In Mathe würdest du dann als Gesamtnote eine 4 bekommen, außer du machst ggf. eine mündliche Nachprüfung.

Den Realschulabschluss bekommst du so aber aufjedenfall.

Für die gymnasiale Oberstufe müsstest du die 4 aber mit einer 2 in einem anderen Hauptfach wieder ausgleichen.

Das heißt, du bräuchtest dann entweder in Englisch oder in Deutsch eine 2 als Gesamtnote.

...zur Antwort

Die wenigsten Betriebe schreiben Stellenangebote für Praktika gezielt aus.

Such dir potentiell Betriebe heraus die generell in der Branche ausbilden oder etwas größer sind. Dort würde ich dann anrufen und nachfragen ob die das anbieten.

...zur Antwort

In vielen Bundesländern bist du mit 18 tatsächlich noch schulpflichtig, bis das aktuelle Schuljahr endet.

Wenn du von zuhause weiter weg bist, muss dich eine andere Schule aufnehmen, dort wo dein gewöhnlicher Lebensmittelpunkt ist.

An vielen Berufskollegs gibt es auch entsprechende Pflichtklassen. Besser als eine Pflichtklassen wäre aber ein Bildungsgang die auf den Schulabschluss hinarbeitet, den du an der anderen Schule hättest erwerben können.

...zur Antwort

Ganz so ist es nicht.

Natürlich gibt es Vermieter die voreingenommen sind und es ist unter den beschriebenen Voraussetzungen sicher erschwert eine Wohnung zu finden. Das habe ich im Bekanntenkreis auch mal miterlebt gehabt.

Allerdings gibt es auch viele Wohngesellschaften und Vermieter die gezielt Sozialwohnungen vermieten. Zudem gibt es dem Vermieter auch eine Sicherheit dass die Miete gezahlt wird, wenn er weiß das die Wohnung vom Jobcenter übernommen wird.

Außerdem kann man bei geringen Einkommen unter bestimmten Voraussetzungen auch einen Wohnberechtigungsschein bekommen. Hier gibt es explizit Wohnungen die nur an Personen mit Wohnberechtigungsschein vermietet werden.

...zur Antwort

Wenn Dortmund die CL holt, darf Frankfurt als Sechster in die CL. Einen zusätzlichen Platz in der Europa- oder Conference League gibt es dadurch aber nicht.

Ebenso nicht bei einem EL-Sieg von Leverkusen.

...zur Antwort

Der Lehrer wird schon wissen, wie er die Note zusammensetzt.

Sicherlich kann deine Leistung in einem solchen Turnier auch bei der Note berücksichtigt werden, wenn der Lehrer sieht, dass du dich dort besonders im Team engagierst und du dort gute Leistungen zeigst.

Eine solche Vereinbarung "1 gegen Turniersieg" wird man in der Form aber nicht mitmachen.

...zur Antwort

Bei einer Note Abweichung zwischen Vor- und Prüfungsnote darf dein Fachlehrer entscheiden, ob er dir im Zeugnis die bessere oder die schlechtere Note gibt.

Mit 3,4 wirst du als Vornote möglicherweise gerade so eine 3 bekommen.

Wenn du dann eine 4 in der Prüfung schreibst, könnte es schon passieren, dass es im Zeugnis die 4 wird, weil du schon bei der Vornote nah an der 4 dran bist.

Es spielt aber dann auch eine Rolle ob die 4 in der Prüfung mehr eine 4+ oder eine 4- ist.

Manche Lehrer orientieren sich auch mehr an der Vornote geben im Zweifel die bessere Note. Es sei den die Tendenz geht klar zur schlechteren Note (z.B. Vornote: 3- Prüfung: 4-).

...zur Antwort

Das war die letzten paar Jahre auch schon so.

Mittlerweile sind die Spiele nur noch am letzten Spieltag zeitgleich.

Fand es aber wie es vorher war auch besser.

...zur Antwort

Wenn die eine Klausur die kompletten anderen 40 % zählt würdest du rechnen:

60 * 8 + 40 * 1 / 100

Ergibt 5,2.

Da du mündlich die 8 Punkte hast , halte ich eine 4 als Gesamtnote noch für realistisch.

...zur Antwort

Theoretisch kann deine Vornote bis zur Bekanntgabe der Noten auch geändert werden.

Allerdings kannst du davon ausgehen, das die Lehrer die Vornoten auch schon vor der ZP festgelegt haben.

Nach der Prüfung wird im Unterricht sowieso nichts neues mehr angefangen.

...zur Antwort

Mein Beileid!

Wenn du dich nicht in der Lage fühlst die Prüfung zu schreiben, kannst du zum Arzt gehen und dir eine Krankschreibung holen.

Wenn dir das Ganze sehr nahe geht und du dem Arzt das schilderst, schreibt der dich in der Regel ein paar Tage krank.

Es ist besser eine Prüfung nachzuschreiben, wie wenn man sich überhaupt nicht darauf konzentrieren kann und man die Prüfung dann versemmelt. Anderen würde die Ablenkung aber vielleicht auch gut tun. Du musst letztlich wissen, womit es dir gerade besser geht.

Deinem Lehrer kannst du ruhig sagen wie es ist, meist haben die auch Verständnis.

...zur Antwort

Wenn du überall mindestens 4 stehst, erfüllst du ja die Anforderungen.

Auch eine einzige 5 wird nicht gleich dazu führen. Das passiert eher wenn du langfristig in mehreren Fächern schlechter als 5 stehst und erkennbar ist, dass du den Anforderungen an die Schule insgesamt nicht gerecht wirst.

In Informatik kannst du dich sicher noch verbessern, wenn du dich reinhängst.

...zur Antwort

Wenn ihr in ein anderes Land reist, gelten für euch natürlich auch die dortigen Gesetzte. Daher werdet ihr auch keinen Alkohol kaufen können. Aber das ist auch nicht alles und ihr seid ja da um den Urlaub zu genießen.

...zur Antwort

Wenn man die Briefe tatsächlich Mittwoch eingeworfen hat, müssten die normalerweise spätestens Freitag da gewesen sein.

Bei einer einzigen 4- gilt die Versetzung auch nicht als gefährdet, zu mal du ja auch noch im 4er Bereich bist.

...zur Antwort

Dafür gibt es keine feste Regel. Wenn die Schule die Sanktion "Ausschluss von der Klassenfahrt" für verhältnismäßig hält, darf sie das so entscheiden.

Bei zweimal unentschuldigt vom Schulgelände gehen, könnte das durchaus passieren, muss aber nicht. Am besten kommt sowas gar nicht vor.

...zur Antwort

Die Schule darf letztlich nach ihrem pädagogischen Ermessen urteilen.

Ich gehe davon aus, dass das ganze trotzdem nicht ungesühnt bleibt.

Sicher wird man ihr deutliche Worte dazu sagen und die Stunden an den Fehltagen dürften mit "6" bewertet werden.

Das dürfte ihre mündlichen Noten gehörig verschlechtern. Sie wird es mit den zahlreichen Fehltagen sehr schwer haben entsprechende Noten zu bekommen und auch für die Prüfungen ist eine solche Anwesenheit sicher kontraproduktiv.

Und die Schule hat durchaus das Recht zusätzlich Anzeige zu erstatten.

Die Frage ist, was du davon hast, dort jetzt Energie reinzustecken. Konzentriere dich auf dich und deine Voraussetzungen um den Abschluss zu erlangen und nicht auf die anderer.

...zur Antwort

Schreiben darfst du mit jedem.

Das was du schreibst, darf nur nicht gegen Gesetze verstoßen. Das allerdings unabhängig vom Alter.

Und gegen eine normale Freundschaft und normalen Gesprächsthemen ist auch nichts einzuwenden.

...zur Antwort

Die Note 1 bedeutet "die Leistung entspricht den Anforderungen in besonderen Maße".

Dafür muss man sich eben schon ein Stück weit von der Maße abheben. Wenn jeder eine 1 hätte, hätte diese Note schließlich nicht ihren Wert.

Das wird deine Lehrerin denk ich gemeint haben. Genauso kann es auch kontraproduktiv sein, wenn man sich zu sehr unter Druck setzt, nach dem Motto "Ich muss jetzt unbedingt einen 1,4 Schnitt haben".

Auch ein Durchschnitt im 2er Bereich ist immer noch eine gute Leistung.

Ich denke nicht, dass dich das demotivierend sollte. Mit deinem 1,9 Durchschnitt hast du gute Voraussetzungen auch das Abitur sehr gut zu bestehen.

Bei uns haben auch viele nach dem Realschulabschluss Abi gemacht. Klar steigen die Anforderungen, aber dein jetziger Schnitt zeigt, das du durchaus gut lernen kannst um entsprechende Noten erzielen zu können.

Einige haben es bei uns damals auch geschafft ihren Schnitt im Abi gegenüber dem Realschulabschluss noch zu verbessern. Also das man z.B. beim Realschulabschluss einen 2,2 Schnitt hatte und dann im Abi 1,5. Auch das ist durchaus möglich.

...zur Antwort

Sicher wirkt das Fachabi mit 1,9 erstmal wesentlich besser.

Mit dem Fachabitur kannst du grundsätzlich praktisch jede Berufsausbildung beginnen. Insbesondere wenn du das Fachabitur im Idealfall auch in der Branche gemacht hast, wo du dich bewirbst.

Der Vorteil beim 3,5er Abi ist, das du damit auch an Universitäten studieren kannst und so gesehen potentiell mehr Studienmöglichkeiten hast.

Dafür bist du aber bei Studiengängen mit NC mit dem 3,5 Schnitt enorm im Nachteil und brauchst ggf. einige Wartesemester.

Beim Studium hängt es somit auch davon ab, wo du studieren willst (FH oder Uni) und ob der Studiengang einen NC hat oder nicht.

...zur Antwort