Bin dafür, weil ...

Ganz autofrei wird nicht funktionieren. Wie könnte man bei einem Umzug seine Möbel auf dem Rücken vom Stadtrand heranschaffen? Na gut, Handwagen.

Aber ich bin ein Gegner von Stehzeugen, die Bäumen den Platz streitig machen, und für die wegen Standplätze und Zufahrten Boden versiegelt werden muss.

Und pro Stehzeug gibt es drei Standplätze: In der Nähe er Wohnung, der Arbeit und der Warenbeschaffung/Freizeit.

Wenn Stehzeuge pro Tag 1 Std. bewegt werden und 50 km fahren, ist die Jahresleistung 18.250 km und sie stehen pro Tag 23 Std. irgendwo herum.

...zur Antwort
Unangemeßen und potentiell fahrläßig.

Das wären ja 77 Stunden die Woche, also Arbeit für mehr als zwei Personen.

Wenn das Gehalt dann das dreifache ist, mag man das eine Zeitlang aushalten.

Eissalons sind sehr fleißig in der Saison, dafür haben sie im Winter monatelang frei.

...zur Antwort

Über einen Freund habe ich ein SHURE SM58 für ca. 35€ (statt ca. 110€) bekommen. Wir wunderten uns über den Preis, es hat keinen Schalter, ist also immer online.

Macht aber nichts, weil der ansteckbare Funksender ausgeschaltet werden kann.

Die Tests sind okay, in der Praxis noch keine Erfahrung.

...zur Antwort
Sonstiges

Ich würde gerne meine Zusammensetzung des Bundestages wählen. Also 30% für diese, 25% für jene Partei usw.

Das ist aber nicht möglich, somit ist meine Wahlmöglichkeit extrem eingeschränkt und nicht MEIN Fehler.

...zur Antwort

Vermutlich weißt du nicht, was eine Narbe ist.

Wenn ich längere Zeit auf einer Naht, z.B. vom Schlafanzug oder Bettbezug liege, kann ich morgens mit einem roten Streifen (beachte das r) aufwachen, der bald wieder verschwindet.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass Informationen vorhanden sind, von denen Wissenschaftler keine Ahnung haben. Laien (ich) erst recht nicht.

Wieso sollten elektromagnetische und gravitative Wellen alles sein, was uns erreicht?

Nur angenommene 5% unserer Umwelt sind bekannt. Könnten auch 0,005% sein.

Mit jedem neuen Teleskop gibt es Aha-Erlebnisse.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Kleber von Folie lassen sich mit Öl (z.B. Olivenöl) aufweichen und entfernen. Wenn man die falsche Methode anwendet, folgt die Strafe.

Viele Fahrzeuge haben mehrere Lackschichten übereinander, die letzte sorgt für Glanz. Kann gut sein, dass die unteren Lackschichten trotz Politur gar nicht glänzen können.

Womöglich kann ein Lackierer eine neue Schicht auftragen. Fragen kostet nichts.

...zur Antwort

Ich würde daraus kein Geheimnis machen, aber den Arbeitgeber auch nicht um Erlaubnis bitten.

...zur Antwort
Warum glaubt ihr leben wir auf der erde?

Die Vorfahren haben sich angeblich von Ast zu Ast geschwungen, waren also auf Bäume angewiesen.

Wie aber sollen Gebirgsregionen, Wüsten, Savannen und Steppen besiedelt werden? Das sind/waren ja Hindernisse bei der Völkerwanderung.

Wir in D sind also die Nachfahren von denjenigen, die auf der Erde vorankamen. Man nennt es Evolutionstheorie.

...zur Antwort
Was sollte die Folge des Afd-Erfolges für Ostdeutschland bedeuten?

Sehr merkwürdig (des Merkens würdig).

Der AfD wird vorgeworfen, die Demokratie zu gefährden. Nun sind es deren Gegner, die die demokratischen Wahlergebnisse zensieren / boykottieren wollen.

...zur Antwort

Naja, du könntest die Mannfrau um die Beurteilung deiner Trinkwaserrechnung bitten. Ich repariere gerade meine Gartenpumpe und kaufe Flaschenwasser für die Kaffeebereitung, welches wäre das Beste? Ich hätte genug Gesprächsstoff.

Und dann zum Schluss:

„Hast du Wasser in den Beinen?“

„Wieso?“

„Meine Wünsche-Rute schlägt aus.“

...zur Antwort
Sakko ohne Weste

Ich finde, das sieht gut aus

https://www.youtube.com/watch?v=of4RzfRjp6Q

...zur Antwort