"Lustlosigkeit" ist ein sehr schwammiger Begriff. Wenn mir etwas zu kompliziert oder zu anstrengend ist, kommt die Lustlosigkeit wohl aus Faulheit.

Wenn Lustlosigkeit aber aus einer tiefen Perspektivlosigkeit entsteht, weil man den Sinn von allem infrage stellt, dann liegt es eher an Depressionen. Zu dieser L. paßt es auch, wenn es einen nicht stören würde, wenn man demnächst durch einen Unfall oder eine (normale) Krankheit stirbt.

...zur Antwort

Das hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun.

Jeder hat das Recht, jedem zu blockieren. Auf X, auf gutefrage.de, ...

...zur Antwort

Wenn du deine Depressionen behalten willst, dann verhältst du dich genau richtig. Mit der Zeit werden die wahrscheinlich chronisch werden, ich wurde dadurch erwerbsunfähig.

...zur Antwort
Beamtentum abschaffen und alle Beamten ins Angestelltenverhältnis

Ich kenne keinen Grund, der für dir Beamtenprivilegien spricht.

Insbesondere die Altersversorgung der Beamten ist ein Schlag in die Weichteile normaler Duchschnitts-Arbeitnehmer.

...zur Antwort
Nein

Um moralisch zu handeln, brauche ich keinen Gott, der sich offenbart hat. Dafür reich der olle Kant, der bestimmt nicht gläubig war.

...zur Antwort
Der AfD-Bundesvorstand beantragte Anfang Mai ein Parteiausschlussverfahren gegen Halemba.

Das macht die AfD natürlich nur, wenn der Typ so unschuldig ist, wie du es behauptest.

...zur Antwort

Eine Fahrt nach Nord-Polen ist schon länger möglich.

Bei meinen Besuchen war die touristische Infrastruktur (Restaurants/Gaststätten, Hotels) absolut ausreichend.

Die Landschaft finde ich traumhaft. Tolle Wälder und fast jedes Dorf hat seinen See. Das dürfte wie Finnland ein Relikt der Eiszeit sein.

Die Mecklenburgische Seenplatte kann man getrost links liegen lassen, und konsequent weiter nach Masuren fahren.

Den russischen Teil kenne ich nicht, damals kam man nur mit einer organisierten Gruppe an ein Visum.

...zur Antwort