Man was die meisten Leute für einen Unfug schreiben...

Ich bin auch Raucher, aber nicht allzu stark abhängig. Hab auch problemlos nicht mehr geraucht, als ich windpocken hatte und krank war. War auch nachträglich für 2 Monate rauchfrei... (damit mir keiner kommt und sagt ich fände rauchen toll, nein ich hasse es)

Aber diese Sucht, auch wenn sie schwach ausgeprägt ist lässt einen immer wieder zur Zigarette greifen. Auch wie in meinem Fall periodenweise (zwischen rauchen und Abstinenz schwankend). Es ist als würde man sich belohnen und danach ist man halt zufrieden. Lest euch den biologischen Hintergrund zu süchtig machenden Substanzen (in dem Fall nikotin) durch, wenn ihr das nicht glauben wollt...

Naja jedenfalls hasse ich das Rauchen generell und werde auch demnächst wieder die nächste Abstinenz starten. Mein Gott wieso schreib ich eigentlich so viel über mich...? Ich verspühre ziemlichen Rechtfertigungsbedarf lol =)

Und jetzt kommts: Es schmeckt in der Tat schei**e und REGT die Speichelproduktion an. Viele wollen den erbärmlichen Mix aus tabak (mit seinen 5000 giftigen Inhaltsstoffen) und Speichel nicht schlucken. Das ist einem halt zuwider, was auch gut ist... Natürlich sieht das eklig aus. Und cool ist das natürlich auch nicht. Vllt noch bei den Jugendlichen. Die denken aber generell nicht über das Rauchen nach.

Wenn man schon den Nikotinflash sucht und dann leider diese ekligen Dinger qualmt ist es was natürlich das man nicht auch noch drauf steht den giftigen Mist zu schlucken.

Natürliche Reaktion des Körpers... Man muss ja nicht vor 100ten Leuten in der Gegend rumspucken. Damit dürfte die Frage geklärt sein

 

Gruss Zeppo

...zur Antwort

evolutionsbiologisch fällt mir grad ne theorie ein: Wenn man übermüdet ist, wird man nen tick länger schlafen als normal.... beispielsweise nach ner durchgemachten nacht! Vielleicht friert der körper gerade deshalb, weil man sich für längere Zeit schlafen legen wird und somit gezwungen ist einen warmen platz zu suchen.... Denn während des langen Schlaafs wäre es natürlich sehr ungünstig irgendwo in der Kälte rumzuliegen. Evolutionsbiologisch würde das Sinn machen... Wobei man einfach auch jetzt schin sagen kann, dass das Sinn macht. Ob es aber der tatsächliche Grund ist weiß ich nicht. Solche evolutionsbiologischen Dinge hängen ja natürlich meist mit irgend einem direkten Vorgang im Körper zusammen. Sinn macht es... was es genau auslöst? Keine Ahnung

mfg

...zur Antwort