Der Sinn des Lebens sollte meiner Meinung nach der sein, dass jeder das beste aus seinem Leben macht und jeden Moment für sich im Detail entdeckt und genießen kann. Egal, welche familiären Hintergründe man hat!

Interessant auch zum reinlesen und nachdenken:

https://de.wikipedia.org/wiki/Sinn_des_Lebens

Abgesehen davon kannst du auch bei der kostenlosen Nummer gegen Kummer anrufen, falls du Probleme hast und jemanden zum Reden brauchst.

Hilftetelefon | Nummer-Gegen-Kummer (nummergegenkummer.de)

...zur Antwort

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass so Spiele, die lange dauern können, nicht so geeignet sind für Klassenfahrten.

Siedler von Catan wird nicht jeder kennen. Zeit zum Erklären wird man kaum haben.

Monopoly kann man immer mal zwischendurch spielen. Kann aber lange dauern und irgendwann schnell langweilig werden. Aber speziellere Versionen können schon ganz spaßig sein. Vor allem, wenn man es noch nicht kennt.

Wir hatten damals oft Kartenspiele gespielt. Uno, Skat, Rommee usw.

...zur Antwort
Ich bin hoch attraktiv 

...

gibt es hier gut aussehende ü45-jährige Männer

Du solltest diesbezüglich deine Ansprüche und Vorstellungen etwas runterschrauben. Schönheit liegt im Auge des Betrachters!

...zur Antwort

Im Internet gibt es diverse Umrechnungstabellen, die einem eine ungefähre Vorstellung geben können und die Werte zwischen Chess.com und lichess und Elo und Dwz etc. vergleichen.

Findet man schnell mit Google.

...zur Antwort

Die Pekingente wird traditionell eher am Abend gegessen zu besonderen Anlässen. Die Zubereitung ist auch aufwendig, weshalb in der Mittagspause mal zwischen Tür und Angel so etwas nicht eben schnell geht.

...zur Antwort
China

Ich will immer nur nach China. War dort ja schon paar mal. Unglaublich faszinierende Geschichte und Vielfalt an Kultur. Das Essen ist total lecker und die Menschen sind auch weitestgehend sehr nett...

Im Grunde genommen kann es aber überall schön sein.

...zur Antwort

Natürlich. Schon solange Menschen lesen und schreiben können, gab und gibt es immer Menschen, die sich für die vergange Geschichte interessieren. In Universitäten, Bibliotheken, Bistümern usw. gibt es viele Menschen, die sich damit beschäftigen.

...zur Antwort