1-3 in der Woche

Ich bin in einer festen Partnerschaft, aber daneben masturbiere ich je nach Lust und Laune von 2x pro Tag bis einmal im Monat oder so. 😅

Meine Libido ist ziemlich launisch und macht, was sie will. Für einen Mann an meiner Seite kann das ziemlich anstrengend sein, weil er sich in diesem Punkt auf nichts verlassen kann (in allem anderen dafür doppelt und dreifach) - mein Partner ist zum Glück ultragechillt, da er selber auch keine Maschine ist, die in einem festen Takt Resultate abliefert.

Deshalb passt das alles wunderbar für uns. 😊

w49

...zur Antwort

Es geht nicht eigentlich ums Braunwerden sondern um die UV-Einstrahlung auf der Haut, welche die Zellkerne schädigen und damit Hautkrebs verursachen kann.

Sonnencreme kaNn zum Teil verhindern, dass UV-Licht in die Haut eindringt. Deshalb schützt sie auch vor Hautkrebs.

Der beste Schutz aber ist immer noch Schatten, welcher auch vor einem Sonnenstich schützt.

...zur Antwort

Es geht sicher einfacher, wenn du nicht zuerst aufstehst und dich dann wieder hinlegst, sondern vor dem Aufstehen direkt loslegst.

Und du musst den Körper nicht gerade hinlegen, das ist nicht nötig. Der Sinn dieser Sache ist nur, dass du bequem liegst, so dass du deinen Körper "vergessen" kannst.

Leg dich also einfach so hin, dass es nirgends zwickt oder zieht, dann passt das schon.

...zur Antwort
Andere Antwort

Das ist jeder Mensch anders. Es gibt Leute, die kriegen die Krise, wenn sie ständig auf eine zweite Person Rücksicht nehmen müssen. Oder sie finden, eine Beziehung sei den Aufwand nicht wert.

Die sind natürlich glücklicher allein.

Ich bin glücklicher in einer Beziehung (auch wenn ich meinen Schatz ab und zu an die Wand klatschen könnte 🤬😅), aber ich bin ja nicht das Mass aller Dinge. 💁‍♀️

...zur Antwort

Weil es Männer gibt, die sich von anderen Männern bedroht fühlen und von Frauen beleidigt sind, die nichts von ihnen wollen. 💁‍♀️

Und es gibt Frauen, die Männer, die was mit Männern haben, schräg finden, und Frauen, die was mit Frauen zu wenig weiblich (Logik ahoi!). 💁‍♀️

Gibt aber auch Schwule, die das Wort als Beleidigung benutzen, wenn ihnen ein Typ zu affektiert ist - egal ob er tatsächlich schwul ist oder nicht. (Vielleicht ist es auch ironisch gemeint, ka).

...zur Antwort

Nein, bei der Partnerwahl sind Mann und Frau ziemlich gleich. Im Vordergrund stehen gemeinsame Interessen, emotionale Übereinstimmung und ähnliche bzw. vereinbare Lebensziele (z.B. in Bezug auf Zusammenleben, Familiengründung, berufliche Ziele etc.).

Ausserdem spielt die genetische Ergänzung eine wichtige Rolle. Diese wird hauptsächlich instinktiv über Pheromone gesteuert.

Nur bei der Wahl von Sexualpartnern sind Mann und Frau unterschiedlich. Frauen sind in der Regel wählerischer und achten weniger auf das Äussere als Männer.

Männer scheinen sich mehrheitlich auch schneller sexuell einzulassen als Frauen, unabhängig davon, ob sie hetereo-, bi- oder homosexuell sind.

Ob das biologisch oder kulturell bedingt ist, lässt sich kaum auseinanderdividieren. Vermutlich ist es eine Kombination aus beidem.

...zur Antwort

Könnte es sich um einen Falken handeln?

https://de.wikipedia.org/wiki/Turmfalke

Der Balzflug ist ähnlich wie von dir beschrieben, dient aber wohl weniger der Werbung des Weibchens (Falken bleiben ein Leben lang zusammen), sondern der Revierabgrenzung.

Ausserdem könnte es auch ein Sturzflug zum Zwecke der Jagd gewesen sein. Nicht jeder Jagdversuch ist erfolgreich.

Hier kannst du einen Falken auf der Jagd sehen - er ist so blitzschnell, dass ein Mensch dabei ohnmächtig werden würde. Deshalb verschwindet er kurz aus der Kameraperspektive. Vorher siehst du das charakteristische "Rütteln":

https://www.youtube.com/watch?v=MQh95qGjBrA

Hier wird ein Balzflug gezeigt, der sehr ähnlich aussieht, nur ohne Rütteln (er sitzt nachher nur noch auf einem Baum):

https://www.youtube.com/watch?v=5rOelTAnni0

...zur Antwort

Man spricht eben über private Dinge, die niemanden sonst was angehen: Gefühle, Lebensziele, komplexe Themen, mit denen man sich auseinandersetzen muss, die Sorge um die alternden Eltern, die Kinder oder auch über Beziehungen und deren Herausforderungen, neben intimen Beziehungen besonders auch über die im beruflichen Umfeld oder in der Nachbarschaft.

Das sind Dinge, für die man Zeit haben muss und für die man ein offenes und verständnisvolles Ohr braucht.

Es gibt Frauen, die das Glück haben, einen Partner zu haben, der ihr bei all diesen Themen zuhört, aber die meisten brauchen dazu eine andere Frau, welche sich dieselben Fragen stellt und mit denselben Sorgen beschäftigt ist.

...zur Antwort
Ich sehe es anders:

Ich bin der Ansicht, dass hinter der Entwicklung einer Incel-Mentalität eine psychische Störung liegt, die ziemlich weit verbreitet ist und eigentlich häufiger Frauen trifft: Die körperdysmorphe Störung.

Das ist eine Zwangsstörung, wobei die Betroffenen fast ununterbrochen damit beschäftigt sind, sich mit eingebildeten oder nur minimal wahrnehmbaren Mängeln in ihrem Aussehen auseinanderzusetzen und ständig von anderen Bestätigung fordern, dass sie deswegen unattraktiv sind und andere sie abstossend finden.

Die Störung betrifft immerhin 2-3% der Bevölkerung, das ist ein ansehnlicher Teil. Die Behandlung ist schwierig, weil die Betroffenen sich selber nicht als krank empfinden und keinen Bedarf sehen, sich Hilfe zu holen.

https://www.msdmanuals.com/de/heim/psychische-gesundheitsst%C3%B6rungen/zwangsst%C3%B6rung-und-%C3%A4hnliche-erkrankungen/k%C3%B6rperdysmorphe-st%C3%B6rung

Aus dem wahrgenommen Mangel kann eine geradezu wahnhafte Überzeugung entstehen, die bei Kontakt mit entsprechenden Informationen im Internet sich zu dem verfestigen kann, was wir als Incel-Mentalität beobachten können.

Woher Zwangserkrankungen kommen und welche Faktoren sie begünstigen, ist unklar. Bisher wurden aber abweichende Verarbeitungsmuster im Frontalcortex gefunden, die durch medikamentöse Behandlung und Verhaltenstherapie gelindert werden können und damit auch die Störung abgeschwächt werden kann.

...zur Antwort

Finde die Idee total geil und witzig. 😄

Bin nicht ganz sicher, ob das Kleid als "Prinzessinenkleid" durchgeht, da es in meinen Augen eher ein modernes Partykleid darstellt.

Als "Mittelalterkleider" werden eher solche angeboten (wie authentisch das ist, kann ich nicht abschätzen):

Bild zum Beitrag

Aber deine Jungs sehen das vielleicht eh nicht so eng und finden es einfach so witzig. 💁‍♀️

...zur Antwort

Ich würde dir einen Tanzkurs empfehlen. Da kommst du ganz ungezwungen mit Frauen in Kontakt, kannst viel Spass haben, und als Südländer wirst du in der Regel gefragt sein (viele Frauen stehen auf Südländer, ausserdem kannst du ja locker das Klischee für dich mitnehmen, dass Südländer gut tanzen können, selbst wenn es - noch - nicht stimmt).

Ein Mann, der tanzen kann, ist bei Frauen (die selber auch gerne tanzen) begehrt.

Ausserdem kannst du - falls dir etwas daran liegt - ganz locker noch einen kleinen Trick anwenden: Es gibt Tanzschuhe für Männer, die etwas erhöhte Absätze haben. Damit kannst du ein paar Zentimeter dazuschummeln, und so selbstbewusster auftreten.

Und dann fleissig üben! Ein bisschen Interesse und Spass sollte man natürlich mitbringen - aber wer weiss, vielleicht packt es dich ja und du hast ein neues Hobby gefunden!

w49 (hab einen meiner Exen im Tanskurs kennengelernt - der war zwar kein Südländer, aber auch nicht grösser als du)

...zur Antwort
Als ein anderes Lebewesen

Ich würde gerne als das erste und einzige Einhorn der Welt geboren werden. 😁

(Ich würde aber ein paar andere mitnehmen, die verhindern, dass ich gleich in den ersten Lebensjahren von irgendwelche halbschlauen Vollidioten abgeschossen würde, nur weil sie mein Silberfell oder das glitzernde Horn haben wollen).

...zur Antwort

Altenpflege ist nicht nur psychisch, sondern auch körperlich ziemlich herausfordernd.

Allerdings wird das ja unterschiedlich empfunden. Es kommt drauf an, was man als stressig empfindet - ich fand zum Beispiel Konflikte innerhalb vom Team in meinen Beruf sehr viel belastender als meine Arbeit, die als sehr belastend gilt (Psychiatrie).

Ob man für den Job gemacht ist oder nicht, findet man am besten während einem Praktikum heraus.

Für einen Vorgesetzten kommt es drauf an. Wenn sie grundsätzlich mit dem Job in seiner Gesamtheit überfordert ist, dann ist es sinnvoll, wenn sie einen anderen Job sucht.

Wenn es aber um bestimmte Dinge geht, dann können ja Lösungen gefunden werden, dafür muss man einfach miteinander sprechen.

...zur Antwort

Die Mimik bei verschiedenen Tierarten und insbesondere beim Menschen spielt eine wichtige Rolle in der sozialen Kommunikation.

Fische sehen aber gar nicht besonders gut und zeigen ihre Stimmung anderen Fischen gegenüber eher mit dem Verhalten als mit der Mimik.

Die haben auch gar nicht die notwendige Muskulatur dazu.

Ausserdem vermute ich (ist aber nur Spekulation), dass die nach unten gezogenen Mundwinkel auch damit zu tun haben könnten, dass die ja im Wasser leben und sie so besser kontrollieren können, was sie mit dem Mund aufnehmen.

Jedenfalls: Lächeln ist im Programm der Fische nicht enthalten.

...zur Antwort