Jetzt mach Dir erst mal keinen Stress. Du kannst in eine Kirche eintreten, wenn Du 14 Jahre alt bist. Vorher brauchst Du das Einverständnis Deiner Eltern. Du hast also noch Zeit, Dir alles in Ruhe anzusehen.

Du kannst natürlich auch jederzeit in eine Kirche gehen und sie Dir mal ansehen oder auch, wenn dort ein Gottesdienst oder ähnliches stattfindet. Du kannst dann gerne ganz hinten Platz nehmen, wenn Du nicht weißt, wann Du was machen sollst.

...zur Antwort
Ja, sing mit

Geh doch einfach mal hin und versuch es. Wenn es Dir dann doch gar nicht gefallen sollte, kannst ja immer noch aufhören.

...zur Antwort

Führerschein, EC-Karte, Perso, Zeugnis wirst Du ja wohl haben und wissen, was das ist.

Die Steuer-ID musst Du auch haben oder frag Deine Eltern danach. Das bekommt schon seit vielen Jahren jedes Kind, sobald es geboren ist. Die Rentenversicherungsnumer hast Du erst, wenn Du mal gearbeitet hast. Du kannst sie aber bei der Rentenversicherung anfordern. Nachzulegende Dokumente musst Du wahrscheinlich nicht vorlegen, da Du dieses Blatt nicht erhalten hast.

Auf dem Personalerfassungsbogen müssen Deine Daten eingetragen werden, also Geburtsdatum, Geschlecht, Familienstand ledig oder verheiratet.

Eine Einzugsermächtigung ist das, wenn Du etwas bezahlen musst, dass das dann von Deinem Konto eingezogen werden kann.

...zur Antwort

ALG1 bekommst Du so lange, wie Du Anspruch darauf hast. Danach kannst Du dann Bürgergeld beantragen. Dann kannst Du 3 Jahre daheim bleiben.

...zur Antwort

Wie kommst Du denn auf die Idee, dass Du so vieles nicht machen darfst? Kannst mal ein paar Beispiele nennen?

...zur Antwort

Das ist keine Abzocke, sondern ganz normal. In der Mieterselbstauskunft gibst Du ja auch einige persönliche Dinge an.

...zur Antwort

Du kannst den restlichen Urlaub nehmen, wenn er von Deinem Arbeitgeber genehmigt wurde. Ansonsten kannst Du ihn nach der Kündigungsfrist nehmen, ist dann aber unbezahlt und den Urlaub auszahlen lassen.

...zur Antwort

Du kannst in Deiner eigenen Bibel jederzeit Markierungen anbringen oder mal was hinschreiben. Es ist Deine Bibel und es ist manchmal gut, wenn man mal etwas markiert, weil man es vielleicht nochmals lesen will.

...zur Antwort