Etwas tiefer liegen, dann knallst du nicht dagegen. Isst du denn auch genug? Besonders Proteine?

Vllt hast du einfach Angst. Nimm mal mehr Gewicht. Kannst jemand fragen ob er spotten kann. Oder du probierst dich mal an die Maschine. Wenn du da viel viel mehr drückst (an der Maschine paar Kilos mehr zu können ist normal), dann weißt du, dass es nur die angst ist.

...zur Antwort

Ayooo auch Erzieher hier. Das heißt, du gleichst das ganze wahrscheinlich mit exzessivem Kaffeekonsum aus? Auch das wäre Flüssigkeit, die man dazurechnen kann.

Wie viel man trinken sollte, ist ganz individuell. Ich habe Tage da komm ich mit 2,5 Liter aus (knapp 100kg Männchen, 178cm) und Tage, da Brauch ich meine 4 Liter. Durch Hitze, Sport etc.

Daher könntest du vllt einfach Mal 2 Liter anpeilen. Oder eine Flasche, 1,5L. und schauen wie es dir damit geht. Falls du auch regelmäßig Kaffee, Tee, Säfte o.ä. trinkst, gehört das natürlich dazugerechnet. So kommst du mit der Flasche Wasser auf locker 2 Liter. Bei Hitze, viel schwitzen, Sport etc. natürlich etwas mehr. Aber da sollte der Körper und das pappmaul einem auch schon die Meldung geben.

Edit: wie überlebt dein Mund, wenn du den ganzen Tag redest aber nichts trinkt? Wird er nicht trocken? 🚶

...zur Antwort

Ist ja individuell.. jenach Finanziellen Möglichkeiten, Vorlieben etc. ich habe Wien sehr geliebt weil Kaffeehauskultur, aktive islamische Community (wichtig für Reisende Muslime wegen Halal Fleisch, Moscheen etc.), sehr interessante Geschichte, sogar islamische Geschichte, schönes Ambiente in vielen Orten. Und es geht immer. Regen passt zu der Stadt. Sonne ist sowieso schön. Und selbst Schnee gibt dem ganzen ein gemütlichen Touch wenn man ihn vom warmen Café aus betrachtet.

...zur Antwort

Wa aleykum salam was rahmatullahi Wa barakatuh.

Zieh es an und erklär, dass du dich damit wohl fühlst. Was sollen sie machen? Werden dich kaum dafür raus werfen. Die Familien gewisser Sahaba haben ihre eigenen Kinder weg gesperrt und ausgepeitscht. Wir müssen in ihre Fußstapfen treten. Dieses "Is mir egal, ich zieh durch" mindset entwickeln. Immer in Kombination mit gutem islamischen benehmen natürlich. Heißt, du versuchst deine Eltern zu verstehen und es ihnen auf simple, gute art und Weise zu erklären. Kein großes Theater. Der Islam ist die richtige Religion und du möchtest ihn folgen indem du ein Kopftuch trägst. Damit fühlst du dich wohl und damit bist du glücklich. Fertig.

Möge Allah deine Situation erleichtern. Wisse dass du mit solchen Situationen nicht alleine bist. Versuch dich etwas im benehmen ihnen gegenüber zu bessern, damit sie eine positive Entwicklung bei dir bemerken in Shaa Allah. Kein Elternteil wäre sauer drüber, wenn man was für sie kocht, öfter putzt etc. und auch erklärt, dass der Islam diese gute Arbeit gegenüber den Eltern möchte und dazu aufruft.

...zur Antwort

So einige Menschen im Internet. Besonders hier auf GF.

Manchmal Frage ich mich, ob mein benehmen noch islamisch ist. Aber manche Leute kann man schon guten Gewissens Hops nehmen, die eh nur auf negatives aus sind, finde ich..wenn man dann noch humorvoll wissen in seiner an-der-nase rumführung mit einbaut, sodass andere das sehen, Sympathie empfinden, vllt Mal süß kichern und dann auch noch das enthaltene, meist islamische, wissen mitnehmen, dann is das denke ich ok. 🗿

Genauso Israel supporter. Die supporten Israel meist einfach nur aus Araber/Islam/Muslimenhass und sind menschenfeinde, die mir nicht selten schon persönlich gesagt haben, dass es ja normal und ok sei, Kinder zu t@ten und dass sie ja dran schuld sind. Oder dass die Kinder eh bald zu Hummus Kämpfern geworden wären..etc. kann man sich wirklich nicht geben.

...zur Antwort
Beides

In Deutschland noch leicht. Heißt, in den ersten 2 Wochen. Ablenkung durch Arbeit und Schule. Kühle Tage.. seitdem ich in Bosnien bin, wo ich die letzten 2 Wochen verbringe und als Bergeremit lebe, ist's schon deutlich anstrengender. Fr, ich will nur ein Brot beim Bäcker kaufen und muss dann aufpassen, dass ich wegen der Steigung vom Berg nicht einfach geradewegs runterfallen. Das hochlaufen ist sowieso Feierabend. Wirklich 80 Grad Steigung oder so Teilweise. Egal wo man hin will, überall geht's entweder krass bergab oder bergauf 😂 einfach Muskelkater vom zum Bäcker laufen. Bosnien hat natürlich auch den Vorteil, dass es hier überall Muslime gibt. Adhan, iftar Angebote in Restaurants, etc.. islamische Atmosphäre.

Aber generell war dieses Jahr verglichen zu den letzten Jahren leicht.

Je schwieriger es dir fällt, desto mehr Belohnung gibt es von Allah in Shaa Allah. Er kennt unsere Bemühungen besser als wir selbst.

Was mir Grad einfällt..es war vor allem psychisch eine harte last, aufgrund unsere Geschwister in gaza und aufgrund dieses komischen deutschen staates samt den großen teilen der bevölkerung, die diesen Gnzd unterstützen..von letzerem wird man hier in bosnien zumindest in ruhe gelassen. Die Nachrichten um unsere Geschwister erreichen einen dennoch und ihr leid geht weiter..

...zur Antwort

Kennst du die Ikigai Methode? Da musste 5 Sachen Herausfinden, um zu wissen, was deine Berufung ist.

Es soll etwas sein:

1. Womit du Geld verdienen kannst

2. Womit du etwas gutes für die Menschheit tust

3. Wo du gut drin bist (oder wirst)

4. Was du liebst

...waren vllt doch 4. Kannst du ja mal googlen. Vllt fällt mir eines auch nur Nichtmehr ein.. ist jedenfalls eine gute Methode, um etwas zu finden, was einen erfüllt.

...zur Antwort

Ja. "(...) Das Fasten ist euch vorgeschrieben, wie es denjenigen vorgeschrieben war, die vor euch kamen, *auf dass ihr Gottesfürchtig werden möget* ", sagt Allah im Qur'an. Es geht also darum, Gottesfürchtiger zu werden, in erster Linie. Der Ramadan gibt den Menschen damit die Möglichkeit, nochmal alles zu geben und zum guten zurück zu kehren, in dieser Welt voller Ablenkungen und Sünden. Wir Fasten ja nicht nur auf Nahrung. Wir Fasten auch von Faulheit, schlechten Gewohnheiten etc. bauen gute auf.

...zur Antwort

Ist alles "Allah". Die ganzen Zusatzzeichen drumherum nennt man Harakat. Das sind idr. Vokale. (etwas mehr als das, aber hauptsächlich Vokale). Ohne hier großen arabisch Crashkurs zu geben, ein Beispiel: Das ist der Buchstabe N: ن

Wie weißt du jetzt aber, ob er in einem Wort N, Na, Nu, oder Ni ausgesprochen wird? Mit den Harakat.

Nu, Ni, Na wären dann: نَ نِ نُ

Ohne Vokal, also nur N wäre so نّ

Araber benutzen unter sich keine Harakat. Das ist wie bei uns mit Abkürzungen. Jeder weiß, was mit "Z.b." gemeint ist. Daher gibt es solche Harakat in arabischen Medien auch nur dann, wenn es sonst Verwechslungsgefahr mit anderen Wörtern oder Verständnis Schwierigkeiten gibt. Daher bedeuten alle 3 Bilder einfach Allah. Bei ersterem Bild denkst du dir die Harakat einfach dazu und weißt dass damit Allah gemeint ist und nicht Ulluh oder Allih etc.

Im Koran findest du In Aller Regel allerlei solcher Harakat, da es da viele wichtige Regeln bei der Aussprache zu beachten gibt. Besonders beim rezitieren. Da brauchen auch Muttersprachler oft die Harakat.

...zur Antwort

Staaark, Möge Allah dich belohnen.

Rakah bedeutet im Grunde ein Gebetsabschnitt.

Ein rakat besteht aus

Stehen und Koranverse rezitieren

Die Verbeugung

Das erneute aufrecht stehen

Das niederwerfen, hinsetzen und erneute niederwerfen.

Das ist eine raka. In jeder diese Positionen macht und sagt man, wie du vllt schon weißt andere Sachen. Wenn ein gebet also 4 Rakat hat, macht man 4 solcher gebietsabschnitte. Heißt, nach der letzten niederwerfung stehst du auf und bist in der 2. Raka.

In jeder 2. raka spricht man den Taslim in Sitzen nach den 2 niederwerfungen. (Ausnahme: beim Maghrib gebet, da macht man das in der 2. Und in der 3. Rakah. Da das Maghribgebet (Abendgebet) nur über 3 Pflicht-Raka verfügt. In der letzten rakah eines jeden Gebets spricht man dann den Salam auf beiden Seiten.

https://youtu.be/30fqcQroeqo?si=C-PiTdrxee69ucSd

...zur Antwort

Vorher Atemübungen. Tief, bis in deinen Bauch und tiefer in den Intimbereich vom Gefühl her. Und aus. Und Meditation. Speziell Konzentrationsmeditation. Das sollte nh Gewohnheit werden. Nichts großes. Fang mit 3 Minuten an, Iwan dann 5 oder auch 10. Tief atmen, bewusst atmen und versuchen dich auf nichts oder eine Sache zu konzentrieren. Das kann dein Atem sein. Kann n Lichtpunkt sein den du dir vorstellst. Oder oder.

Ansonsten noch keine TikToks U.ä. Schauen..joa. und wisse, dass Allah dich auch im gebet sieht. Das musst du dir bewusst sein. Vor sehr mächtigen Menschen, zu denen wir auch symphatisch empfinden, achten wir auch sehr stark auf unser verhalten. Oder vor großen Lehrern etc. Wer hat diese Anstrengung der konzentration mehr verdient, als allah?

Und ganz wichtig: lerne die Bedeutung der Sachen die du sagst. Wenn du bspw. Eine sure rezitiert, hilft es ungemein, wenn du weißt, worum es in den Versen geht. Damit einher gehen dann mehr Dankbarkeit, Gottesfurcht U.ä. einer. Achtsamkeit.

...zur Antwort