Es sind nicht die ganz Armen die rechts wählen, eher die mit dem kleinen Wohlstand, die die hart dafür gearbeitet haben oder wo er mal bedroht gewesen ist. Da wird deutlich mehr geklammert und gekrallt. Da opfert man Werte wie Demokratie leichter, wenn man was zu verlieren hat.

Wenn du dir Karten aus den 30er Jahren anschaust, kannst du sehen, dass auch Brandenburg zum NSDAP-Kernland gehört. Dort wurde auch damals sehr früh sehr rechts gewählt. Somit herrscht in der Region eine gewisse Grundhaltung zu dem Thema. Sieht nicht so aus, als hätten sie 1945 wirklich dazu gelernt.

Ein wichtiger weiterer Faktor dürfte die Beißhemmung in Richtung Russland sein. Durch die DDR-Vergangenheit kennt man sich und viele setzen sich lieber mit dem Teufel auseinander, den man kennt, als mit Ungewissenheiten.

Demokratie lebt vom Kompromiss. Keiner bekommt alles was er will, man trifft sich in der Mitte. Das ist mit Frust verbunden. Den auszuhalten ist nicht allen möglich, sie werden sauer.

In der DDR hat man lange gegen den Westen, die EU und die westliche Demokratie gewettert und sie herabgesetzt. Das wird mit dem Mauerfall nicht verschwunden sein. Ein gewissen Mißtrauen ist geblieben. Hinzu kommt die Ostalgie. Man verklärt die Vergangenheit und hat weniger Vorbehalte gegen faschistoide oder rechte Strukturen, weil man sie schönredet und vertraut sind.

Hinzu kommen die vielen Fakenews. Wer sich nicht aktiv und energisch damit auseinander setzt, ist empfänglich dafür. Auch Demokratie und Mündigkeit will gelernt sein. Ein Großteil davon kommt aus Russland. Als ehemalige DDR-Bürger sind sie geneigt russische Informationen weniger kritisch zu hinterfragen als ehemalige BRD-Bürger. Viele von ihnen hatten noch russisch in der Schule und nicht wenigen ist Russland vertrauter als die EU. Wer in einem totalitären System aufgewachsen ist, findet sich dort leichter zurecht, als in einer Demokratie. Dort sind die Strukturen und Machtbefugnisse klarer abgegrenzt. Das ist natürlich bequemer, als sie selber zu formen.

...zur Antwort

Stell ihr Musik zusammen. Nimm was aus der Zeit als sie jung, also über 15 Jahre alt war. Ende 40er bis 60 Jahre würde ich vorschlagen. In der Zeit hat man in Deutschland gerne Schlager gehört und auch mitgesungen. Vielleicht auch Musik, die sie an ihre Liebe erinnert.

Daran musste ich bei deiner Frage denken: https://www.youtube.com/watch?v=JaaEVm98rfY

...zur Antwort

Da man sehr viel Zeit mit und bei der Arbeit verbringt, sollte sie einem wenigstens Spaß machen. Du scheinst noch nicht das Richtige gefunden zu haben. Notgedrungen wirst du Praktika machen müssen.

Mein Sohn ist auch sehr introvertiert und ist ausgerechnet in den Handel gegangen. Wer weiß welcher Teufel ihn da geritten hat? Er benötigte eine außergewöhnlich lange Eingewöhnungzeit. Danach entspannte er sich deutlich. Selbst heute, nach vielen Jahren, verbringt er seine Mittagspause am liebsten alleine, weil die Kollegen ihm meistens "auf den Sack" gehen. Diese tägliche Pause braucht er einfach, das haben seine Kollegen inzwischen begriffen und lassen ihn mittags in Ruhe.

Du kannst die Rahmenbedingungen nicht ändern. Die sind einfach so. Daher wirst du Wege suchen und finden müssen damit umzugehen.

...zur Antwort

Hallo gehts noch?

Abgesehen davon, dass ich beide pottenhäßlich finde, kommt bei mir Reizwäsche erst zum Einsatz, wenn ich nachhelfen muss oder bei besonderen Gelegenheiten. Beim 2. mal sollte das noch nicht der Fall sein. Da arbeitet man noch mit fast normaler Wäsche, die einfach von guter Qualität, sauber! und vielleicht transparent ist. Man sollte immer was in der Hinterhand haben, was man für besondere Gelegenheit nutzt.

Das Vorgestellte ist für mich Trash ohne Niveau.

...zur Antwort

Es werden nur Verbrecher verhaftet, abgeurteilt und/oder abgeschoben. Bislang gibt es für Afghanistan gar keinen Ansprechpartner. Mit Taliban will niemand verhandeln, zumal damit auch Geldzahlungen verbunden sind.

Bleib brav und komm nicht mit dem Gesetz in Konflikt, dann kannst du bleiben.

...zur Antwort

Ist natürlich nur eine Vermutung. Er wird zwiegespalten sein. Zum einen hängt er an dem Mädchen und auch an dir. Euch beiden gegenüber spielt er unterschiedliche Rollen, was ja natürlich ist. Bei ihr muss er der liebende Papa sein und bei dir der kompetente Erziehungsberechtigte. Das prallt gerade bei dieser Frage aufeinander. Vielleicht redet ihr auch nur völlig aneinander vorbei. Es wäre traurig wenn er glaubt, es so darstellen zu müssen, damit du zufrieden mit ihm bist. Dabei wäre es dir viel lieber er wäre einfach nur ehrlich. So hast du den Fokus auf Ehrlichkeit und er den Fokus auf "ich muss zu dem stehen, was ich gesagt habe." In dem Bestreben es allen recht zu machen, passiert sowas Blödes.

...zur Antwort

Eigentlich stellt jede Schule individuell einen Förderantrag, zieht das Projekt durch und ruft dann das Geld ab. Macht sie das nicht, verfällt der Anspruch nach einer gewissen Zeit oder es werden andere Schulen damit beglückt.

...zur Antwort

Bei der Eröffnung eines neuen Kontos bei einer fremden Bank muss man noch viel mehr als Einkommensnachweise beibringen. Die wollen z. B. dein Familienstammbuch oder zumindest deine Geburtsurkunde sehen. Deine Legitimation muss ganz sicher sein, denn mit einem Bankkonto kann man viel anstellen. Hinzu kommt das Banken auch beglaubigen dürfen. Du wirst also auch eine offizielle Unterschriftsprobe hinterlassen müssen.

...zur Antwort

Zwiebeln haben eine antibakterielle Wirkung. Ist also ok, stinkt aber unglaublich.

HNO gehören zusammen. Wenn du regelmäßige Kopfdampfbäder machst, könnte es das HNO-System entlasten. Ins Wasser kannst du z. B. Salz, Kamillentee oder Wick geben.

...zur Antwort

Wir haben 2 Kinder. Das erste Kind war ein Problemkind bis zum Kindergartenalter. Selbst, wenn ich es schaffte, dass der Große in seinem Bett einschlief so tauchte er im Laufe der Nacht im Schlafzimmer auf und legte sich heimlich auf die Ritze.

Die Kleine mochte gar nicht bei uns schlafen. Die kam nur sonntags um mit uns im Bett "Die Maus" zu gucken. Die krabbelte immer ins Bett vom großen Bruder.

Im ersten Jahr war mir unwohl, wenn das Baby allein schlief. Ich hatte immer Angst vorm plötzlichen Kindstod und gerne ein Auge aufs Kind. Sobald das Kind mobil ist und eine gewisse Größe hat, schlafen alle Beteiligten besser im eigenen Bett.

...zur Antwort

Man kann nicht überall einfach ein Haus hinstellen. Er wird sich gut umsehen müssen, wo das erlaubt ist. Vermutlich wird es eher eine bestehende Ruine werden, die er selber wieder flott machen kann.

In der Welt gibt es nicht viel Boden, der keinem gehört. Der Besitzer wird es sich nicht gefallen lassen, dass sich jemand auf seinem Land breit macht.

...zur Antwort

Deine Eltern haben das Sorgerecht und können damit entscheiden, wo du lebst. Wenn du das nicht möchtest, muss man das Sorgerecht z. B. dem Jugendamt übertragen. Die nehmen das auch sehr ernst. Kann sein, die erlauben es nicht.

...zur Antwort

Leihmutterschaft ist in Deutschland nicht erlaubt. Wenn er sie doch schwängert, kann sie das Kind einfach behalten und auch noch Unterhalt von ihm verlangen.

Er wird es also im Ausland und dort legal machen müssen, da er in Deutschland nur die Rechte eines unehelichen Vaters hätte.

...zur Antwort

Voll normal mit Tom Gerhardt.

Freunde hatten uns dazu überredt. Nach max. 10 Minuten schaute mein Mann mich an. Ich nickte nur. Dann fragten wir unsere Gastgeber, ob sie uns böse sind, wenn wir schon mal gehen. Wir tranken uns im Foyer ein Glas Sekt und warteten auf unsere Bekannten.

Als die Fäkalwitze nach den Altherrenwitzen begannen, waren wir raus. Wir fanden den Film infantil und widerlich. Null witzig.

...zur Antwort

Dass kann dir keiner genau sagen.

Wenn man sich auf die Warteliste setzen läßt, wird in der Regel eine einmalige Untersuchung vorgenommen. Dabei entscheidet der Arzt wie dringend es ist. Je nach Dringlichkeit kommt man weiter oben oder weiter unten auf die Liste. Jemand, der z. B. gerade eine aktuelle Psychose durchlebt wird natürlich die Liste raufrutschen und z. B. jemand mit einer beginnenden Eßstörung landet weiter unten. Manche lassen sich auch auf mehrere Listen setzen. So werden manchmal gleichzeitig mehrere Plätze frei.

...zur Antwort

65 cm Unterbrustumfang ist sehr klein. Fast hätte ich gesagt Kindergröße. Dazu ein D-Körbchen ist schon relativ groß, quasi ein laufender Busen.

80 cm ist der Umfang einer gesunden jungen Frau. Ein A-Körbchen dazu ist recht klein.

Ich habe daher zweifel, dass 65 D und 80 A der gleichen Person passen.

...zur Antwort