Kenne ich

Guten Morgen, AstridDerPu!

Der Ausdruck "eine (große) Kelle holen" für "einen (großen) Umweg fahren" ist mir bekannt, aber er ist nicht weit verbreitet.

Es wäre interessant zu hören, aus welcher Region du diesen Ausdruck kennst und wie weit verbreitet er dort ist.

Wenn ja, wisst ihr woher diese Redewendung stammt?

Hier fehlt ein Komma! 😉

Mit freundlichen Grüßen

Bao

...zur Antwort

Guten Tag,

ich bin Chinesin und kann dir gerne behilflich sein.

運 hat viele Bedeutungen. Es kommt auch ganz darauf an.

Es könnte sein, dass Glück gemeint ist. Auch Transport oder Lauf kämen infrage.

Liebe Grüße

Bao

...zur Antwort

Guten Tag,

das letzte Komma muss verschwinden.

Achtung: Richtig ist staatlich.

Mit freundlichen Grüßen

Bao

Community-Expertin für deutsche Grammatik

...zur Antwort

Hallo Markus,

es ist schön, dass du dich damit auseinandersetzt.

Hierbei handelt es sich um ein Präpositionalobjekt.

Das Präpositionalobjekt kann entweder im Akkusativ oder im Dativ stehen. Hier steht es im Akkusativ.

Die Präpositionalobjekt-Frage beinhaltet immer eine Präposition.

An wen oder was glauben wir? Wir glauben an ihn.

Mit freundlichen Grüßen

Bao

Community-Expertin für deutsche Grammatik

...zur Antwort

Deutsch: -s!

Englisch: -ies!

So ist es im Deutschen korrekt: Hobbys.

So ist es im Englischen korrekt: Hobbies.

...zur Antwort

Die korrekte Formulierung hängt davon ab, was genau ausgedrückt werden soll:

"Der Artikel wird vom Erdgeschoss abgeholt."

Diese Formulierung ist richtig, wenn betont werden soll, dass der Artikel aus dem Erdgeschoss abgeholt wird. Hier wird die Ausgangsposition (vom Erdgeschoss) betont.

"Der Artikel wird im Erdgeschoss abgeholt."

Diese Formulierung ist korrekt, wenn der Ort der Abholung betont wird. Es bedeutet, dass der Artikel im Erdgeschoss abgeholt wird.

...zur Antwort
Für die Deutschexperten ,ist das Komma richtig?

Hi Ich habe vor kurzem eine Schilderung (ja schon wieder) geschrieben und ich würde dich gerne fragen ob du sie vieleicht auf Kommasetzung korrigieren könntest.Es wäre echt lieb ,wenn du die nur kurz Zeit nehmen könntest ,und mir sagst warum Sachen falsch sind und wie sie richtig gehören .

Trotz der Sommerhitze absolviert eine Klassenkameradin eine herausfordernde mündliche Prüfung in Deutsch. Sie verewigt hektisch die Sätze, die sie von unserer fülligen Lehrerin diktiert bekommt, auf die moosgrüne Tafel, und setzt bei diesen nötigen Beistrichen. Meine Adleraugen wandern aus dem viereckigen verdreckten Fenster rüber zu einer Linde so hoch wie eine Giraffe.

Die schmalen Holzzweige des Baumes bewegen sich mit dem Wind, während die braunen Blätter am Fuße des Baumstammes in der Luft tanzen. Als ich dem gleichmäßigen Ticken der falschen Holzuhr lausche, pfeift eine unerwartet starke Windböe durch ein Fenster, woraufhin dieses zufliegt.

Zudem vernehme ich das laute Rütteln der Luftströmung an unserer Balkontüre. Eiskalte Luft kriecht in meinen Nacken. Behutsam schiebe ich den pechschwarzen Ärmel meiner Weste hoch, und sehe, dass mein kompletter Arm, dessen Haut so blass wie Schneewittchens ist, von Gänsehaut bedeckt ist.

Heimlich und bedacht greife ich in die Seitentasche meines neongelben Schulrucksacks ,und hole eine Packung „Airways-zuckerfrei“ heraus. Trotz meines Versuches kein Geräusch zu erzeugen, gelingt es mir nicht, ein leises Klack beim Öffnen der Dose zu verhindern. Während ich genussvoll in den weißen, kleinen Kaugummi herein beiße, entfaltet sich ein erfrischender Geschmack von Minze in meinen Rachenraum.

Zudem verströmt die steril weiße Kaumasse ein starkes, frisches und würziges Aroma. Jener Geruch wird allerdings von dem penetranten und noch intensiveren Gestank von dem Schweiß meiner Mitschüler überschattet.

Dankee an alle die den Text kontrollieren

...zur Frage

Guten Tag,

hast du den Text geschrieben?

Ein Fehler, der korrigiert werden muss, befindet sich hier:

Trotz meines Versuches kein Geräusch zu erzeugen, gelingt es mir nicht, ein leises Klack beim Öffnen der Dose zu verhindern.

So ist es richtig:

Trotz meines Versuches, kein Geräusch zu erzeugen, gelingt es mir nicht, ein leises Klack beim Öffnen der Dose zu verhindern.

Außerdem:

Heimlich und bedacht greife ich in die Seitentasche meines neongelben Schulrucksacks ,und hole eine Packung „Airways-zuckerfrei“ heraus.

Richtig ist es so:

Heimlich und bedacht greife ich in die Seitentasche meines neongelben Schulrucksacks, und hole eine Packung „Airways-zuckerfrei“ heraus.

Sonst müsste die Zeichensetzung hier korrekt sein. Merke: Vor und brauchst du meistens kein Komma.

Mit freundlichen Grüßen

Bao

...zur Antwort