Natürlich immer über dem Grundumsatz denn das sind die Kalorien die du im Koma bei absoluter bewegungsunfähigkeit brauchst damit dein Körper alle Nährstoffe bekommt und eben auch Kalorien um dich am Leben zu erhalten. Und da du dich über den Tag ja doch bewegst und sei es nur den Kopf drehst, sitzt, stehst oder gehst, sprichst, Chaos, den Arm hebst usw verbrennst du eben zuzüglich zu deinem Grundumsatz noch Kalorien. Selbst das sehen verbraucht Kalorien genauso wie das Denken.

Wobei du überhaupt nicht sonst abnehmen denken solltest denn du bist gerade einmal am Anfang der Pubertät und solltest da schon deinen Gesamtumsatz an Kalorien zu dir nehmen damit dein Körper für die Pubertät alle wichtigen Nährstoffe bekommt um dich da gesund durchzukriegen.

...zur Antwort

Also ich würde diese Sachen so lange weiter nutzen bis sie definitiv kaputt sind. Wobei ich allgemein praktisch keine Kleidung mit echter Wolle oder echtem Leder Besitze und das auch schon weit vor meiner Umstellung auf vegan der Fall war. Ich besitze eine einzige echt wildlederjacke und diese werde ich auch nie abgeben weil das ein Erbstück von meiner schon verstorbenen Tante ist. tragen tue ich diese Jacke aber nicht sondern habe sie nur in meinem Schrank als erinnerungsstück.

Bei Lebensmittel die tierische Produkte enthalten haben, habe ich es so gemacht dass ich alles an meinen Bruder oder meine Mutter verschenkt habe als ich für mich den Entschluss gefasst habe auf vegan umzustellen.

Bei Putzmittel und hygieneartikeln habe ich auch vorher schon fast ausschließlich nur vegane Sachen gekauft auch vor meiner Umstellung schon so dass ich da nichts abgeben oder aufbrauchen musste.

...zur Antwort

Kommt drauf an. Im ganz normalen Alltag wo mein Partner und ich arbeiten müssen koche ich nur das hauptgericht. Wenn wir aber beide frei haben und es z.b ein Feiertag ist oder Sonntag kann es auch sein dass ich mehrere Gänge auf den Tisch bringe oder bei Feiern sogar ein komplettes Buffet auf die Beine stelle. Das macht aber im normalen Alltag einfach keinen Sinn da mein Partner und ich dann auf der Arbeit essen und da kann ich dann weder einen Mehrgang-Menü mitnehmen für die Pause noch ein komplettes Buffet.

Hängt also immer ein bisschen davon ab ob wir arbeiten müssen oder frei haben oder irgendwas besonderes ist. Wobei ich natürlich mehr Gang Menüs oder gleich ganze Buffets noch am liebsten koche. Aber das lohnt sich halt an ganz normalen arbeitstagen absolut nicht

...zur Antwort
selbst kochen günstiger

Es gibt nur ganz wenige Sachen die wirklich als fertiggericht günstiger sind. darunter würde z.b back camembert fallen (der ist selbstgemachten nämlich um einiges teurer).

Aber alles andere kommt einen selbst frisch gekocht deutlich günstiger auch wenn es vielleicht im ersten Moment nicht den Anschein macht. Aber viele Zutaten kauft man ja nicht nur für ein Gericht sondern kann daraus viele andere Gerichte noch kochen da man ja nie die volle Packung braucht o. Ein Beispiel wurde dir ja hier schon genannt. Ein anderes wäre jetzt z.b Lasagne. Die zwei Portionen die man als fertiggericht bekommt kosten zwischen 3 und 5€. Ich koche für den selben preis Lasagne für zwei Personen für 2 Tage und mit insg. 8 Portionen. Das ist dann schon ein riesiger Preisunterschied wenn man es dann auf die Portion mal runter rechnet. Oder Pizza. Selbst die günstigste Pizza liegt bei über einem Euro pro pizza und da ist dann so gut wie kein Belag drauf. Wenn ich die selber backen würde mit der gleichen Menge an Belag läge ich deutlich drunter.

Vieles was ich koche gibt es auch überhaupt nicht als fertiggericht zu kaufen oder nur für einen extrem überteuerten Preis. Selbst wenn ich Sushi selber mache zahle ich dafür weitaus weniger als wenn ich mir das fertig Sushi kaufe (fertig abgepacktes Sushi zwischen 5-15€, selbstgemacht liege ich bei der doppelten bis dreifachen Menge bei 5-10€) und es schmeckt dazu auch noch oft besser wenn ich es selber mache.

Wenn ich alles was ich jetzt selbst herstelle als fertiggericht kaufen würde, käme ich auch nie im Leben mit meinem Budget hin denn da müsste ich dann das dreifache bezahlen damit hier überhaupt jemand satt wird. Heißt ich hätte dann keine 50€ die Woche an Kosten sondern 150€. Heißt ich würde im Monat keine 200€ ausgeben sondern mal eben schlappe 600€. Und allein das zeigt schon wie überteuert der ganze fertigkram ist. Bis vor 11 Jahren habe ich auch sehr viel fertigzeug usw gekauft und ja ich brauchte damals auch schon deutlich mehr Geld für Lebensmittel. eben weil auch da schon das fertig Zeug unglaublich teuer war im Vergleich zum selber kochen. Seit ich selber koche und das ganze auch frisch koche brauche ich bedeutend weniger Geld pro Woche/Monat und Person.

Davon abgesehen dass es deutlich sättigender ist, uns deutlich besser schmeckt und dich auf sehr viele unnötige geschmacksverstärker, Zucker und auch Fett verzichte.

...zur Antwort

Nein gibt es nicht. Jedes Einstreu riecht nach dem Material aus dass es besteht. Das kannst du nicht umgehen. Einzig und allein wenn du sie auf fleecedecken und Inkontinenz Unterlagen halten würdest aber das geht eben nicht bei allen Nagern. Und du müsstest beides regelmäßig in der Waschmaschine waschen und die anschaffungskosten sind auch nicht gerade gering weil du ja auch mehr wie eine Garnitur brauchst sondern eher drei bis vier damit du eben regelmäßig wechseln kannst.

...zur Antwort

Wenn das ganze Blech acht Portionen enthalten soll dann wird natürlich ein Achtel davon eine Portion sein.

...zur Antwort
Selber Kochen

Ich liebe es einfach zu kochen. Mein Partner kann es auch sehr gut, aber ich lasse mir das Kochen nicht abnehmen. da muss ich schon wirklich tot krank sein dass ich ihn mal für mich kochen lasse.

Ansonsten stehe ich wirklich täglich in der Küche und koche für ihn und mich das Essen. Und wie gesagt ich lasse es mir auch nicht aus der Hand nehmen weil es für mich einfach Entspannung pur ist

...zur Antwort

Du kannst es ihr gar nicht abgewöhnen. Wenn müsstest du dein Zimmer so abriegeln dass sie eben nicht mehr da rein können und demnach auch die buddelkiste nicht als Klo benutzen können.

Ansonsten hilft es nur keine Erde oder ähnliches anzubieten sondern stofffetzen oder ähnliches Punkt ist zwar dann nicht das Optimum für die Kaninchen aber das werden die Katzen wohl eher nicht als Klo nutzen.

Wenn du nämlich weiterhin Erde oder ähnliches in der buddelkiste anbieten willst musst du dein Zimmer so verschließen können dass die Katzen eben nicht rein können.

...zur Antwort

Den einzigen Tipp bzw die einzigen zwei Tipps die man hier geben kann sind, alle Disziplin zu arbeiten und einfach nichts dergleichen einzukaufen. Denn was man nicht zu Hause hat kann man auch nicht essen.

Und falls du noch zu Hause wohnst und dementsprechend da keinen Einfluss drauf hast, hilft halt nur an deiner Disziplin zu arbeiten das Zeug eben nichts zu essen oder zu trinken.

...zur Antwort

Dasselbe wie zu Hause wobei es auf die Länge der Pause ankommt. heißt ich nehme mir was frisch gekochtes von zu Hause mit und das ist genauso abwechslungsreich wie das was ich zu Hause auch essen würde.

Also angefangen bei Wraps und Sandwiches über Nudeln oder kartoffelgerichte Gerichte mit Reis, gefülltes Gemüse, Salate, Aufläufe, usw.

...zur Antwort
Bar - Nichts schlägt harte Währung

Ich zahle ausschließlich Bar nur in seltenen Ausnahmefällen mal mit Karte aber das kann ich an einer Hand abzählen wie oft das vorkommt im Jahr

...zur Antwort

Also Zucker fällt bei mir schon mal raus denn den esse ich definitiv nicht täglich. Das kann ich im Jahr an einer Hand abzählen wann ich mal Zucker esse. Denn ich nutze in meiner Küche keinen Zucker und kaufe auch zu 99% keinerlei Produkte die zugesetzten Zucker enthalten. Von daher kann der das schon mal nicht sein. Und Produkte die Mehl enthalten esse ich auch nicht täglich. Also kommt das auch nicht hin dass es jeder Mensch auf der Welt isst. Das einzige was hinkommen könnte wäre fett. Egal ob Öle oder Butter, Margarine usw. Einfach fett als oberbegriff das nimmt wirklich jeder täglich zu sich und sei es nur in kleiner Menge.

...zur Antwort

Erstmal ist dann Defizit viel zu hoch. Wenn dann Tagesbedarf bei 2300 Kalorien liegt, solltest du eher um die 1600 bis 1800 Kalorien liegen um gesund abzunehmen wenn du es denn überhaupt musst. Leider fehlen hier ja mal wieder sämtliche Angaben zu alter, Größe und Gewicht um das überhaupt beurteilen zu können.

Ansonsten werden sportkalorien niemals von den gegessenen Kalorien abgezogen sondern immer auf den Tagesbedarf oben drauf gerechnet. Denn schließlich erhöht sich damit dann Tagesbedarf an Kalorien und das war's auch schon. Heißt durch den Sport hast du ja ein noch höheres Defizit als eh schon und dein Körper geht noch mehr in den sparmodus als das eh schon tut weil er wahrscheinlich für die lebenserhaltenden Funktionen sogar zu wenig bekommt.

...zur Antwort

Im Schnitt bei zwei Personen etwa 50€ pro Woche. Kann aber auch mal weniger sein, da ich von diesem Budget auch noch hygieneartikel und Putzmittel kaufe. Und nein ich habe mich nicht vertan und nein es gibt da nicht nur Nudeln mit Ketchup und trockenbrot sondern täglich frisch gekochtes Essen. Allerdings gibt es bei uns sehr viel veganes Essen ohne teure Ersatzprodukte

...zur Antwort

Ich finde die teilweise richtig gut. Kommt aber immer drauf an wo man den holt. Habe schon richtig guten getrunken und auch schon welchen der sein Geld definitiv nicht wert war.

Meist trinke ich einfach grünen Tee mit Erdbeer oder Mango. Oder so etwas in der Richtung. Auf jeden Fall immer ohne Milch und immer mit den Perlen die im Mund zerplatzen (da gibt es ja zwei verschiedene Sorten nämlich die einen die zerplatzen und die anderen die nicht zerplatzen).

...zur Antwort