Beim Notruf kommst du bei der Einsatzzentrale raus. Bei gefährlichen Situationen oder Lagen die schnelles Eingreifen erfordern, ist das definitiv die bessere Wahl, da Erreichbarkeit gewährleistet ist.

Ansonsten kannst du jederzeit bei der Dienststelle anrufen. Die Disponieren die Streifen dann einfach selbst, erstellen den Einsatz etc. Es läuft halt etwas gemütlicher (je nach Sachlage) und es kann passieren, dass mal niemand rangeht.

...zur Antwort

Das geht gar nicht. Sag es derjenigen und animiere sie, das anzuzeigen.

...zur Antwort

Ich habe eine Dame mal wegen eines Vorfahrsverstoßes mit Unfall angezeigt. Auswendig weiß ich nicht, wie viel € das waren.

Sie legte Einspruch ein und begründete, dass sie die Vorfahrt beachten wollte, das Auto aber wegen dem Schnee gerutscht hat und sie nicht mehr bremsen konnte.

Wie hielten den Bescheid aufrecht und der Richter entschied z. N. der Betroffenen und verhing eine Geldbuße wegen nicht angepasster Geschwindigkeit mit Unfall, was etwa 20€ mehr gekostet hat.

Hätten wir gescheit gearbeitet, hätten wir die fehlenden Winterreifen auch anlasten können.. Naja. Hoffe das hat dir eingeleuchtet. Es kann also zu einem ganz anderen Vorwurf werden.

...zur Antwort

Wird wahrscheinlich nicht hinhauen. Ich denke, dass ist dein korrigierter Visus. Manche sehen überdurchschnittlich.

Mach nochmal einen Sehtest. Er soll die den unkorrigierten messen.

...zur Antwort

Fahr zum Pfosten und schau nach. Wenn kein Sachschaden (am Pfosten) entstanden ist, liegt kein Verkehrsunfall vor und somit auch keine Unfallflucht. Du müsstest dir dabei aber absolut sicher sein, dass tatsächlich kein Schaden entstanden ist. Womöglich ist er verbogen oder du erkennst etwas nicht. Wenn, dann hast du Faherflucht begangen.

Erkennst du einen Schaden, rufst du die Polizei an. Du kannst natürlich sagen, dass dir das grade erst passiert ist (müsstest dann aber mit dem Auto vor Ort sein) oder eben gestern, wobei du dich dann aber ggf. strafbar machst da du es nicht unverzüglich gemeldet hast. Problematisch ist wenn du lügst, also es sei dir grade eben passiert, aber du wurdest gestern beobachtet.

Wie du es handhabst liegt an dir.

...zur Antwort

So viel wie ein normaler Polizist, abhängig vom Dienstgrad und der Erfahrungsstufe. Einzig bekommt er eine Sondereinsatzzulage dazu.

...zur Antwort

§50 Abs. 1 BMG dürfte zutreffen.

Melderegisterauskünfte in besonderen Fällen.

Kostet den Parteien übrigens Geld!

...zur Antwort

An sich positiv. Wieso sollte man jemand einladen, der eh nicht in Frage kommt?

Falls du dich im Gespräch gut verkaufst und eventuell tatsächlich überzeugst, sowie die Mitbewerber nicht überragend sind, denke ich sind deine Chancen nicht zu schlecht. Aber das muss halt erstmal so sein..

Bereite dich entsprechend vor und VERKÄUFE DICH GUT!

...zur Antwort

Kommt drauf an. Wars ein deutsches Konto? Du kannst das Konto anzeigen, das Geld bekommst du aber im Strafverfahren nicht zurück.

Dann ist die Frage, ob das Bank-/Konto nicht vielleicht sogar von ausländischen Betrügern benutzt wird.

Die Hausratversicherung zahlt bei sowas. Vorausgesetzt du hast Internetschutz.

...zur Antwort

Dein Auto würde halt einfach geschätzt werden und den Rest musst du draufzahlen.

Wenn du das widerrufst, bekommst du dein draufgezahltes Geld zurück und dein altes Auto.

Falls du das neue Auto sogar noch fährst, musst du noch einen Wertverlust einkalkulieren.

...zur Antwort

Die einzelnen Dienststellen bekommen ein Punkteportfolio, was sie auf die einzelnen Beamten aufteilen müssen. Bestimmte Punktzahlen werden befördert.

Stichst du raus, bist entsprechend lange dabei oder ein Frischling, verstehst dich mit den Vorgesetzten gut etc. beeinflusst das.

Bayern.

...zur Antwort

Dann hat sie es nicht gesehen. Eventuell war es ein frei verkäuflicher "Gehstock"?

Kann aber grundsätzlich besessen werden, nur nicht in der Öffentlichkeit mitgeführt werden. Im Auto VERSTAUT ist es okay.

...zur Antwort

Unabhängig vom Alter sollte das hinsichtlich der Dioptrien und dem ausschlaggebenden Visus kein Problem sein.

Deine Sehleistung mit unter 20 Jahren muss mindestens 50 Prozent betragen.

Ab dem Alter von 20 Jahren genügen 30 Prozent.

...zur Antwort

Kommt aus Bundesland an, wie gesagt.

In Bayern regelt die Ausweispflicht, dass sich Polizei in zivil ohne Aufforderung zu legitimieren haben. Name, Dienststelle und Dienstausweis vorzeigen.

Uniformierte Beamte müssen dem gleichen Nachkommen, allerdings nur nach Aufforderung.

Wenn du ihn flapsig nach dem Namen fragst, wirst du wahrscheinlich nicht immer eine Antwort bekommen. Es bringt eine Person ja dennoch aus der "Anonymität".

...zur Antwort

Du kannst ihm den Vorsatz nur unterstellen und nicht nachweisen. Einzig er gibts zu oder verplappert sich irgendwo, ist aber unwahrscheinlich.

Nur weil man der Polizei sagt "und ich glaube das war absichtlich", werden die erstmal selbst ermitteln. Es ist denen also erstmal egal, solange es keine Indizien gibt.

Sollte der Zeuge natürlich beobachtet haben, dass der zielgerichtet auf euch draufgehalten und Gas gegeben hat und Hals über Kopf gejubelt hat, als er euch getroffen hat, wäre es vielleicht was anderes. Aber im wesentlichen arbeitet die Polizei die Tatbestände selber heraus und wenn es strafrechtlich relevant ist, geht es an die Staatsanwaltschaft.

...zur Antwort
Schreibe gerade Bewerbungen, sollte ich das "hässliche" Ausweisfoto nehmen oder das "sympathische" unkonventionelle? Ist das noch deutscher Standard?

Hey, ich sitze gerade vor zwei Fotos und weiß nicht weiter.

Das eine ist das typische Alman-Profilfoto das auf Ausweise gehört und vermutlich die Norm wäre für sowas. Ich, schön frontal geschossen, fast wie ein Mugshot, der Kopf nur leicht gebeugt. Fotografen achten natürlich besonders darauf, dass der Ansatz des Doppelkinns wunderschön betont wird. Sieht einfach scheiße aus, aber wie der deutsche "Standard". Man sieht zu 100% das fake Lächeln.

Das andere sieht eher aus wie ein Social Media Profilbild. Ein wenig von oben geschossen, ich lächele aber wirklich, es wirkt wärmer und ansprechender, sympathischer, etwas menschlicher und ich sehe generell auch viel besser darauf aus. Es hat keine Selfie-Natur, aber ich trage eine gewöhnliche Jacke und keinen Anzug. Ist auch nicht zu extrem im Sinne von "Facebook Gartenfoto beim Grillen mit Duckface" oder ähnlicher Quatsch.

Weiß nicht was jetzt vorteilhafter wäre: Einfach sagen "egal, ich nehme das unglaublich hässliche mit dessen Fake-Stil ich schrecklich unzufrieden bin weil es deutscher Standard ist" oder "Mh, vielleicht sind die nicht mehr so altmodisch und ich kann das positiv wirkende nehmen".

Weiß jemand ob Fotos in Deutschland überhaupt noch Standard sind? Meine Bewerbungsvorlagen haben auch alle noch den Platz dafür, aber hab keine Ahnung ob es noch eine unausgesprochene Selbstverständlichkeit ist obwohl manche Websites ganz vage sagen "naja, keine Pflicht, kann man aber machen".

Die Bewerbungen sind im Kulturmanagement bzw. für Medienpädagogik. Also nicht für eine Bank oder so bei der jetzt ein Anzug vorausgesetzt wäre.

...zur Frage

Aus eigener Erfahrung nehmen, je nach Beruf, nur wenige Menschen ein Bild in die Bewerbung. Dann sticht es umso mehr raus, wenn man als einziges ein Bild verwendet hat. Das kannst du in den Lebenslauf quetschen, dann sind es nicht so viele Seiten.

Kein Ausweisfoto, kein Selfie. Ein Portrait mit dem Handy, von einem anderen fotografiert, geht wahrscheinlich noch. Besser natürlich von einer guten Spiegelreflex-/Kamera. Die Qualität des Bildes wirkt gut aufs Auge.

Vernünftige Kleidung wie einen schlichten Pulli. Anzug muss nicht sein.

...zur Antwort

Du hast die Möglichkeit, das Auto vor Kauf ausgiebig zu testen und zu prüfen.

Natürlich könntest du von einem Kaufvertrag der durch arglistige Täuschung geschlossen wurde zurücktreten. Allerdings müsste nachgewiesen werden, dass der Schaden vor dem Kauf da war, von dir nicht ohne weiteres hätte festgestellt werden können und der Verkäufer auch davon wusste!

Um was für einen Schaden geht es?

...zur Antwort

Naja die Hintergründe können die verschiedensten sein. Eventuell sucht sie Freunde, will dir irgendwas mitteilen oder möchte sich direkt über etwas ausheulen, die Menschen gibt's ja auch.

Wenn du darauf keine Lust hast, kannst du es ihr sagen, auf dem Risiko dass sie es evtl. falsch versteht (Menschen sind einfach kompliziert). Oder du ließt es bspw. nicht und grüßt sie, falls ihr euch z. B. bei der Arbeit seht. Dann hast du das Gespräch quasi beendet, da du ja schon persönlich einen guten Morgen gewünscht hast.

Falls sie es dann öfters macht, sagst es ihr einfach höflich, dass du es eben trennen möchtest. Wäre meine Taktik..

Wie lange kennt ihr euch? Etwa gleiches Alter? Wie versteht ihr euch?

...zur Antwort

Nichts für ungut. Aber da die Frage bereits kam und ihr als Klasse wohl relativ rebellisch seid, hat er wohl allen Grund dazu. Er wird den Unterricht nicht durchziehen können. Jetzt kommt natürlich das naive Schülerargent "der muss uns aufs Klo lassen!!!". Ja, eigentlich schon. Aber das kann man 45 Minuten aussitzen.

Bleibt einfach still sitzen, hört zu, steht nicht ständig auf und ihr bekommt sicher mehr Freiheiten. Ich weiß ja selber wies in den Klassen mit älteren Schülern läuft..

Ansonsten könnt ihr natürlich die Polizei rufen, wenn ihr euch nicht zu helfen wisst und den fehler (wie jeder Schüler) beim Lehrer seht.

...zur Antwort