Es gibt zahlreiche Anbieter, bei denen man das Ticket auch als Chipkarte bekommt (welche Anbieter dafür geeignet sind, ist regional unterschiedlich).

Die monatliche Zusendung des Barcodes per E-Mail wird aber anscheinend auch noch angeboten, z. B. von DB Regio Bus NRW: https://www.dbregiobus-nrw.de/tickets-tarife/deutschlandticket/bestellung

...zur Antwort

Ich war vor einigen Jahren im Rahmen einer Rundreise zwei Tage in Litauen und habe bei der Gelegenheit Vilnius, Kaunas und die kurische Nehrung besucht. Es hätte noch viel mehr zu sehen gegeben, aber dafür hat die Zeit leider nicht gereicht.

...zur Antwort

Zeitlich passt das zu dieser Maßnahme: https://www.bahn.de/service/fahrplaene/baustellen/koeln-frankfurt

Dabei ist mir allerdings auch nicht ganz klar, warum deswegen Halte zwischen Dortmund und Köln entfallen, aber vermutlich wird in dieser Zeit ein größeres Umleitungsprogramm gefahren, und die entsprechenden Fahrplandaten sind möglicherweise noch nicht vollständig in das Auskunftssystem eingearbeitet.

...zur Antwort

Erstens wird nicht permanent Geld gedruckt (bzw. geprägt), sondern nur so viel, wie für den Bargeldverkehr benötigt wird.

Zweitens werden auch ständig Banknoten und Münzen aus dem Verkehr gezogen und vernichtet, weil sie beschädigt oder abgenutzt und damit nicht mehr für den Zahlungsverkehr geeignet sind.

Und drittens entfällt nur ein vergleichsweise kleiner Teil der Geldmenge auf das Bargeld, Geldschöpfung findet überwiegend bargeldlos durch Kreditvergabe statt (und durch Rückzahlung der Kredite verschwindet es auch wieder).

...zur Antwort
Das Fahrverbot endet mit Ablauf des 23.06.2024, 24:00 Uhr.

Demnach darfst du ab dem 24.06.2024, 0:00 Uhr wieder fahren.

...zur Antwort

Grundsätzlich können Wahlbriefe bis zur Schließung der Wahllokale in den Briefkasten des Wahlamtes (bzw. des Rathauses) geworfen werden. Diese werden dann auch zu diesem Zeitpunkt noch einmal geleert und bis dahin eingegangene Wahlbriefe kommen noch in die Auszählung.

Die Stadt Hersbruck schreibt dazu unter https://hersbruck.de/europawahl-am-9-juni-2024/:

Die von Ihnen ausgefüllten Briefwahlunterlagen müssen bis spätestens Sonntag, 09.06.2024, 18.00 Uhr im Wahlamt der Stadt Hersbruck, Unterer Markt 1, 91217 Hersbruck, eingegangen sein. Später eingehende Briefwahlunterlagen können nicht mehr berücksichtigt werden!
...zur Antwort

Auszahlungen an Geldautomaten im Ausland: 1 % des Betrages, mindestens 5,99 Euro (ausgenommen Bank of America (USA), Barclays (Großbritannien), BGL (Luxemburg), BNP Paribas (Frankreich mit Übersee), Scotiabank (Kanada, Chile, Mexiko), TEB (Türkei) und Westpac (Australien, Neuseeland) - bei denen ist es kostenfrei)

Kartenzahlungen in Fremdwährung bzw. außerhalb EU/EWR: 1,85 % des Betrages

...zur Antwort

Viele Darstellungen halte ich für übertrieben.

Der Bahnhof selbst ist ein normaler Großstadtbahnhof, in dem natürlich auch der Sicherheitsdienst der DB und die Bundespolizei für Ordnung sorgen. Solange dort viele normale Reisende unterwegs sind und auch die Geschäfte geöffnet sind, fühle ich mich dort nicht unsicher.

Wie es dort aber nachts und speziell in den Seitenstraßen der Umgebung aussieht ist eine andere Frage.

...zur Antwort

Der Grund ist eine Sperrung der Fernverkehrsgleise zwischen Düsseldorf und Köln wegen Bauarbeiten, die Züge werden umgeleitet oder enden vorzeitig.

https://bauinfos.deutschebahn.com/meldung/37777

https://bauinfos.deutschebahn.com/meldung/37778

https://www.bahn.de/service/fahrplaene/baustellen/koeln-duesseldorf

...zur Antwort

Das ist die Prägestätte, F steht für Stuttgart.

Außerdem gibt es Berlin (A), München (D), Karlsruhe (G) und Hamburg (J).

...zur Antwort

https://www.bahn.de/faq/deutschlandticket-im-db-navigator-nicht-angezeigt

Sollte Ihr Handy-Ticket nicht mehr angezeigt werden, können Sie das Abo jederzeit wieder unter "Reisen" mit der Abonummer aus Ihrer Aktivierungsmail neu hinzufügen.

Zur dauerhaften Lösung des Problems empfehle ich aber die Bestellung bei einem anderen Anbieter.

...zur Antwort

Diese Münze wurde 2009 in 16 teilnehmenden Ländern in einer Auflage von zusammen über 82 Millionen Exemplaren ausgegeben (davon 30 Millionen in Deutschland) und ist daher weder selten noch wertvoll.

Siehe auch https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/euro-muenzen/2-euro-gedenkmuenzen/2009-10-jahre-wirtschafts-und-waehrungsunion-599056

...zur Antwort