schöpfung begann, da entstand aus der Nabelschnur und Plazenta sein Widersacher, der Götterfeind Apophis, der stets die Schöpfung und die gute Ordnung der Welt bedroht und zerstört. Es gibt immer beide Seiten. Leben und Tod, Gewalt und Frieden, Freude und Leid...

Über die Menschen heißt es:

"Das Herz eines Menschen,

es ist größer als ein Kornspeicher und tiefer als ein Brunnen,

es ist voll von allen Möglichkeiten.

Aus dem Guten sollst du wählen, das Schlechte Sperre ein bis zu deinem Tode."

.

Wir haben Gutes und Schlechtes, in uns selbst und in der Welt... daher sind wir alle aufgerufen, nach besten Wissen und Gewissen nach dem Guten zu streben. Aber perfekt gelingen wird es nie.

...zur Antwort